P334 DEUTSCH

3.1 Windows 2000/NT/XP

1.Klicken Sie in Windows XP auf Start, Systemsteuerung. Klicken Sie in Windows 2000/NT auf Start, Einstellungen, Systemsteuerung.

2.Klicken Sie in Windows XP auf Netzwerkverbindungen.

Klicken Sie in Windows 2000/NT auf Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen.

3.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LAN-Verbindungund danach auf Eigenschaften.

4.Wählen Sie Internetprotokoll (TCP/IP) (unter der Registerkarte Allgemein in Win XP) und klicken Sie auf Eigenschaften.

5.Das Fenster Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) wird geöffnet (unter der Registerkarte Allgemein in Windows XP).

-Um Ihrem Computer eine dynamische IP-Adresse zuweisen zu lassen, klicken Sie auf IP-Adresse automatisch beziehen.

-Um eine statische IP-Adresse zu konfigurieren, klicken Sie auf Folgende IP-Adresse verwenden und füllen Sie die Felder IP-Adresse(wählen Sie von 192.168.1.2 bis 192.168.1.254), Subnetmaske (255.255.255.0) und Standardgateway (192.168.1.1) aus.

6.Klicken Sie auf Erweitert. Entfernen Sie unter der Registerkarte IP-Einstellungenalle zuvor installierten Gateways und klicken Sie auf OK, um zum Fenster

Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) zurückzukehren.

7.Klicken Sie auf DNS-Serveradresse automatisch beziehen, wenn Sie die IP-Adresse(n) Ihres DNS-Servers nicht kennen.

Falls Sie die IP-Adresse(n) Ihres DNS-Servers kennen, klicken Sie auf Folgende DNS-Serveradressen verwenden und geben Sie die Adressen in die Felder Bevorzugter DNS- Server und Alternativer DNS-Serverein.

Falls Sie mehr als zwei DNS-Server haben, klicken Sie auf Erweitert, wählen Sie die Registerkarte DNS und konfigurieren Sie die Server mit Hinzufügen.

8.Klicken Sie auf OK, um das Fenster Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) zu schließen.

24