Von der MAKE/TRIGGER-Klemme gesteuerte Funktionen

Anzeige

Zu steuernde Funktionen

Öffnen

Kurzschließen

*1

INP. A

Ändert den Eingang zu INPUT A

Ungültig

Gültig

 

 

 

 

 

 

INP. B

Ändert den Eingang zu INPUT B

Ungültig

Gültig

 

 

 

 

 

 

INP. C

Ändert den Eingang zu INPUT C

Ungültig

Gültig

 

 

 

 

 

 

INP. D

Ändert den Eingang zu INPUT D

Ungültig

Gültig

 

 

 

 

 

 

CO. OFF

Schaltet COLOR OFF ein/aus

Aus

Ein (SW-Bildschirm)

*2

 

 

 

 

 

MARKER

Schaltet MARKER ein/aus

Aus

Ein

*2

 

 

 

 

 

ASPECT

Ändert das ASPECT

4:3

16:9

 

 

 

 

 

 

MA. SEL

Wählt die MARKER-Einstellungen

Wählt die Einstellungen

Wählt die Einstellungen

*3

 

aus

ohne „R-“.

mit „R-“.

 

 

 

 

 

 

TALLY

Steuert das Rotlicht

Aus

Ein

*4

 

 

 

 

 

TA. SEL

Wählt die Farbe des Rotlichts aus

Grün

Rot

 

 

 

 

 

 

STATUS

Schaltet die Statusanzeige ein/aus

Aus

Ein

 

 

 

 

 

 

L. METER

Schaltet AUDIO LEVEL METER

Aus

Ein

 

 

ein/aus

 

 

 

 

 

 

 

 

*1 Das TRIG.-Systems (Triggersignal) wechselt die Funktion durch einen ca. 1 Sekunde andauernden Kurzschluss.

*2 Bei Auswahl des TRIG.-Systems (Triggersignal) können diese Funktionen nicht ohne Eingangssignal gesteuert werden.

*3 Aktiviert die Einstellungen der Punkte mit „R-“ oder ohne „R-“ im „MARKER“-Menü. „MARKER“ auf Seite 12

*4 Die Rotlicht- und die externe Steuerung (die 7. Pin-Klemme) können auch bei Auswahl des TRIG.-Systems (Triggersignal) vom MAKE-Systems (Schaltzustand) gesteuert werden.

Betrieb

1.Schließen Sie die 7. Pin-Klemme (Externe Steuerung) mit der 8. Pin-Klemme (GND) kurz, so dass der Monitor mit der externen Steuerung gesteuert werden kann.

2.Bei Auswahl des MAKE-Systems (Schaltzustand) betätigen Sie die einzelnen Funktionen durch Kurzschließen der entsprechenden Pin-Klemme mit der 8. Pin-Klemme (GND) oder durch Öffnen des Klemme.

Bei Auswahl des TRIG.-Systems (Triggersignal) betätigen Sie die einzelnen Funktionen durch Pulssteuerung, die die entsprechende Pin-Klemme mit der 8. Pin-Klemme (GND) etwa 1 Sekunde lang kurzschließt.

HINWEISE:

Bei Steuerung von INP. A/B/C/D darf nur eine Klemme kurzgeschlossen werden. (Andere Klemmen müssen geöffnet sein).

Bei Auswahl des TRIG.-Systems (Triggersignal) können Sie nur jeweils eine Funktion anwenden. Betätigen Sie die Funktionen nacheinander.

DEUTSCH

19