Philips SC484 DECT manual Einstellen der Lautsprecher-Lautstärke

Page 10

SC484_book.qxd 23-09-2004 17:51 Pagina 46

46DEUTSCH

Einstellen der Lautsprecher-Lautstärke

Benutzen Sie die Tasten

+ (13) an der Eltern-Einheit, um die

 

Lautsprecher-Lautstärke der Eltern-Einheit zu erhöhen/zu verringern.

Benutzen Sie die Tasten

+ (8) an der Baby-Einheit, um die

 

Lautsprecher-Lautstärke der Baby-Einheit zu erhöhen/zu verringern.

 

> Die Schallpegellampen (25) an der Eltern-Einheit geben optisches

 

Feedback zu den Lautstärkeeinstellungen beider Geräte

 

(ca. 2 Sekunden lang):

 

 

0

Lampen = Eltern-Einheit-Lautstärke abgeschaltet;

 

1

Lampe = das Baby wird geräuschlos überwacht;

 

5

Lampen = Maximum.

Zur Beachtung:

Die Lautstärke der Eltern-Einheit kann abgeschaltet werden (0 Lampen). Die Lautstärke der Baby-Einheit kann nicht abgeschaltet werden.

Ein hoher Ton kann auftreten, wenn die beiden Geräte einander zu nahe sind. Zur Vermeidung dessen sollten Sie die Lautstärke der Eltern-Einheit abschalten, bevor die Geräte nahe beieinander positioniert werden.

Die Empfindlichkeit der Baby-Einheit kann nur geändert werden, wenn eine Verbindung zwischen der Baby-Einheit und der Elterneinheit aufgebaut ist.

Einstellen der Mikrofon-Empfindlichkeit

1 Drücken Sie die Taste SENSITIVITY (14) an der Eltern-Einheit.

> Die Schallpegellampen (25) an der Eltern-Einheit geben optisches Feedback zur aktuellen Empfindlichkeitseinstellung (ca. 2 Sekunden lang).

2 Benutzen Sie die Tasten + (13) an der Eltern-Einheit, um die Mikrofonempfindlichkeit der Baby-Einheit zu erhöhen/zu verringern.

> An den Lautstärkelampen (25) auf der Elterneinheit kann die Einstellung ca. 2 Sekunden lang abgelesen werden.

1 Lampe = minimaler Pegel / Niedrige Empfindlichkeit

Alle 8 Lampen (5 grün und 3 rot) = maximaler Pegel (ununterbrochene Übertragung)/ hohe Empfindlichkeit

Hinweis:

Wenn die Empfindlichkeit auf den maximalen Wert (kontinuierliche Übertragung) eingestellt ist, überwacht die Baby-Einheit kontinuierlich und alle Töne werden von der Elterneinheit wiedergegeben, unabhängig davon, wie laut sie sind. Bei kontinuierlicher Übertragung kann sich die Betriebsdauer im Batteriebetrieb auf ca. 12 Stunden verkürzen.

Die Empfindlichkeit der Baby-Einheit kann nur geändert werden, wenn eine Verbindung zwischen der Baby-Einheit und der Elterneinheit aufgebaut ist

Image 10
Contents SBC SC484 Dect Schweiz/ Suisse/ Svizzera Baby Unit Parent Unit Sicherheitsvorkehrungen Wichtige HinweisePhilips Baby Care,Taking care together Erläuterung der Funktionen UmweltinformationenInhalt ABaby-EinheitElterneinheit Netzbetrieb Vorbereitung des Baby-MonitorsBaby-Einheit BatteriebetriebEntsorgung der Batterien Einschalten der Einheiten GürtelclipÜberwachung des Babys Runden AussparungEinstellen der Lautsprecher-Lautstärke Einstellen der Mikrofon-EmpfindlichkeitGeräuschlose Überwachung des Babys Gegensprechen zur Beruhigung des BabysPrüfen der Verbindung zwischen den Einheiten Rufen der Eltern-Einheit Ein- und Abschalten der NachtlichterReichweite Problem Mögliche Ursache Abhilfe FehlerbehebungWerkseitiger Initialisierungsmodus Technische DatenRücksetzung auf die werkseitige Einstellung BetriebstempBenötigen Sie Hilfe? SC484book.qxd 23-09-2004 1753 Pagina 0682

SC484 DECT specifications

The Philips SC484 DECT phone is a remarkable device designed to enhance communication at home or in small office environments. Known for its reliability and ease of use, the SC484 combines cutting-edge technology with user-friendly features, making it a top choice for users who require efficiency and clarity in their voice communications.

One of the standout features of the Philips SC484 is its DECT technology, which ensures secure, interference-free communication over a long range. With DECT, users can enjoy crystal-clear call quality without the distractions of background noise or static. This technology supports multiple devices, allowing for seamless connections to additional handsets, which is ideal for families or small teams.

The SC484 is designed with ergonomics in mind. Its intuitive interface includes a large, easy-to-read display and straightforward menus that simplify navigation. The buttons are well-spaced and provide tactile feedback, making dialling and accessing features straightforward for users of all ages.

Battery life is another significant feature of the SC484. The device is equipped with a long-lasting rechargeable battery that offers extended talk and standby times. This ensures that users can rely on the phone throughout the day without the need for frequent recharging, making it a dependable option for busy households.

Additionally, the Philips SC484 offers a series of convenient features to enhance usability. These include a built-in speakerphone for hands-free conversations, call waiting, and caller ID, which helps users manage incoming calls effortlessly. There is also a phonebook that can store numerous contacts, enabling quick access to frequently dialled numbers.

Security is a top priority for the Philips SC484, which features encrypted calls to protect users' privacy. This adds a layer of safety, particularly in environments where sensitive communication might take place.

With its stylish design and vibrant color options, the Philips SC484 DECT phone is not just a functional device but also a modern accessory that complements home decor. Its combination of performance, usability, and aesthetics makes it a leading choice for those seeking quality and convenience in a communication device. Overall, the Philips SC484 DECT phone stands out as a versatile solution for any communication need.