
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
•Dieses Gerät darf nur von zwei oder mehr Personen getragen werden. Wenn es transportiert werden muss, ist es so zu schützen, dass es keine Schläge erhalten kann und keinen Vibrationen oder keiner übermäßiger Kraftanwendung ausgesetzt ist.
•Die Schlitze und Öffnungen des Gerätegehäuses sowie die hinteren und unteren haben die Aufgabe für die notwendige Entlüftung zu sorgen. Zu einem sicheren Gerätebetrieb und um es vor Überhitzung zu bewahren, dürfen diese Schlitze und Öffnungen niemals blockiert oder zugedeckt werden.
•Nach dem direkten Befördern des Geräts von einem kalten Ort in einen warmen Raum, oder wenn die Zimmertemperatur sich plötzlich geändert hat, können die Bilder an einigen Stellen verschwommen oder farbarm sein. Das ist darauf zurück zu führen, dass sich die Feuchtigkeit auf den Spiegeln oder Linsen im Gerät kondensiert hat. Lassen Sie die Feuchtigkeit verdampfen vor einem erneuten Gebrauch.
•Zur Erzielung eines klaren Bildes setzen Sie den Bildschirm keiner starken Beleuchtung oder dem Sonnenlicht aus. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Beleuchtung, die von der Decke auf den Boden gerichtet ist.
•Der Bildschirm dieses Fernsehgeräts hat eine Antireflexbeschichtung. Zur Verhütung der Abnutzung des Bildschirms beachten Sie bitte die unten aufgeführten Punkte. Drücken oder zerkratzen Sie den Bildschirm nicht mit harten Gegenständen und werfen Sie nichts dagegen. Hierdurch kann der Bildschirm beschädigt werden.
–Versichern Sie sich, dass der Netzstecker der Empfangseinheit herausgezogen ist, bevor Sie die Reinigung vornehmen.
–Berühren Sie die Bildschirmoberfläche nicht nachdem sie während eines längeren Zeitraums ununterbrochen in Betrieb war, da der Bildschirm heiß wird.
–Der Bildschirm dieses Fernsehers hat eine Antireflexbeschichtung. Wir empfehlen die Bildschirmoberfläche nicht oft zu berühren.
–Reinigen Sie den Bildschirm mit dem mitgelieferten Reinigungstuch oder mit einem weichen Tuch, das mit einem leichten Reinigungsmittel befeuchtet wurde.
–Verwenden Sie in keinem Fall einen Topfreiniger zum Scheuern, Entfettungspulver oder Lösemittel wie Alkohol oder Benzin. Bei Kontakt mit diesen Mitteln kann die Bildschirmoberfläche beschädigt werden.
•Der Fernseher ist nicht vom Stromnetz getrennt, wenn der Schalter auf „Aus“ steht. Um das Gerät komplett auszuschalten, müssen Sie den Netzstecker ziehen.
•Anmerkung für den Fall des Gebrauchs im Gebirge:
Beim Gebrauch in einer Höhe über 1.900 Meter oder 6.248 Fuß (Luftdruck unter a 800hPa), kann dieser Plasma- Bildschirm auf Grund des Druckunterschieds innerhalb und außerhalb der
Paneele einen leichten Summton generieren. Dies ist kein Zeichen für ein fehlerhaftes Funktionieren und ist durch die Sony- Garantie nicht gedeckt.
Dieser Summton ist ein charakteristisches Merkmal aller Plasma- Bildschirme.
Korrosion
Bei Gebrauch des Geräts in der Nähe der Küste kann er einem übermäßigen Salzgehalt der Luft, der Korrosion und inneren Schäden ausgesetzt sein, was zu einer Beeinträchtigung seiner Funktionsweise führen könnte. Wenn das Gerät irgendeiner dieser Bedingungen ausgesetzt wird, müssen Maßnahmen zur Reduzierung der Feuchtigkeit und der Temperatur des Bereichs, wo es aufgestellt ist, getroffen werden.
Beim Zurückhalten des Bildes
•Wenn die anschließend aufgeführten Bilder während eines längeren Zeitraums betrachtet werden, kann sich auf Grund der Merkmale des Plasma- Bildschirms eine Einbrennschattierung (Afterimage) auf gewissen Stellen des Bildschirms ergeben.
–Schwarze Streifen am oberen und unteren Teil, die bei vielen Videofilmen (Letterbox- Bild) erscheinen.
–Schwarze Streifen links und rechts, die bei einem Videofilmformat 4 : 3 erscheinen (konventionelle Fernsehsendungen).
–Videofilme mit Spielen.
–Bilder, die aus einem Computer stammen.
–DVD- Menüs auf dem Bildschirm.
–Menüs auf dem Bildschirm, Sendekanal-
Nummern, usw. von angeschlossenen Geräten wie z. B. eines Digitalempfänger (Set top box), Kabelmodem, Videorecorder, usw.
Dieses Risiko ist größer, wenn sich der Fernseher im Modus “Live” befindet oder mit hohem Kontrast funktioniert. Dieses Bild kann nach dem Einbrennen auf dem Bildschirm nicht mehr entfernt werden. Zum Vermeiden des Risikos, dass dies passiert, lassen Sie den Fernseher mit dieser Art von Bildern oder Programmen nicht über längere Zeit eingeschaltet; verwenden Sie die Funktion “Bildschirmschoner” oder reduzieren Sie das Kontrastniveau. Eine wiederholte und lang andauernde Benutzung desselben Bildes oder Programms kann diesen Defekt ebenfalls hervorrufen. DIE EINBRENNSCHATTIERUNG DES BILDES WIRD DURCH DIE SONY- GARANTIE NICHT ABGEDECKT.
•Zur Reduzierung der Einbrennschattierungen verfügt dieses Fernsehgerät über die Funktion “Bildschirmschoner”. Der Standardwert der Funktionseinstellung “Verschiebung” in “Bildschirmschoner” ist “Ein”.
•Die Funktion “Bildschirmschoner” verhütet und
reduziert die Einbrennschattierungen. | DE | |
• Bei einem fortgesetzten Gebrauch dieses | ||
| ||
Fernsehgeräts in Format 4:3 kann die |
| |
Bildschirmoberfläche 4:3 im Bildschirmformat |
| |
16:9 dunkler werden. Um dieses Problem zu |
| |
vermeiden, muss der Bildmodus “Smart” |
| |
angewendet werden. |
|
Kontrolle der mitgelieferten Zubehörteile
Siehe Seite 32.
Sicherheitsbestimmungen 5