Samsung GT-I9070RWADBT, GT-I9070RWAXEO, GT-I9070RWAVD2, GT-I9070HKNATO ››Tischuhr verwenden, 117

Page 117

››Tischuhr verwenden

Die Tischuhr zeigt die aktuelle Zeit und das Datum sowie das Wetter an.

1 Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und wählen Sie Uhr Tischuhr aus.

2

3

4

Wählen Sie , um eine Home-Uhr einzustellen. Drücken Sie [] → Einstellungen.

Ändern Sie die folgenden Optionen:

Option

Funktion

Statusleiste

Dient Anzeigen/Verbergen der Statusleiste

ausblenden

oben auf dem Bildschirm

 

 

Hintergrundbild

Dient zum Auswählen eines

Hintergrundbilds für die Home-Uhr

 

 

 

Anzeige Zeit/

Legen Sie die Anzeige der Uhrzeit/des

Kalender

Kalenders fest

 

 

 

Dient zur Anzeige des Wetters für Ihren

 

aktuellen Standort. Außerdem können

AccuWeather

Sie die Temperatureinheit auswählen und

festlegen, ob die Tischuhr automatisch mit

 

 

den neuesten Informationen aktualisiert

 

wird

 

 

Helligkeit

Dient zum Einstellen der Helligkeit des

Bildschirms

 

 

 

Auf Standard

Mit dieser Option werden die

Tischuhreinstellungen auf die Standardwerte

zurücksetzen

zurückgesetzt

 

 

 

Tools

117

Image 117
Contents Benutzerhandbuch Lesen Sie den folgenden Abschnitt zuerst Dieses Handbuch verwendenBewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf Copyright AnweisungssymboleSteht für die Menütaste Copyright 2012 Samsung ElectronicsMarken Infos ZU Divx VIDEO-ON-DEMAND Zusammenbauen Inhalt100 115 144 Zusammenbauen AuspackenSIM- oder USIM-Karte und Akku einsetzen Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung So setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte und den Akku einAkku laden ››Mit Reiseadapter aufladen ››Mit einem USB-Kabel laden Speicherkarte einsetzen optional ››Speicherkarte entnehmen ››Speicherkarte formatieren Gerät ein- und ausschalten Erste Schritte››Aufbau des Geräts Mit dem Gerät vertraut machenLautstärke Gerätelautstärke anpassen Tasten››Anzeigesymbole Aktuelle Uhrzeit Touchscreen verwenden → Bildschirm-Timeout aus Touchscreen und Tasten sperren und entsperrenBedienen Sie den Touchscreen mit folgenden Aktionen Mit dem Home-Bildschirm vertraut machen ››Elemente zum Home-Bildschirm hinzufügen››Elemente im Home-Bildschirm verschieben ››Benachrichtigungsfeld verwenden ››Elemente vom Home-Bildschirm entfernenDrücken Sie anschließend Anwendungen aufrufenDrücken Sie → Speichern ››Anwendungen anordnen››Kürzlich verwendete Anwendungen aufrufen ››Task-Manager verwenden Gerät anpassen››Uhrzeit und Datum einstellen ››Tastenton ein- und ausschalten››Klingelton ändern ››In den Stumm-Modus wechseln››Animation zum Wechseln zwischen Fenstern aktivieren → Immer oder Nur im Stumm-Modus aus››Helligkeit der Anzeige anpassen ››Bildschirmsperre einstellenZeichnen Sie das Muster erneut und wählen Sie Bestätigen PIN-Entsperrcode einstellen ››SIM- oder USIM-Karte sperrenWählen Sie Empfänger der Alarm-SMS aus Text eingeben››Funktion„Mobiltelefon orten aktivieren ››Text mit der Swype-Tastatur eingeben ››Tastaturtyp ändernLeerzeichen einfügen ››Text mit der Samsung-Tastatur eingeben Ziehen Sie oder , um den gewünschten Text auszuwählen ››Text kopieren und einfügen››Anwendung deinstallieren ››Anwendung installierenWählen Sie Deinstallieren → OK aus Anwendungen von Android Market herunterladenDateien aus dem Internet herunterladen Daten synchronisieren→ Anwendungen → Unbekannte Quellen → OK auswählen ››Automatische Synchronisierung aktivieren ››Serverkonto einrichten››Daten manuell synchronisieren Wählen Sie Automatisch synchronisieren ausKommunikation Anrufen››Anruf tätigen oder beantworten Sie anschließend aus, um die Nummer zu wählen ››Headset verwenden→ Memo ››Optionen während eines Sprachanrufs verwenden››Optionen während eines Videoanrufs verwenden Nummern wählenAblehnen ››Zusätzliche Funktionen verwendenEnthalten sind Wählen Sie Liste für autom. Abweisung ausFDN-Modus mit festen Rufnummern verwenden Anklopfen einstellen ››Anruflisten anzeigenNachrichten ››Textnachricht SMS senden››Multimedia-Nachricht MMS senden ››SMS oder MMS anzeigen Google Mail ››Mailbox abhören››E-Mail-Nachricht senden ››E-Mails mit Kennzeichnungen verwalten ››E-Mail-Nachrichten anzeigenDrücken Sie → E-Mail schreiben Wählen Sie Oder››E-Mail-Konto einrichten Mail››E-Mail-Nachricht anzeigen Talk ››Freunde zur Freundesliste hinzufügenSpeichern, wählen Sie aus ››Chat beginnen Social HubUnterhaltung Kamera››Fotografieren Nummer Funktion Kameraeinstellungen ändern Szenen fotografieren ››Fotos im Smile-Modus aufnehmen ››Fotos im Eigenaufnahme-Modus aufnehmen››Panoramafoto aufnehmen Wählen Sie → Aufnahmemodus → Panorama aus››Foto im Cartoon-Modus aufnehmen ››Aktionsfoto aufnehmenWählen Sie → Aufnahmemodus → Actionaufnahme aus Wählen Sie → Aufnahmemodus → Cartoon aus››Kameraeinstellungen anpassen Internet hochladen. Deaktivieren Sie Kann, z. B. zwischen Gebäuden,Verhindern Speicher››Video aufnehmen Nummer Funktion Status der Videokamera prüfen Werden ››Videokameraeinstellungen anpassenVideoaufnahme startet Von aufgezeichneten Videos››Schnellzugriff-Symbole bearbeiten VideosDie Wiedergabequalität kann je nach Inhaltstyp variieren Unterstützte Dateiformate Galerie››Foto anzeigen ››Video wiedergeben Foto-Editor MP3-Player ››Musikdateien zum Gerät hinzufügen››Musik wiedergeben Zufallswiedergabemodus aktivieren ››Wiedergabeliste erstellenWiederholmodus ändern aus, einen Titel Wiederholen oder alle Titel wiederholen››MP3-Player-Einstellungen anpassen ››Lieder zur Schnellstartliste hinzufügenWählen Sie Musik hinzufügen aus Sie MP3-Player ausUKW-Radio Music Hub››UKW-Radio hören ››Radiosender zur Favoritenliste hinzufügen ››Radiosender automatisch speichernSie UKW-Radio aus ››UKW-Radio-Einstellungen anpassenKontakte Persönliches››Kontakt erstellen Wählen Sie Zu Kontakten hinzufügen → Kontakt erstellen››Kurzwahlnummer festlegen ››Kontakte suchen››Eigene Visitenkarte erstellen Drücken Sie → KurzwahleinstellungenDrücken Sie → Optionen → Freunde abrufen ››Gruppe von Kontakten erstellen››Kontakte kopieren ››Kontakte importieren oder exportierenWählen Sie Speichern aus Kalender ››Ereignis erstellenWählen Sie zur Bestätigung OK aus ››Ereigniserinnerung ausschalten ››Ereignisse anzeigenMemo AufgabeAufgabe erstellen ››Aufgabe anzeigenSprachmemo ››Memos anzeigen››Sprachmemo aufnehmen ››Sprachmemo wiedergeben Internet Internet››Webseiten durchsuchen Fenster → NeuesDrücken Sie → Optionen → Schnellz. für Start hzfg Webseite nach Text zu suchen››Per Spracheingabe nach Informationen suchen Wählen Sie → Am häuf. besucht oder Verlauf aus ››Häufig besuchte Seiten oder aktuellen Verlauf aufrufen››Nach einem bestimmten Ort suchen MapsZu verkleinern Wählen Sie Aus, um der Karte Ebenen hinzuzufügen››Wegbeschreibung zu einem bestimmten Ziel abrufen LatitudeNavigation Orte››Videos wiedergeben YouTube››Videos freigeben Sie Navigation aus››Videos hochladen Samsung AppsMarket News & Wetter››Wetterinformationen anzeigen ››Nachrichten lesen ››Drahtlose Bluetooth-Funktion aktivieren BluetoothVerbindungen 100››Andere Bluetooth-fähige Geräte finden und koppeln ››Daten über die drahtlose Bluetooth-Funktion senden101 102 ››Daten über die drahtlose Bluetooth-Funktion empfangen››WLAN-Zugangspunkt finden und Verbindung herstellen ››WLAN-Funktion aktivieren››WLAN-Zugangspunkt manuell hinzufügen 103WPS Wi-Fi Protected Setup Wi-Fi Direct››Gerät mit anderem Gerät verbinden 104››Daten über Wlan senden AllShare››Daten über Wlan empfangen 105106 ››Dateien auf einem anderen DLNA-fähigen Gerät wiedergeben ››Dateien eines Geräts auf dem anderen Gerät wiedergeben107 ››Mobile Netzwerkverbindung des Geräts über Wlan freigeben Mobiles Netzwerk freigeben108 Wählen Sie Mobiler WLAN-Hotspot → OK109 ››Mobile Netzwerkverbindung des Geräts über USB freigeben››Standortdienste aktivieren PC-Verbindungen››Mit Samsung Kies verbinden 110››Mit Windows Media Player synchronisieren ››Als Massenspeichergerät verbinden111 VPN-Verbindungen 112Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Speicher vom PC trennen 113 ››VPN-Verbindungen einrichten114 ››Verbindung mit einem privaten Netzwerk herstellenGeben Sie die Adresse des Domänennamenservers DNS ein››Alarm deaktivieren ››Neuen Alarm einstellen››Alarm löschen ToolsWeltuhr erstellen ››Verwenden des Countdown-Timers››Stoppuhr verwenden 116117 ››Tischuhr verwendenDownloads Rechner››Eine Berechnung durchführen ››Berechnungsverlauf anzeigenKies Air Suche››Kies Air-Einstellungen anpassen 119››Einen PC per Wlan mit Ihrem Gerät verbinden Mini Diary››Ein Mini Diary erstellen 120››Ein Mini Diary anzeigen Eigene Dateien121 Wählen Sie Speich. aus››Ein Dokument erstellen Polaris Office››Ein Dokument öffnen 122123 ››Dokumente online verwaltenTask-Manager SIM-Toolkit124 Folgende Optionen sind verfügbarSprachsuche Sprachbefehle125 Wählen Sie Antippen & Sprechen aus126 SprachsteuerungEinstellungen Einstellungsmenü aufrufenDrahtlos und Netzwerke ››Kies über Wlan ››Bluetooth-Einstellungen››USB-Verbindung ››Tethering und mobiler HotspotAnruf Anrufsignal››Mobile Netzwerke 129Zusätzliche Einstellungen 130131 Toneinstellungen132 AnzeigeBildschirm Home-BildschirmEnergiesparmodus 133Benutzerdef. Einstell. zum Energiesparen 134 Standort und SicherheitAnwendungen 135Akkuverbrauch Zeigt die vom Gerät verbrauchte Energie an Bewegung Konten und Synchronisierung136 EntwicklungSpeichereinstellungen DatenschutzSprache und Tastatur 137››Eingabemethode auswählen ››Sprache auswählen››Swype 138139 ››Samsung-Tastatur››Spracherkennung Spracheingabe/-ausgabe››Spracherkennungseinstellungen 140141 ››Text-zu-Sprache-EinstellungenEingabehilfe Datum und Uhrzeit142 143 Telefoninfo144 Rat und Hilfe bei Problemen→ Alles löschen 145146 Ausgehende Anrufe werden nicht verbunden147 Das Gerät piept und das Akkusymbol blinkt148 149 Ein Bluetooth-Gerät wird nicht gefundenSicherheitshinweise 150Das Netzkabel darf nicht geknickt oder beschädigt werden Schutz von Gerät, Akkus und Ladegeräten vor Beschädigung 151Schalten Sie das Gerät in einem Flugzeug aus 152153 154 Halten Sie das Gerät trockenLegen Sie das Gerät nicht auf schräge Flächen 155 Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe magnetischer FelderVorsichtiger Umgang mit dem Fotolicht Nicht auf das Gerät oder den Akku beißen oder daran saugen 156157 Sprechen in das GerätZerlegen, modifizieren oder reparieren Sie das Gerät nicht Installieren Sie Mobilgeräte und Ausrüstung mit Sorgfalt 158Reinigung des Geräts Behandeln Sie SIM-Karten und Speicherkarten mit Sorgfalt 159Stellen Sie Zugriff auf Notdienste sicher Sicheres Aufbewahren persönlicher und wichtiger Daten160 161 Korrekte Entsorgung von Altgeräten162 Korrekte Entsorgung des Akkus dieses Produkts163 Index 164Einsetzen 11 laden  Dateiformate 69 Fotos anzeigen 70 Videos wiedergeben  165Freunden Standorte mitteilen  Erstellen 80 importieren oder exportieren 83 kopieren Anwendungen anordnen 29 aufrufen  166167 Mit Webkonten 41 mit Windows Media Player 104 Konformitätserklärung Funkanlagen und Installation von Kies PC Sync
Related manuals
Manual 166 pages 6.73 Kb Manual 169 pages 19.48 Kb Manual 171 pages 18.21 Kb Manual 167 pages 18.16 Kb Manual 169 pages 8.14 Kb Manual 169 pages 56.52 Kb Manual 169 pages 48.08 Kb Manual 169 pages 1018 b Manual 170 pages 36.38 Kb

GT-I9070HKATCL, GT-I9070HKNDBT, GT-I9070HKAPLS, GT-I9070HKAXEG, GT-I9070HKNATO specifications

The Samsung GT-I9070, also known by its various model numbers such as GT-I9070HKACYO, GT-I9070RWAEUR, and GT-I9070HKAEUR, is a smartphone that represents a blend of functionality and sophistication in the mid-range market. Released in the early 2013 era, this device was designed to cater to users seeking a reliable smartphone without the premium pricing of high-end models.

One of the standout features of the Samsung GT-I9070 is its Super AMOLED display. With a size of 4.0 inches and a resolution of 480 x 800 pixels, the screen offers vibrant colors and deep blacks, ensuring an enjoyable viewing experience for multimedia consumption. The crisp display is perfect for watching videos, browsing the web, and playing games, making it a versatile device for everyday use.

Under the hood, the GT-I9070 is powered by a dual-core processor with a clock speed of 1 GHz, which provides decent performance for routine tasks such as social media, email, and light gaming. Coupled with 1 GB of RAM, users can expect seamless multitasking, though it may struggle with more intensive applications or heavy gaming.

Storage options for the GT-I9070 include 8 GB of built-in memory, which can be expanded via microSD card support, allowing users to store a considerable amount of photos, videos, and apps. The device is equipped with a 5 MP rear camera, capable of capturing decent quality images and 720p video recording. Additionally, a VGA front-facing camera is included for video calls and selfies.

Running on Android Ice Cream Sandwich initially, the GT-I9070 can be upgraded to newer versions of Android, thereby providing access to a wider range of applications and features. The device is supported by Samsung’s TouchWiz interface, which adds a layer of customization and usability enhancements.

In terms of connectivity, the GT-I9070 features 3G support, Wi-Fi, Bluetooth, and GPS capabilities, allowing users to stay connected and navigate effortlessly. The removable 1500 mAh battery ensures decent longevity, providing a full day’s worth of use under normal circumstances.

In summary, the Samsung GT-I9070HKACYO, GT-I9070RWAEUR, and GT-I9070HKAEUR models deliver a balanced mix of essential features, solid performance, and user-friendly experience, making it an appealing choice for users looking for a reliable smartphone in the mid-range category.