
Niemals das Netzkabel | Niemals Gegenstände auf |
zerschneiden oder beschädigen! | dem Fernsehgerät abstellen! |
Verwenden Sie einen geeigneten | Durch Abstellen von Flüssigkeiten, |
Stecker oder ein Verlängerungskabel, | offenen Flammen, Kleidung, Papier |
wenn der Netzstecker nicht die | etc. auf dem Fernsehgerät können |
richtige Form hat oder das Netzkabel | Brände verursacht werden. |
nicht lang genug ist. |
|
(Wenden Sie sich an Ihren Händler.) |
|
Versuchen Sie niemals, das
Fernsehgerät selbst zu reparieren!
Wenn sich das Problem nicht mit den “Problemlösungen” (S. 33) beheben lässt,
ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Folgen Sie beim Aufstellen den
Anweisungen in dieser Anleitung!
Nur an eine
Netzsteckdose anschließen.
Niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen!
Um Brände oder Stromschläge zu vermeiden, niemals Flüssigkeiten in das Gerät eindringen lassen.
Wenn das Fernsehgerät beschädigt ist oder sich seltsam verhält, stoppen Sie sofort die Nutzung!
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Nicht mit den Ellbogen auf dem Fernsehgerät abstützen oder Kinder erlauben, sich an das Fernsehgerät zu hängen. Es besteht die Gefahr, dass das Fernsehgerät umstürzt und Verletzungen verursacht.
Das Fernsehgerät so tragen, dass der Bildschirm nicht beschädigt wird!

Das Fernsehgerät nicht alleine tragen!
Stellen Sie, um Unfällen vorzubeugen, sicher, dass das Fernsehgerät von zwei oder mehr Personen getragen wird.
Verwenden Sie für die Befestigung des Fernsehgeräts an der Wand den optionalen Wandmontagesatz von JVC!
Wenden Sie sich an einen geschulten Techniker.
Anweisungen zur Montage fi nden Sie in der mitgelieferten Anleitung.
JVC übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Montage entstehen.
DEUTSCH
VORBEREITUNGEN WICHTIG!
BENUTZUNG
Den Netzstecker ziehen, wenn Sie das Haus verlassen!
Die Netzschalter an der
Fernbedienung und dem
Fernsehgerät können
das Fernsehgerät nicht vollständig ausschalten. (Treffen Sie geeignete Vorkehrungen für bettlägerige Menschen.)
Niemals Gegenstände in die Gehäuseöffnungen stecken!
Dadurch kann es zu tödlichen Stromschlägen kommen.
Besonders auf Kinder Acht geben, wenn diese sich in der Nähe des Fernsehgerätes aufhalten.
Niemals die Abdeckung auf der Rückseite abnehmen!

Niemals die Lüftungsöffnungen blockieren!
Dies kann zu Überhitzung führen oder Brände verursachen.
LCD-Bildschirm vorsichtig behandeln!
Für die Reinigung ein weiches, trockenes Tuch verwenden.

PROBLEME? EINSTELLUNGEN
Weitere Informationen zu Aufstellen, Gebrauch und Sicherheit
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
3 | 4 |