Leistungsmerkmale

√√Was ist ein AV-Receiver?

Ein AV-Receiver oder auch Verstärker gilt als Herzstück einer guten Heimkinoanlage. Im AV-Receiver wird das Audiosignal vom DVD- oder CD-Player decodiert und verstarkt.

√√Das ist der Unterschied zwischen einem allgemeinen Verstärker und einem AV-Receiver!

Allgemeiner VerstärkerAV-Receiver

2 Kanäle (linker und rechter Lautsprecher)

Mehrere Kanäle (standardmäßig 5.1-Kanal)

Hauptsächlich Wiedergabe von Musik

Realitätsgetreue Wiedergabe von Musik und Filmton

Kein Decoder

Decoder vorhanden

Keine Wiedergabe von verschiedenen Audioformaten

Wiedergabe von verschiedenen Audioformaten, darunter

 

Dolby Digital und DTS

 

Zahlreiche Eingangs-/Ausgangsanschlüsse

 

Kein Rauschen bei Nutzung eines digitalen Signaltyps

 

 

Inhaltcverzeichnis

VORBEREITUNGEN

 

VORBEREITUNGEN

Hinweise Zur Sicherheeit.................................................................................................

1

Scherheit .........................................................................................................................

2

Leistungsmerkmale .........................................................................................................

3

Inhaltcverzeichnis............................................................................................................

4

Beschreibung ..................................................................................................................

5

 

 

ANSCHLÜSSE

 

 

Anschließen der Lautsprecher ........................................................................................

9

 

Anschließen externer Komponenten ..............................................................................

11

 

Anschließen externer Komponenten ...............................................................................

13

 

Auswählen der Videonorm ..............................................................................................

14

 

BEDIENUNG

 

 

Dolby Pro Logic ll x

Dolby Pro Logic II x ist ein neues Verfahren zur Decodierung von Mehrkanal-Audiosignalen, das das bereits existierende Dolby Pro Logic noch übertrifft.

DTS 96/24

DTS ist ein Surround-System, das 5.1- Mehrkanalton mit 96 kHz/24 bit ohne Einbußen in der Bildqualität einer DVD realisiert. Zusätzlich ist die Wiedergabe von Matrix 6.1 eines DTS 96/24 Decodersignals möglich.

DOLBY DIGITAL EX

Diese neue Technologie sorgt nicht nur für noch eindrucksvollere Raumklangeffekte, sondern erlaubt auch eine präzise Ortung von Geräuschen, Stimmen oder Musik direkt hinter dem Zuhörer durch eine Schallfeldreproduktion mit 6.1 Kanälen, einschließlich eines hinteren Center-Kanals.

HergestelltunterLizenzvonDolbyLaboratories.

„Dolby“, ,,ProLogic“ und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories. Vertrauliche unveröffentlichte Arbeiten. (c)1992-1997 Dolby Laboratories. Alle Rechte vorbehalten.

DTS (Digital Theater Systems)

DTS ist ein Surround-Sound-System, bei dem sechs oder mehr separate Tonkanäle benutzt werden und der Ton von DVDs und CDs als 5.1- Kanalton wiedergegeben wird.

DTS-ES

DTS-ES ist ein Surround-Format, das nach der Decodierung 6.1 diskrete Kanäle zur Verfügung stellt und dabei die Aufwärtskompatibilität als Antwort auf das vorhandene DTS Digital Sound- Format bewahrt.

Als neuestes digitales Tonformat maximiert es durch einen zusätzlichen hinteren Center-Kanal die Raumakustik und das Erlebnis von 360-Grad- Surround-Sound.

DTS

Dieser Standard gibt eine digitale PCM- oder analoge Stereotonquelle über 6.1 Kanäle wieder und benutzt dazu ausschließlich die hoch präzise digitale Matrix von DTS.

Dieses Produkt wurde in technischer Zusammenarbeit mit der Digital

Theater Systems, Inc. hergestellt. ist ein eingetragenes Warenzeichen von Digital Theater Systems.

(c)1996 Digital Theater Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Bevor Sie den AV-Receiver benutzen .............................................................................

15

Auswählen einer externen Komponente..........................................................................

16

Einstellen des Lautsprecher ............................................................................................

17

Einstellen von DRC(Dynamic Range Compression) .......................................................

21

Einstellen des Testtons ...................................................................................................

22

Setting Speaker Level .....................................................................................................

25

Dolby Pro Logic ll x-Modus..............................................................................................

27

Dolby Pro Logic ll x-Effekt ...............................................................................................

29

NEO:6-Modus..................................................................................................................

31

SFE-Modus......................................................................................................................

33

EX/ES-Modus..................................................................................................................

35

Stereo-Modus..................................................................................................................

37

RADIOBETRIEB

 

Radio hören ....................................................................................................................

39

Sender einspeichern .......................................................................................................

40

Was ist RDS? .................................................................................................................

41

VERSCHIEDENES

 

Praktische Funktionen ....................................................................................................

43

Verwenden der Fernbedienung für das Fernsehgerät.....................................................

45

Verwenden der Fernbedienung für VCR oder DVD-Player .............................................

47

Bevor Sie den Kundendienst verständigen .....................................................................

49

Technische Daten............................................................................................................

51

3

Memo...............................................................................................................................

52

4