Samsung UE40J5200AWXXH, UE40J5250SSXZG, UE32J5250ASXZG, UE48J5250SSXZG manual Anschließen Scart

Page 11

Anschließen - SCART

"" Verfügbar je nach Modell und Region.

Bestimmen Sie zunächst die Modellnummer Ihres Fernsehgeräts, bevor Sie externe Geräte oder Kabel anschließen. Sie finden die Modellnummer auf einem Aufkleber auf der Rückseite des Fernsehgeräts. Die Vorgehensweise beim Anschließen hängt vom jeweiligen Modell ab.

Verbinden Sie den SCART-Eingang des Fernsehgeräts über ein SCART-Kabel mit dem SCART-Ausgang des Videogeräts. Es ist keine zusätzliche Audioverbindung erforderlich, da über eine SCART-Verbindung auch die Audiosignale übertragen werden.

"" Bei einer SCART-Verbindung können lediglich Videos in Standardauflösung wiedergegeben werden.

Image 11
Contents Manual Inhalt Smart-Funktionen Bild- und Toneinstellungen Fehlerbehebung Anschließen Antenne Hdmi Anschließen von VideogerätenAnschließen Hdmi Anschließen Komponentenanschluss Anschließen Externer Eingang Anschließen Scart Tonausgabe der Fernsehgeräts über die externen Lautsprecher Anschluss Digitalaudio optisch Anschluss Audioausgang Herstellen einer Verbindung über ein Heimnetzwerk Anschließen an einen ComputerAnschließen über Hdmi Anschließen über den Hdmi DVI-AnschlussAnschluss Hdmi Anschluss Hdmi DVI Anschluss Heimnetzwerk Anschließen über ein MHL/HDMI-Kabel Verbinden von Mobilgeräten ohne Drahtlosrouter Wi-Fi-DirektHerstellen einer Verbindung zu einem Mobilgerät Anschluss MHL/HDMI-Kabel Netzwerk Bildschirmspiegelung Jetzt test Herstellen einer Verbindung über ein MobilgerätNetzwerk Wi-Fi-Direkt Jetzt test Verbinden von Mobilgeräten ohne Drahtlosrouter Wi-Fi-DirektNetzwerk Gerätename Jetzt test Auswählen des EingangssignalsName des Fernsehgeräts im Netzwerk Anschließen einer USB-Tastatur Bedienen des Fernsehgeräts mit einer TastaturAnschließen einer Tastatur Verwenden der TastaturEingabespr. wechseln Wechseln der Tastatur Jetzt testTastaturtyp System Gerätemanager Mauseinstellungen Jetzt test Bedienen des Fernsehgeräts mit Hilfe der MausAnschließen einer Maus Anschließen einer USB-MausZeiger-Geschw Verwenden der MausWechseln der Maus Jetzt test Verwenden von Zusatzfunktionen Eingeben von Text mit der QWERTY-TastaturAnschließen eines LAN-Kabels Aufbauen einer kabelgebundenen InternetverbindungNetzwerk Netzwerkeinstellungen Automatisches Verbinden mit einem KabelnetzwerkManuelles Verbinden mit einem Kabelnetzwerk Netzwerk Netzwerkeinstellungen Jetzt testIP-Einstell Herstellen einer Verbindung mit einem Drahlosnetzwerk Aufbauen einer drahtlosen InternetverbindungNetzwerktyp Drahtlos IP-Einstell Verbindung zum Netzwerk konnte nicht hergestellt werden Fehlerbehebung bei Problemen mit der InternetverbindungKein Netzwerkkabel gefunden Auto. IP-Zuordnung fehlgeschlKeine Verbind. zum drahtl. Router mögl WLAN-Verbindung fehlgeschlagenUnterstützte Anbieter und Modelle MobilfunknetzNetzwerk Netzwerkstatus Jetzt test Überprüfen des Internet-VerbindungsstatusUnterstützung Eigendiagnose Smart Hub-Verbindungstest Smart HubTesten der Smart Hub-Verbindung Smart Hub Smart Hub öffnen Jetzt testLöschen des Browserverlaufs Öffnen des Erster BildschirmFestlegen von Favoriten Unterstützung Smart Hub-Anleitung Wechseln zur BereichsübersichtVerwenden der Smart Hub-Anleitung Zurücksetzen von Smart HubSmart Hub Samsung-Konto Jetzt test Verwenden von Smart Hub mit Samsung-KontoErstellen eines Samsung-Konto Page Smart Hub Samsung-Konto Anmeld Anmelden bei Ihrem Samsung-KontoSpeichern und Anmelden bei einem Samsung-Konto Smart Hub Samsung-Konto Dienst-Konten verknüpfen Verknüpfen des Samsung-Kontos mit den App-KontenVerknüpfen von App-Konten Trennen eines verknüpften KontosSmart Hub Samsung-Konto Konten aus TV entfernen Ändern und Ergänzen der Informationen für ein Samsung-KontoLöschen aller Samsung-Konten vom Fernsehgerät Smart Hub Samsung-KontoVerwenden der Popup-Menüfunktionen Schnellinstallation Installieren einer AppManual Standard-AppsVerwenden von Web Browser Starten einer AppDie Steuerungs- und Statusleiste auf einen Blick Voreinstellungen zum Surfen im Internet Webbrowser-Einstellung Anordnen von Apps im Fenster Samsung AppsPrivates Surfen ein / Privates Surfen aus Suchmaschine festlegenEntfernen mehrerer Apps Entfernen einer App aus dem FernsehgerätBewerten/Rezensieren einer App Entfernen einer AppSmart Hub App-Einstellungen Einstellen des automatischen App-UpdatesAktualisieren einer App Samsung Apps FunktionenVerwenden von App beim Fernsehen Einstellung Push-BenachrichtigungSicheres Entfernen von USB-Geräten Wiedergeben und Anzeigen von Foto-, Video- und MusikdateienWiedergeben der Medieninhalte von einem USB-Gerät Verbindung über ein Heimnetzwerk Zulassen der Verbindung mit einem Computer/MobilgerätZurück / Weiter FotoanzeigePause / Wiederg Rücklauf / Schnellvorlauf VideowiedergabeSzene auswählen Lautsprecher auswählen MusikwiedergabeWiederh Zuf.-WdgOptionen Funktionen im Listenfenster für MedieninhalteFilter Senderempfang TV-Programm Kurzinformationen zum digitalen SenderempfangVerwenden der TV-Programm Senderempfang TV-Empf. Jetzt test Ändern des SendesignalsUnterstützung Eigendiagnose Signalinformation Jetzt test Kontrollieren der Informationen zur aktuellen SendungAnaloger Sender Wiedergabe planen Einrichten eines Wiedergabe planenKonfigurieren von Wiedergabe planen Digitale Sender und Wiedergabe planenSenderempfang Progr.-Manager Verwalten der Liste Wiedergabe planenWiedergabe planen abbrechen Wiedergabe planen bearbeitenWechseln zu den Favorit Verwenden der SenderlisteSenderempfang Senderliste Jetzt test Verwenden von OptionenEntfernen von registrierten Sendern Registrieren, Entfernen und Bearbeiten von SendernRegistrieren und Entfernen von Sendern Registrierte Sender bearbeitenKanalnr. bearbeiten Aktivieren/Deaktivieren der Passwortschutzes für SenderÄndern der Sendernummern Sperren / Freigeben von SendernRegistrieren mehrerer Sender als Favorit Erstellen einer persönlichen FavoritenlisteRegistrieren eines Senders als Favorit Registrieren des aktuellen Senders als FavoritFavorit. bearb. Funktionen Anzeigen von ausschließlich Sendern in der FavoritenlisteBearbeiten einer Favoritenliste Ändern der Reihenfolge in einer Favoritenliste Entfernen registrierter Sender aus einer FavoritenlisteKopieren einer Favoritenliste in eine andere Favoritenliste Umbenennen einer FavoritenlisteVerwenden des Sport-Modus für Russland Realistischere Darstellung bei SportsendungenAktivieren des Sport-Modus Verfügbare Funktionen im Sport-Modus African Cinema ModeVerwenden des African Cinema Mode System African Cinema ModeUntertitel-Optionen Zusatzfunktionen für das FernsehenAnzeigen von Untertiteln Digitaltext Ändern der TeletextspracheAnzeigen von Sendungen mit der PIP-Funktion Suchen nach verfügbaren Sendern Aktiv. d. Erw.-Genre Auswählen der AudiowiedergabeoptionenAudio f. Sehgesch GenreauswahlMan. Sendereinstellung Verwenden der SendereinstellungenLand Region Sendermodus Feinabstimmung des BildschirmsEinstellung von Digitalsendern Einstellung von AnalogsendernSenderempfang Sendereinstellungen Satellitensystem Senderliste übertragCAM-Bedienerprofil löschen SatellitensystemPage Anwendungsinformationen Common InterfaceSenderempfang Common Interface CI-Menü CAM Video-TranscodingAuswahl des richtigen Bildmodus für die Fernsehumgebung Ändern des Bildmodus und Einstellen der BildqualitätFarbton G/R Jetzt test Einstellen der Bildqualität für jeden BildmodusHintergrundbel. Jetzt test Helligkeit Jetzt testNur RGB-Modus Jetzt test Bild Erweiterte Einstellungen Jetzt testOptimalkontrast Jetzt test Schwarzton Jetzt testBewegungsbel. Jetzt test Weißabgleich Jetzt testHDMI-Schwarzp. Jetzt test Einstellen des Bild für besseres Sehen BildoptionenBild Bildoptionen Jetzt test MPEG-Rauschfilter Jetzt testBild PIP Zusätzliche BildfunktionenAuswahl des richtigen Bildformats Ändern von Bildformat und PositionEinstellen der 43-Bildschirmgr Ausschalten des Bildschirm und nur Tonausgabe Bild ausZurücksetzen der Einstellungen für den Bildmodus Einstellen der BildschirmpositionAuswahl des für die jeweilige Umgebung richtigen Tonmodus Ändern des Tonmodus und Verwenden von SoundeffektenDTS TruSurround Jetzt test Verwenden von SoundeffektenTon Soundeffekt Jetzt test EinschränkungenAktivieren des Tons Zusätzliche Einstellungen Festlegen des Fernseh-InstallationstypsZusätzliche Tonfunktionen Auswählen der Lautsprecher Jetzt testAutom. Lautst. Jetzt test Zurücksetzen aller ToneinstellungenAudioverzögerung Jetzt test Dolby Digital-Komp. Jetzt testZeit-Offset Einstellung der Uhrzeit und Verwenden des TimersEinstellen der aktuellen Uhrzeit Einstellen der Uhr mit Hilfe von Digital Broadcast InfoEinschalten des Fernsehgeräts mit Autom. Ein Verwenden der TimerVerwenden der Sleep-Timer System Zeit Autom. Aus Jetzt test Abschalten des Fernsehgeräts mit dem Autom. AusMusik / Foto Verwenden der Energiesparfunktionen Verwenden von Einbrennschutz und EnergiesparfunktionenVerhindern von Einbrennen Autom. Ausschalten Jetzt test Verwenden von Anynet+ HDMI-CECKonfigurieren von Anynet+ HDMI-CEC Voraussetzungen für Anynet+Anynet+ HDMI-CEC Verwenden von Anynet+ HDMI-CECAuswählen von externen Geräten Zugreifen auf das Menü des externen GerätsLaden von Seiten mit Stichwörtern Verwenden der e-ManualAnzeigen des e-Manual Weitere Funktionen im e-ManualZugriff auf das Menü aus dem e-Manual Jetzt test Aktualisieren des e-Manual auf die neuste VersionLaden von Seiten aus dem Index heraus Verwenden von Verlauf, um zuvor geladene Seiten anzuzeigenAktualisieren von Software über das Internet Unterstützung Software-Update Jetzt testUnterstützung Software-Update Jetzt aktualisieren Aktualisieren der SoftwareUnterstützung Software-Update Satellitensender verwalten Aktivieren der automatischen Software-UpdatesSoftware-Update per Satellit Schadcode wird erkannt Schützen des Fernsehgeräts vor Hacking und SchadcodeAutomatischer Scan beim Einschalten des Fernsehgeräts Automatisches Hinzufügen von Schadcode zur SperrlisteVergrößern des Fokusbereichs von Smart Hub Verwenden von ZusatzfunktionenAktivieren von Hoher Kontrast Einstellen der MenütransparenzSystem PIN ändern Jetzt test Überprüfen von BenachrichtigungenEinrichten eines Passwort System Benachrichtigungen Jetzt testSperren/Freigeben der Gerätetasten Prog.-Sperre/BewAktivieren des Spielemodus System DivX Video On Demand Jetzt test System Allgemein Boot-Logo Jetzt testAnzeigen/Ausblenden des Samsung-Logos beim Starten Unterstützung Modusauswahl Jetzt test Zurücksetzen des Fernsehgeräts auf die WerkseinstellungenUnterstützung Eigendiagnose Zurückset. Jetzt test Verwenden der „CI- oder „CI+-Karte Fernsehen mit einer CI-KarteGehen Sie folgendermaßen vor, um die CI-Karte anzuschließen Page Verwenden der „CI- oder „CI+-Karte Teletextfunktion Eine typische Teletextseite Unterstützung Fernverwaltung Jetzt test Was bietet der Remote Service?Einholen von Unterstützung Unterstützung durch FernverwaltungWie funktioniert das? Unterstützung Samsung kontaktieren Jetzt test Es gibt ein Problem mit dem BildschirmFinden der für den Service benötigten Informationen Testen des BildesÖko-Lösung Öko-Sensor 169 Unterstützung Eigendiagnose Audiotest Jetzt test Ich kann den Ton nicht klar und deutlich hörenTesten des Tons Es kann keine Verbindung zum Internet hergestellt werden Dies ist kein Problem mit der SendungDer Computer lässt sich nicht verbinden Anynet+ HDMI-CEC funktioniert nicht Ich möchte das Fernsehgerät zurücksetzen Ich habe Probleme beim Starten/Verwenden von AppsMeine Datei wird nicht ausgeführt Eigendiagnose ist nicht Sonstige ProblemeFernsehers verloren Hinweis vor der Verwendung Samsung Apps Web Browser Einschränkungen Page Dateiübertragung mit Speichergeräten Foto, Video und Musik DateibeschränkungenUnterstützte interne Untertitel Unterstützte externe UntertitelUnterstützte Audioformate und Codecs Unterstützte Bildformate und AuflösungenUnterstützte Video-Codecs Audiodecoder Weitere EinschränkungenVideodecoder Einbauen eines Kensington-Schlosses als Diebstahlsicherung Bildformate und EingangssignaleNach dem Aufstellen des Fernsehgeräts Sicherheitsprotokolle für Drahtlosnetzwerke Vorsichtsmaßnahmen bei Internetzugang über das WlanLED-Fernsehgeräte der Serie Sicherheitshinweise beim Anschließen eines ComputersVesa DMT MHz 720 x 70Hz 31.469 70.087 28.322 Vesa DMT Unterstützte Videoauflösungen Lizenz Hdmi High Definition Multimedia Interface Glossar480i/480p/720p/1080i/1080p DVI Digital Visual InterfaceAnschließen über einen Component-Anschluss Dynamische und statische IP-AdressenEthernet
Related manuals
Manual 166 pages 11.42 Kb Manual 84 pages 46.73 Kb Manual 1 pages 11.72 Kb Manual 147 pages 32.12 Kb Manual 166 pages 61.25 Kb Manual 166 pages 12.55 Kb Manual 84 pages 43.32 Kb Manual 147 pages 19.82 Kb Manual 166 pages 56.02 Kb Manual 147 pages 12.86 Kb Manual 147 pages 39.24 Kb Manual 147 pages 24.93 Kb Manual 147 pages 55.96 Kb Manual 147 pages 19.22 Kb Manual 147 pages 24.46 Kb Manual 147 pages 50.61 Kb Manual 147 pages 11.79 Kb Manual 147 pages 48.51 Kb Manual 147 pages 16.14 Kb Manual 147 pages 17.56 Kb Manual 147 pages 63.39 Kb Manual 111 pages 6.36 Kb Manual 111 pages 41.98 Kb Manual 1 pages 14.46 Kb Manual 1 pages 15.98 Kb Manual 1 pages 15.85 Kb Manual 100 pages 767 b Manual 111 pages 46.23 Kb Manual 196 pages 30 Kb Manual 109 pages 60.92 Kb Manual 109 pages 24.02 Kb Manual 147 pages 44.51 Kb Manual 100 pages 33.03 Kb Manual 166 pages 7.84 Kb Manual 166 pages 46.54 Kb

UE58J5200AWXZF, UE48J5200AWXZF, UE32J5200AWXXH, UE48J5200AWXXH, UE32J4500AWXXH specifications

The Samsung UE58J5200AWXXH, UE58J5200AWXXC, UE58J5200AWXXN, and UE58J5200AWXZF are part of Samsung's J5200 series of televisions, designed to provide a compelling blend of features and value for viewers seeking quality entertainment without breaking the bank. These 58-inch models boast a sleek design, making them a stylish addition to any living room or entertainment space.

One of the standout features of the UE58J5200 series is its Full HD resolution, offering a crisp 1920 x 1080 pixel display. This high-definition picture ensures that users can enjoy their favorite movies, TV shows, and sports events with clear visuals and vibrant colors. Thanks to Samsung's Wide Color Enhancer technology, the television enhances color richness and accuracy, resulting in more lifelike images that capture the viewer's attention.

The televisions are equipped with a Direct LED backlighting system, which improves brightness uniformity and overall picture quality. This technology provides deeper blacks and brighter whites, making the viewing experience more enjoyable in various lighting conditions. Furthermore, the Motion Rate 100 technology helps reduce motion blur, allowing for smooth transitions during fast-moving scenes, which is crucial for action-packed movies and sports programming.

Samsung has also integrated several connectivity options into these models. They feature multiple HDMI and USB ports, enabling users to connect various devices such as gaming consoles, Blu-ray players, and external hard drives. The inclusion of the Samsung Smart Hub provides access to a wide range of apps and streaming services, making it easy to enjoy content from popular platforms like Netflix, YouTube, and more. The user-friendly interface simplifies navigation and enhances the overall viewing experience.

In terms of sound quality, the UE58J5200AWXX series features Dolby Digital Plus technology, which enhances audio performance and provides an immersive experience to complement the stunning visuals. Additionally, the built-in speakers deliver clear dialogue and dynamic sound output, enhancing the entertainment experience.

Overall, the Samsung UE58J5200AWXXH, UE58J5200AWXXC, UE58J5200AWXXN, and UE58J5200AWXZF televisions offer a well-rounded package for users seeking large-screen viewing. With their impressive picture quality, user-friendly smart features, and solid audio performance, these models represent a great choice for anyone looking to elevate their home viewing setup without compromising quality.