Bespielbarkeit entwickelt. Um dieses Gerät richtig einzustellen, müssen Sie sich zuerst mit der Bedienungsanleitung vertraut machen. Die Saiten sind an der locking Topnut und der Brücke geklemmt, die Ihnen während dem Spielen die bestmögliche Einstellung gewährleistet.

Akurate Tremolo-Einstellung ist auch ein Resultat von genauer Balance zwischen der Saitenspannung und der Tremolo-Federspannung. Diese Gitarre wurde ab Werk mit Peavey Wolfgang Gitarrensaiten bestückt. Wenn Sie eine dickere oder dünnere Saitenstärke bevorzugen, müssen Sie die Federspannung wie auch die Intonation wieder neu ein- stellen. Sollten Sie neue Saiten aufziehen wollen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung.

Saitenniederhalter (1)

1

2

Der Saitenhalter wird für den richtigen Anpressdruck der Saiten auf den Klemmsattel benötigt. Der Saitenniederhalter sollte so niedrig eingestellt werden, daß die Saiten komplett auf der Oberfläche des Klemmsattels anliegen. So wird einer Verstimmung nach dem Festklemmen vorgebeugt.

Klemmsattel (2)

Mit dem beigefügten 3mm Imbusschlüssel lösen Sie bitte die drei Klemmschrauben, um die die Saiten durch die Schlitze durchziehen zu können. Stimmen Sie die Gitarre und ziehen Sie die Klemmschrauben wieder an.

BITTE DIE SCHRAUBEN NICHT ÜBERDREHEN.

Saiten aufziehen

Nachdem Sie die Klemmschrauben an dem Sattel gelöst haben, stellen Sie bitte die Gitarre anhand der Stimm- Mechanik so ein, daß die Saitenspannung nachläßt. Lösen Sie die Klemmschrauben an dem Tremolo mit ca. 3 Umdrehungen mit dem 3 mm Imbusschlüssel. Führen Sie das Saitenende durch die Stimm-Mechanik und den

44

Page 44
Image 44
Peavey Electronics manual Saitenniederhalter, Klemmsattel, Saiten aufziehen