Samsung HT-C9950W/XEN, HT-C9959W/XEG manual Achtung

Page 28

Anschlüsse

!ACHTUNG

Bevor Sie die Lautsprecher anschliessen, schliessen Sie die Haupteinheit des Subwoofers mithilfe des Systemkabels ein. (Siehe Seite 22.)

Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit den Lautsprechern oder in deren Nähe spielen. Sie können durch umkippende Lautsprecher verletzt werden.

Stellen Sie beim Anschluss der Lautsprecherkabel mit den Lautsprechern sicher, dass die Polarität (+/ -) korrekt ist.

Halten Sie den Subwoofer außerhalb der Reichweite von Kindern. Verhindern Sie, dass Kinder ihre Hände oder Fremdkörper in die Schallöffnung des Subwoofers einführen.

Hängen Sie den Subwoofer nicht an der Schallöffnung an der Wand auf.

Verwenden Sie ausschließlich die zum Produkt gehörige TX-Karte.

Bei Verwendung einer anderen TX-Karte kann das Gerät beschädigt werden oder die Karte lässt sich nicht mehr leicht entfernen.

Legen Sie die TX-Karte nicht in verkehrter Richtung ein.

Legen Sie die TX-Karte ein, wenn das Heimkino-System ausgeschaltet ist. Wenn die Karte bei eingeschaltetem System eingelegt wird, können Probleme auftreten.

Der drahtlose Funkempfänger verfügt über eine eingebaute Antenne. Schützen Sie das Gerät vor Wasser und Feuchtigkeit.

Um eine optimale Wiedergabeleistung zu erzielen, achten Sie darauf, dass rund um den Subwoofer keine Gegenstände stehen, die die Funkverbindung beeinträchtigen könnten.

Wenn vom kabellosen Funkempfänger kein Ton zu hören ist, stellen Sie den Modus auf DVD 5.1 Kanal oder Dolby Pro Logic II um.

Wenn die hinteren Surround Lautsprecher nicht funktionieren, wechseln Sie den Modus auf 7.1 oder Dolby Pro Logic II um.

Im 2-Kanal-Modus kann vom Funkempfänger kein Klang wahrgenommen werden.

HINWEIS

Wenn Sie einen Lautsprecher in der Nähe des Fernsehgeräts platzieren, wird die Bildschirmfarbe möglicherweise durch das vom Lautsprecher erzeugte Magnetfeld verzerrt. In diesem Fall platzieren Sie den Lautsprecher weiter vom Fernsehgerät entfernt.

Stellen Sie den Funkempfänger weit entfernt von der Hörerposition auf. Wenn der kabellose Subwoofer zu nah am Hauptgerät aufgestellt wird, können Klangbeeinträchtigungen aufgrund von Interferenzen auftreten.

Sollten Sie eine Mikrowelle, WLAN-Karten, Bluetooth- oder andere Geräte mit derselben Frequenz (2,4/5,8 GHz) wie der Subwoofer in der Nähe des Hauptgeräts einsetzen, können Klangbeeinträchtigungen aufgrund von Interferenzen auftreten.

Die Funkreichweite vom Hauptgerät zum Funkempfänger beträgt etwa 10 m, ist aber von der Einsatzumgebung abhängig. Befindet sich zwischen Hauptgerät und drahtlosem Funkempfänger eine Wand aus Stahlbeton oder Metall, so funktioniert das System evtl. gar nicht, da die Funkwellen Metall nicht durchdringen können.

Wenn mit dem Gerät keine drahtlose Verbindung herstellt werden kann, müssen im System die ID- Einstellungen für die Verbindung zwischen Gerät und Funkempfänger konfiguriert werden. Schalten Sie das Gerät aus, drücken Sie die Nummerntasten "0""1""3""5" auf der Fernbedienung und schalten Sie das Gerät ein. Halten Sie bei eingeschaltetem Funkempfänger die Taste ID SET" an der Rückseite des Geräts 5 Sekunden lang gedrückt.

28 Deutsch

HT-C9950W-ELS_GER_0917.indd 28

2010-09-17 ￿￿ 10:29:18

Image 28
Contents 1CH Blu-ray Heimkino-System Sicherheitsinformationen SicherheitshinweiseDeutsch AUS3D-Funktionen für das Fernsehen verwenden VorsichtsmaßnahmenHalten der Disks Disk-LagerungVerwenden und Lagern von Disks LizenzInhalt Allgemein HintergrundFrontdisplay Ein/Aus-TonSymbole in dieser Bedienungsanleitung Erste SchritteBlu-ray-Disc-Kompatibilität Nicht abspielbare DisksDisk-Typen und Merkmale DVD-RAMRegionalcode DisktypenDisk-Format Unterstützte Dateiformate Unterstützte VideodateiUnterstützte Musikdatei AC3Unterstützte Geräte Notizen zu USB-AnschlussZubehör Tischständer-Set Drahtlose Docking-Station für IPod/iPhone HT-WDC10Tallboy-Stand Set Vorderseite BeschreibungUSB-ANSCHLUSS RückseiteTaste USB Open Rückseite des Subwoofers Übersicht der Fernbedienung FernbedienungMute DSPMarkencodeliste des Fernsehgeräts Fernbedienung einrichtenBatteriegröße AAA Fernsehgerät mit der Fernbedienung steuernInstallation Zum Installieren auf dem SäulenständertypZum Montieren auf dem Tischständer Anschlüsse UntenZur Wandmontage des Produkts Zum Anschliessen des Subwoofers Anbringen des Ferritringkerns am Netzkabel Des SubwoofersZum Anbringen des Ferritringkerns am Systemkabel Lautsprecher anschließenFront-Lautsprecher ei Center-Lautsprecher fRückwärtige Surround Des Zuhörers zeigenLautsprecherkomponenten Anschließen von LautsprechernSWA-5000 Schraube 3,5X18 12 StckZum Installieren der Lautsprecher auf dem Tallboy-Stand AnschlüsseLautsprecherkabel anschließen Subwoofer Front-Lautsprecher LZum Anbringen des Ferritringkerns am Lautsprecherkabel Lautsprecher anschließenJedes Laustsprecherkabel das an einem von Achtung Externe Geräte/Ihr TV über Hdmi anschließen Hdmi OUTHdmi TunerUKW-Antenne mitgeliefert Automatische HDMI-ErkennungsfunktionZum Anschließen der UKW-Antenne  Dieses Gerät empfängt keine MW-ÜbertragungenAUX Anschließen eines analogen externen Geräts Optisch Anschließen eines digitalen externen GerätsExterne Audiokomponenten anschließen Anschluss an das Netzwerk Router Breitbandmodem Broadband DiensteOder Netzwerken mit PC für AllShare-Funktion Siehe Seiten 68 zuBreitband Dienste Drahtloser IP-Sharer WLAN-AdapterNetzwerkoption einstellen. Siehe Seite Netwerken mit PC für AllShare-Funktion Siehe Seiten 68 zuEinstellung Bevor Sie beginnen WerkeinstellungenDrücken Sie die Taste Eingabe um die Starttaste auszuwählen Home-MenüDas Menü einstellen Eingabe3D-Modus AnzeigeDeutsch Bildgröße TV Auflösung BD Wise nur bei Samsung ProduktenBreit PassendBlu-ray Disc Wiedergabe Einstellung Auflösung entsprechend des AusgabemodusDVD-Wiedergabe Einstellung HDMI-Format Film-Bildfrequenz24 fpsProgressiver Modus Standbild-ModusLautsprechereinst AudioAutom. Klangkalibrierung Dynamikumfangsteuerung Digital-AusgangAuswahl des Digitalausgangs AV-Sync AudioausgabekanalErsteinstellung Internet@TV-BildschirmgrößeUhr DivXR-RegistrierungDivXR Deaktivierung Zeitabhängige Funktionen einstellenNetzwerkeinstellungen NetzwerkKabelnetzwerk Gehen Sie zum nächsten AbschnittReturn Drahtlos-Netzwerk Die Netzwerkverbindung einrichten Anschließen die Eingabe Taste drücken Sie die Taste EINGABE. DerUm die Verbindung zu überprüfen, drücken Sie Drücken Sie anschließend die Taste EingabeNetzwerkstatus BD-Live Internet-VerbindungNetzwerktest SpracheSicherungsstufe Kennwort ändernHintergrund FrontdisplayDrücken Sie die Taste Power um den Player einzuschalten SoftwareaktualisierungSamsung kontaktieren UnterstützungGrundfunktionen WiedergabeDisk-Struktur Diskmenü verwendenTitelmenü verwenden Titelliste abspielenPopup-Menü verwenden Nach gewünschter Szene suchenWiedergabe in Zeitlupe EinzelbildwiedergabeWiederholung des aktuellen Kapitels oder Titels Abschnitt wiederholenAudiosprache wählen Untertitelsprache wählenDie Taste Tools Extras verwenden Eine gewünschte Szene direkt auswählenKamerawinkel Ändern Bildeinstellungen WählenBonusview Einstellen Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste Tools ExtrasTasten auf der Fernbedienung für die Wiedergabe Audio CD CD-DA/MP3 wiedergebenMusikwiedergabe hören Bildschirmoptionen für Audio-CD CD-DA/MP3Liste Eine Audio-CD CD-DA/MP3 wiederholenCD-DA MP3DSP Digital Signal Processor-Funktion SFESound Field Effect ModusDolby Pro Logic II-Modus TonmodusJPEG-Disk wiedergeben Die Taste Tools Extras verwendenEin Bild wiedergeben Legen Sie eine JPEG-Disk in die Lade einWiedergabe eines USB-Speichergeräts Gehen Sie zum Home-MenüDrücken Sie die Taste Rote a Drücken Sie die Taste Blau DEinstellen des Mono/Stereo-Modus Sender voreinstellenRadio hören Mithilfe der Tasten auf der FernbedienungSo laden sie den drahtlosen sender auf Verwenden sie iPod/iPhone mit einerDer betriebsstatus der led der ladestation Grüne LED EINDer betriebsstatus der led des drathlosen senders So verbinden sie den drahtlosen sender Mit der haupteinheitSchalten Sie Ihr Home Theater aus Blaue LED Rote LED KopplungNetzwerkdienste Erste Schritte mit Internet@TVInternet@TV auf einen Blick Internet@TV verwendenKeypad verwenden System-Setup EinstellungenInternet@TV beim ersten Starten Deutsch Benutzerkonto AnmeldenSamsung AppS Internet@TV IdentifizierungDienst- Manager EigenschaftenBD-LIVE Schalten Sie Ihren Player einPC-Programm-Übersicht Sonstige Informationen FehlerbehebungSie dann die Taste Power Geändert werdenDiskhülle zurück und wählen Sie die entsprechende Funktion Das Gerät funktioniert nichtIch kann durch den PC Share Server Netzwerktestmenü ausführen. Siehe SeiteDatenverwaltung überprüfbar. Siehe Seite Alle zulassen gestellt istTechnische Daten SWA-5000 HT-WDC10Area Contact Center  Web Site ` North America ` Latin America` Europe Area Contact Center  Web SiteKorrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts Korrekte Entsorgung von Altgeräten Elektroschrott
Related manuals
Manual 1 pages 60.13 Kb Manual 76 pages 51.1 Kb