38

DE
Störungsbehebung

Notieren Sie, ob die Anzeige 1 rot blinkt.

Wenn sie blinkt
Die Selbstdiagnosefunktion wurde aktiviert.
1Überprüfen Sie, wie oft die Anzeige 1 blinkt und wie lange sie nicht blinkt.
Beispiel: Die Anzeige blinkt 2-mal, blinkt 3 Sekunden lang nicht und blinkt erneut 2-mal.
2Schalten Sie den Monitor mit dem Schalter 1 (POWER) am Monitor und mit dem Hauptnetzschalter
aus und trennen Sie das Netzkabel ab.
Teilen Sie Ihrem Händler oder dem Sony-Kundendienst mit, wie die Anzei ge blinkt (Häufigkeit und Intervall).
Wenn sie nicht blinkt
1Gehen Sie nach der folgenden Tabelle vor.
2Wenn das Problem dennoch bestehen bleibt, lassen Sie den Monitor von qualifiziertem Fachpersonal
reparieren.

Weitere Informationen

Problem Mögliche Abhilfemaßnahmen
Der Netzschalter und die
Steuertasten am Monitor
funktionieren nicht.
Überprüfen Sie die Einstellung für „Steuerung einst.“ (Seite29).
Die Stromversorgung schaltet
nicht ein, auch wenn der Schalter
1 (POWER) auf ON gestellt wird
oder die Taste ON (Einschalten) an
der Fernbedienung auf ON gestellt
wird.
Überprüfen Sie, ob der Hauptnetzscahlter nicht auf „OFF“ (Seite11)
gestellt ist.
Kein Videosignal wird von dem
Anschluss HD15 (RGB/
COMPONENT) OUT ausgegeben.
Es gibt keine Ausgabe von HD15 (RGB/COMPONENT) OUT,
wenn dieses Gerät im Bereitschaftszustand ist oder die
Netzversorgung ausgeschaltet ist.
Kein Signal wird von dem
Anschluss HD-SDI OUT des BKM-
FW16 ausgegeben.
Es gibt keine Ausgabe von HD-SDI OUT, wenn dieses Gerät im
Bereitschaftszustand ist oder die Netzversorgung ausgeschaltet ist.
Es wird kein Bild angezeig t.
Es wird kein Bild angezeigt.
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem angeschlossenen
Videogerät und dem Monitor.
Überprüfen Sie die Einstellung für „RGB/YUV“ (Seite31).
Wechseln Sie mit der Taste INPUT am Monitor oder mit der
Fernbedienung den Eingang (Seiten 10, 14).
Der Monitor schaltet sich
automatisch aus.
Überprüfen Sie, ob „Timer einstellen“ aktiviert ist (Seite29).
Überprüfen Sie, ob die Funktion „Auto. ausschalten“ auf „Ein“
gesetzt ist (Seite30).
Überprüfen Sie, ob die Zimmertemperatur nicht mehr als 40 °C
beträgt.
Der Monitor schaltet sich
automatisch ein oder aus.
Überprüfen Sie die Einstellungen unter „HDMI-Steuerung“
(Seite32).