Eingang einrichten

Sicherheitsschlüssel

 

 

 

 

 

 

 

0 einge.

A

B

C

D

E

F

G

0~9 Zahl

H

I

J

K

L

M

N

Klein

O

P

Q

R

S

T

U

B Entfernen

V

W

X

Y

Z

 

 

Space

nVerschieben E Eingabe R Zurück

7.Drücken Sie die rote Taste Ihrer Fernbedienung .

8.Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten die PBC (WPS)- Taste am Router. Ihr Fernsehgerät bezieht automatisch alle benötigten Netzwerkeinstellungen und stellt die Verbindung zu Ihrem Netzwerk her.

9.Nachdem die Netzwerkverbindung eingerichtet ist, drücken Sie auf die RETURN-Taste, um das Fenster Eingang einrichten zu schließen.

Eingang einrichten (Auto)

Die meisten Funknetzwerke verfügen über ein optionales Sicherheitssystem, mit dem alle Geräte, die auf das Netzwerk zugreifen wollen, einen verschlüsselten Sicherheitscode (den so genannten Zugriffs- oder Sicherheitsschlüssel) übertragen müssen. Als Sicherheitsschlüssel dient ein Kennwort (normalerweise ein Wort bestimmter Länge oder einer definierte Anzahl von Buchstaben und Zahlen), das Sie eingeben mussten, als Sie die Sicherheitsmerkmale Ihres Funknetzwerks konfigurierten. Wenn Sie diese Methode verwenden, um die Netzwerkverbindung einzurichten und Sie verwenden einen Sicherheitsschlüssel für Ihr Funknetzwerk, müssen Sie bei der Konfiguration das Kennwort eingeben.

So konfigurieren Sie automatisch

Um die Funknetzwerkverbindung automatisch einzurichten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Befolgen Sie die Anweisungen der Schritte 1 bis 6 im Abschnitt “Einrichten mit PBC (WPS)” (Seite 28).

2.Wählen Sie durch Drücken der Taste ▼ die Option IP- Konfiguration, und drücken Sie dann die ENTERE. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option Auto, und drücken Sie dann die ENTERE.

3.Wählen Sie ▲Wählen Sie ein Netzwerk durch Drücken der Taste ▲, und drücken Sie dann die ENTERE. Die Netzwerkfunktion sucht nach verfügbaren Funknetzwerken. Nach Abschluss der Suche wird eine Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt.

4.Markieren Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ ein Netzwerk in der Netzwerkliste, und drücken Sie dann die

ENTERE.

Wenn der Zugangspunkt ausgeblendet (versteckt) ist, müssen Sie Netzwerk hinzufügen wählen und den Name des Netzwerks (SSID) sowie den Sicherheitsschlüssel richtig eingeben, um die Verbindung aufzubauen.

5. Wenn das Sicherheitsfenster zur Eingabe der PIN

04FunktionenErweiterte

 

 

geöffnet wird, fahren Sie mit Schritt 6 fort. Wenn das

 

 

Fenster für die Netzwerkverbindung geöffnet wird, fahren

 

 

Sie mit Schritt 10 fort.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6. Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option

 

 

Sicherheit oder PIN. In den meisten Privatnetzwerken

 

 

verwenden Sie Sicherheit (für Sicherheitsschlüssel).

 

 

Das Fenster Sicherheit wird geöffnet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eingang einrichten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wählen Sie ein Netzwerk

: Nicht gewählt ►

 

 

 

 

 

IP-Konfiguration

: Auto

 

 

 

 

IP-Adresse

:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Teilnetzmaske

:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gateway

:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DNS

: Auto

 

 

 

 

 

 

DNS-Server

:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PBC (WPS) U Verschieben

 

E Eingabe R Zurück

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7.Geben Sie im Fenster Sicherheit das Kennwort Ihres

Netzwerks ein.

Sie können das Kennwort wahrscheinlich in einem der Konfigurationsfenster finden, die Sie beim Einrichten des Routers oder Modems verwendet hatten.

8.Bei der Eingabe des Kennworts beachten Sie diese allgemeinen Hinweise:

––Drücken Sie auf die Zifferntasten Ihrer Fernbedienung, um Zahlen einzugeben.

––Verwenden Sie die Navigationstasten Ihrer auf der Fernbedienung, um im Fenster Sicherheitsschlüssel zwischen den Schaltflächen zu wechseln.

––Drücken Sie die rote Taste, um zwischen Groß- und Kleinschreibung umzuschalten oder um Zeichen/ Symbole anzuzeigen.

––Wenn Sie einen Buchstaben oder ein Symbol eingeben möchten, navigieren Sie zu dem Buchstaben oder Symbol und drücken Sie dann die

ENTERE.

––Um den letzten Buchstaben oder die letzte Zahl zu löschen, drücken Sie auf die grüne Taste Ihrer Fernbedienung.

9.Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die blaue Taste Ihrer Fernbedienung. Das Fenster Netzwerkverbindung wird geöffnet.

10.Warten Sie, bis die Verbindungsbestätigung angezeigt wird, und drücken Sie dann die ENTERE. Das Fenster Eingang einrichten wird wieder angezeigt.

11.Um die Verbindung zu testen, drücken Sie die Taste RETURN, um Netzwerktest zu wählen, und drücken Sie dann die ENTERE.

Deutsch 29

Page 83
Image 83
Samsung UE32C6000RWXXN manual Drücken Sie die rote Taste Ihrer Fernbedienung, Sicherheitsschlüssel Einge, Klein, Space

UE40C6000RWXXC, UE37C6000RWXXN, UE55C6000RWXZG, UE40C6000RWXZG, UE46C6000RWXZF specifications

The Samsung UE55C6000RWXXN, UE46C6000RWXXH, UE40C6000RWXXH, UE55C6000RWXZF, and UE32C6000RWXXH televisions stand as exemplary models in Samsung's C6000 series. These models, known for their blend of style and functionality, are characterized by their sleek design and cutting-edge technology that enhances the viewing experience.

At the forefront of their features is the Full HD resolution, which delivers a crystal-clear picture quality at 1920 x 1080 pixels. This ensures that viewers get to enjoy movies, sports, and video games with astonishing detail and vibrant colors. The C6000 series is equipped with Samsung's HyperReal Engine, which optimizes the TV’s overall performance, making every scene remarkably lifelike.

The televisions in this series also feature Samsung's Wide Color Enhancer technology, which expands the range of colors on-screen, resulting in more natural and richer hues. This innovation ensures that whether you’re watching a nature documentary or a blockbuster film, you experience colors that are true to life and deeply immersive.

In terms of connectivity, these models are equipped with multiple HDMI ports, allowing users to connect various devices such as gaming consoles, Blu-ray players, and sound systems effortlessly. Additionally, featuring USB ports, they permit direct access to media content stored in external drives, facilitating an easy viewing experience of your favorite movies and photos.

The C6000 series also supports Samsung's Anynet+ technology, which enables users to control all compatible devices connected through HDMI with a single remote. This convenience enhances the overall user experience, making it easier to navigate between devices without the hassle of multiple remotes.

Sound quality is paramount, and the C6000 series does not disappoint. With Dolby Digital Plus and DTS, users will enjoy an immersive audio experience that complements the stunning visual output.

Furthermore, the design of the Samsung UE55C6000RWXXN, UE46C6000RWXXH, UE40C6000RWXXH, UE55C6000RWXZF, and UE32C6000RWXXH is aesthetically pleasing. Their slim profiles and minimalist bezels ensure that they blend seamlessly into any home decor, providing a modern touch to living spaces.

Overall, the Samsung C6000 series TVs are well-regarded for their comprehensive feature set, high-quality visuals, and elegant design, making them attractive options for anyone looking to enhance their home entertainment system. The combination of advanced technologies and user-friendly functionalities truly sets the C6000 series apart in the competitive television market.