NAD T761 manual Bereitschaftsmodus STAND-BY, Automatisches Abschalten Sleep, Mute, Enter

Page 19

D

HINWEIS:

Nicht verwendete Voreinstellungen werden über- sprungen.

Löschen einer gespeicherten Voreinstellung:

Ein Voreinstellungsplatz kann frei gemacht werden, indem die darin enthaltene Information gelöscht wird:

Wählen Sie die Voreinstellung, die gelöscht wer- den soll.

Drücken Sie die Taste MEMORY (Nr. 6) und anschließend die Taste FM MUTE/MONO (Nr. 5). Die Voreinstellung wird dann gelöscht und als Voreinstellungsnummer erscheint “--”.

Einen neuen Radiosender können Sie auch in einen bereits belegten Voreinstellungsplatz speich- ern. Wiederholen Sie dazu einfach den Vorgang der Voreinstellungsspeicherung und ersetzen dabei den bestehenden Sender mit einem anderen.

FERNBEDIENUNG

Mit der Fernbedienung können alle Hauptfunktionen des NAD T 761 und solche, die nicht auf der Frontplatte verfügbar sind, ausgeführt wer- den. Sie bietet außerdem zusätzliche externe Steuerungsmöglichkeiten für NAD Kassettendecks und CD-Player. Der Betrieb ist innerhalb einer Reichweite von 5 m möglich.

Für eine maximale Betriebsdauer werden Alkaline- Batterien (2 x AAA/R03) (versionsabhängig) emp- fohlen, die auf der Rückseite der Fernbedienung in das Batteriefach eingelegt werden. Achten Sie beim Auswechseln der Batterien darauf, daß diese entsprechend den Angaben im Batteriefachboden eingesetzt werden.

There are a few differences and extra functions with the remote control handset however :

Bereitschaftsmodus (“STAND-BY”)

Drücken Sie diese grüne Taste, um das Gerät vom Betriebsmodus in den Bereitschaftsmodus und umgekehrt zu schalten. Drücken Sie diese Taste erneut, um das Gerät aus dem Bereitschaftsmodus einzuschalten. Der zuletzt aktivierte Eingang wird im Anzeigefeld angezeigt.

Automatisches Abschalten (“SLEEP”)

Mit der Taste SLEEP können Sie den T 761 automatisch nach einer voreingestellten Zeit abschal- ten. Drücken Sie die Taste SLEEP einmal, wird eine Abschaltzeit von 90 Minuten eingestellt, nach deren Ablauf der T 761 automatisch in den Bereitschaftsmodus schaltet. Abschaltmodus und Abschaltverzögerung werden im Anzeigefeld dargestellt. Zur Einstellung der Abschaltverzögerung drücken Sie die Taste SLEEP. Mit jedem weiteren Drücken wird die Abschaltzeit in Schritten von 30

NAD

56

Minuten verringert und im Anzeigefeld dargestellt. Möchten Sie den Abschaltmodus beenden, halten Sie die Taste SLEEP so lange gedrückt, bis die Abschaltzeit 0 Minuten beträgt. Wenn Sie den Netzschalter POWER auf der Frontplatte (Nr. 1) oder die Taste STANDBY drücken, wird der Abschaltmodus ebenfalls deaktiviert.

MUTE:

Drücken Sie die Taste “MUTE” auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe der Lautsprecher oder Kopfhörer kurzzeitig abzuschalten. Der MUTE- Modus wird durch eine rote, blinkende Anzeige von “MUTING” im Anzeigefeld signalisiert. Nochmaliges Drücken der Taste MUTE schaltet die Klangwiedergabe wieder ein. “MUTE” beeinflußt das Tonsignal am Vorverstärkerausgang (AUDIO PRE OUT), Aufnahmen über die TAPE-Ausgänge jedoch nicht.

HINWEIS:

Bei aktiviertem MUTE-Modus bewirkt eine Bewegung des Lautstärke-Einstellers VOLUME CONTROL auf der Frontplatte (Nr. 9) eine Aufhebung des MUTE-Modus und die ursprüngliche Lautstärke wird wiederhergestellt.

VIDEO 1, 2, 3, 4 5, CD, DISC, EXT. 5.1, UKW,

MW

Im Gegensatz zur Bedienung des T 761, wo die Signalquellen indirekt durch die Aufwärts/Abwärts- Tasten angewählt werden, können diese Eingänge direkt mittels der Tasten für die entsprechende Signalquelle aktiviert werden.

Lautstärke (“MASTER VOLUME”)

“MASTER VOLUME” 3 oder 4 erhöht bzw. ver- ringert die Lautstärkeeinstellung für alle Lautsprecher. Im Anzeigefeld erscheint der eingestellte Pegel. Der Einsteller “VOLUME” beeinflußt nicht die Aufnahmen, die über die Ausgänge TAPE und VIDEO, oder “TAPE”, “VIDEO 3” und “VIDEO 4” gemacht werden, wirkt sich aber auf das Vorverstärker-Ausgangssignal (AUDIO PRE OUT) aus.

Cursortasten 3, 4, 1 und 2, und EINGABE (CURSOR 3, 4, 1 und 2, AND

ENTER)

Mit den vier Cursortasten kann der Cursor in den Menüs des OSD bewegt und die Auswahl mit ENTER bestätigt werden. Drücken Sie “3 ” für eine Cursorbewegung aufwärts, “4 ” für abwärts, “1 ” nach links und “2 ”, um den Cursor nach rechts zu bewegen. Drücken Sie dann zur Auswahl ENTER.

Mit den vier Cursortasten kann der relative Pegel der Surroundkanäle “Center”, “Surround links” und “Surround rechts” eingestellt werden. Betätigen Sie die LEVELS”-Taste, um den den Kanal auszuwählen, dessen Pegel eingestellt werden soll.

Image 19
Contents NAD T Outdoor Antenna Grounding Power LinesInterlocks DEFEATED. Avoid Exposure to Beam Safety WarningRear Panel Connections Figure Front Panel Connections Figure Remote Control NAD Coaxial Digital OUT Hinweis Hinweise ZUR AufstellungUKW- und MW-Antenne FM & AM Antenna Eingang Tonband 1 & CD Tape 1 & CDDigitale AUDIO-EINGÄNGE & Digitale AUDIO-AUSGÄNGE Disketten-AnschlußVideo 1 Video 4 Audio & Video KanaleingängeMonitorausgang Monitor OUT KOMPONENTEN-VIDEO in & KOMPONEN- TEN-VIDEO OUTVorverstärker-/Subwooferausgang Audio PRE-OUTS /SUBWOOFER OUTSoft Clipping Lautsprecher BSystemsteuerung NAD Link IN, OUT Trigger IN/OUT Switched Power Outlets17. Lüfter MW/UKW UKW-Stummschaltung/Mono FM Mute / ModeSTAND-BY Anzeige DisplayTiefer/ Höher 1 und 2 DOWN/UP Voreinstellung/Abstimmung Preset / TuneLautstärke & SET UP Speicher MemoryEingangswahltasten FÜR Audio 1 AUF / AB Kopfhörerbuchse und VIDEO-5-EingangHeadphone & Video 5 Input Lautsprecher a & BBANDWIEDERGABE-MONITOR VIDEO-AUSGANGDisc TunerLevels Wahlschalter FÜR Digital AudioEXT SURROUND-MODUSAbrufen einer Sendervoreinstellung Speichern UND Abrufen VON VoreinstellungenKlangregler & KLANGREGLER- Deaktivierung Voreinstellung speichernMute Lautstärke Master VolumeBereitschaftsmodus STAND-BY Automatisches Abschalten SleepTrol TestMode CD-Player-Steuerung CD Player CONEnter Input Settings EingangseinstellungenOn Screen Display Kanalbalance Channel BalanceLautsprechereinstellungen Speaker Settings Kanalverzögerungen Channel DelaysLautsprechereinstellungen Einstellen DES SurroundsystemsKanalbalance KanalverzögerungenProblem Ursache Abhilfe ProblemlösungSurroundmodus aktivieren NEW Acoustic Dimension

T761 specifications

The NAD T761 is a versatile and highly acclaimed multi-channel audio receiver that caters to both home theater enthusiasts and music lovers. Released as part of NAD's renowned line of audio components, the T761 is designed to deliver exceptional sound quality and performance, making it a popular choice for users seeking an immersive home entertainment experience.

One of the standout features of the NAD T761 is its robust amplification capabilities. With a total output power of 60 watts per channel into 8 ohms, this receiver can effectively drive a variety of speaker configurations while ensuring clear and dynamic audio reproduction. The T761 employs NAD's innovative PowerDrive technology, which optimizes the power output according to the connected speakers, allowing the receiver to deliver consistent performance across different listening levels.

In terms of connectivity, the NAD T761 comes equipped with a range of inputs and outputs to accommodate various audio and video sources. It includes multiple analog and digital inputs, as well as a built-in AM/FM tuner. The receiver also supports a comprehensive array of surround sound formats, including Dolby Digital and DTS, ensuring compatibility with modern home theater setups. This makes it easy for users to integrate the T761 into their existing systems, providing flexibility for different configurations.

Additionally, the T761 features NAD's proprietary MDC (Modular Design Construction) technology. This allows for future upgrades to be made to the receiver, ensuring that the system remains relevant as new technologies emerge. This forward-thinking design aspect provides peace of mind for consumers, knowing that their investment is protected against obsolescence.

Another notable characteristic of the NAD T761 is its user-friendly interface and setup process. The intuitive on-screen display makes navigating through the various settings and options simple, even for users who may not be technically inclined. Furthermore, the inclusion of an efficient remote control adds to the convenience, allowing users to operate their home theater system with ease from the comfort of their seats.

In summary, the NAD T761 multi-channel audio receiver combines high-quality sound performance, versatile connectivity options, and a user-friendly design to deliver an exceptional audio experience. With its powerful amplification, support for surround sound formats, and upgradeable technology, the T761 stands out as a solid choice for those looking to enhance their home entertainment systems.