Einbau/Anschlußanleitung

4. Einbau der GPS Antenne

G Personen mit Herzschrittmachern dürfen die Magnetantenne nicht in Körpernähe bringen bzw. am Körper tragen, da dies zu Funktionsstörungen des Herzschrittmachers führen kann.

Halten Sie die Magnetantenne von Datenträgern (Disketten, Scheckkarten, Magnetkarten etc.), elektronischen und feinmechanischen Geräten fern, da dies zur Löschung von Daten führen kann.

Verwenden Sie die Antenne nicht in explosionsgefährdeten Räumen.

Die Antenne ist so zu befestigen, dass sie sich bei einer Kollision oder einem plötzlichen Bremsmanöver nicht lösen kann.

Mögliche Einbauorte

Außerhalb des Fahrzeugs

a.Antenne auf einer nicht gewölbten und vorher gereinigten Blechfläche aufsetzen.

b.Antennen Kabel anschließend in das Innere des Fahrzeugs führen.

G Maximale Fahrgeschwindigkeit bei magnetischer Befestigung der Antenne 180 km/h. Bei höherer Geschwindigkeit ist die Antenne abzunehmen oder besonders zu befestigen.

Die Antenne ist nicht waschanlagentauglich.

Im Fahrzeuginneren

)

)

Die Antenne kann nur unter einer nicht metallisierten Windschutzscheibe eingebaut werden.

Den Einbauplatz so wählen, dass die Antenne möglichst freie Sicht in alle Richtungen hat und nicht durch die Scheibenwischer abgedeckt ist. Abschattungen durch Motorhaube, Fensterholme und Dach sollten so weit als möglich vermieden werden.

Irrtum und technische Änderungen vorbehalten

4