Samsung GT-I8150FKATUR, GT-I8150MAADTM, GT-I8150FKAVIT, GT-I8150EWAITV, GT-I8150FKAXEG, GT-I8150MAADBT

Page 44
Kommunikation
44
Tätigen Sie zum Einrichten einer Konferenzschaltung einen zweiten Anruf oder nehmen Sie einen zweiten Anruf entgegen und wählen Sie Kombinieren, wenn die Verbindung zum zweiten Teilnehmer hergestellt ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um weitere Teilnehmer hinzuzufügen. Sie müssen einen Konferenzschaltungsdienst abonnieren, um diese Funktion verwenden zu können.
] → Memo.
Drücken Sie zum Hinzufügen eines Memos [
Wählen Sie Tauschen aus, um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln.
Drücken Sie zum Öffnen des Telefonbuchs [
] → Kontakte.
Wählen Sie Headset aus, um den anderen Teilnehmer über ein Bluetooth-Headset zu hören und mit ihm zu sprechen.
In lauten Umgebungen kann es manchmal schwierig sein, Anrufer über die Lautsprecher-/Freisprechfunktion zu hören. Verwenden Sie in diesem Fall den normalen Telefonmodus.
Wählen Sie Stummschalten aus, um das Mikrofon auszuschalten, damit der andere Teilnehmer Sie nicht hören kann.
Wählen Sie zum Öffnen der Wählanzeige Wählfeld aus.
Wählen Sie zum Aktivieren der Freisprechfunktion Lautsprecher aus.
Um einen zweiten Anruf entgegenzunehmen, ziehen Sie nach rechts, wenn ein Anklopfton erklingt. Sie werden gefragt, ob der erste Anruf beendet oder gehalten werden soll. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie den Anklopfdienst abonnieren.
Wählen Sie Anruf hinzufügen aus und wählen Sie dann eine neue Nummer, um einen zweiten Anruf zu tätigen.
Wählen Sie aus, um ein Gespräch zu halten. Wählen Sie aus, um einen gehaltenen Anruf fortzusetzen.
››Optionen während eines Sprachanrufs verwenden
Während eines laufenden Sprachanrufs können Sie folgende Optionen nutzen:
Drücken Sie die Lautstärketaste nach oben oder unten, um die Anruflautstärke anzupassen.
Image 44
Contents Benutzerhandbuch Dieses Handbuch verwenden VorabinformationenAnweisungssymbole Beispiel steht für die MenütasteCopyright 2011 Samsung Electronics CopyrightMarken Infos ZU Divx VIDEO-ON-DEMAND Inhalt ZusammenbauenUnterhaltung 113 138 Zusammenbauen AuspackenSo setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte und den Akku ein → OK aus Entfernen Sie die rückwärtige AbdeckungAkku laden ››Mit Reiseadapter aufladen Zusammenbauen Speicherkarte einsetzen optional ››Mit einem USB-Kabel ladenZusammenbauen ››Speicherkarte entnehmen ››Speicherkarte formatierenSo schalten Sie das Gerät ein Halten Sie gedrückt Erste SchritteGerät ein- und ausschalten Mit dem Gerät vertraut machen ››Aufbau des Geräts››Anzeigesymbole TastenErste Schritte Aktuelle Uhrzeit Touchscreen verwenden Anzeige → Bildschirm-Timeout aus Touchscreen und Tasten sperren und entsperren››Elemente zum Home-Bildschirm hinzufügen ››Elemente vom Home-Bildschirm entfernen››Schnellzugriffanzeige verwenden Drücken Sie anschließend Anwendungen aufrufenWählen Sie zum Hinzufügen einer neuen Anzeigefläche aus ››Anwendungen anordnen Ziehen Sie Ordner hinzufügen oder Seite hinzufügen zumGerät anpassen ››Kürzlich verwendete Anwendungen aufrufen››Task-Manager verwenden ››Uhrzeit und Datum einstellen››Klingeltonlautstärke anpassen ››Zum Stumm-Modus wechseln››Klingelton ändern ››Animation zum Wechseln zwischen Fenstern aktivieren››Display-Helligkeit anpassen ››Bildschirmsperre einstellenEntsperrmuster einstellen ››SIM- oder USIM-Karte sperren ››uTrack aktivierenWählen Sie Empfänger der Alarm-SMS Text eingeben››Tastaturtyp ändern ››Text mit der Swype-Tastatur eingebenSie können auch auf die Tasten tippen, um Text einzugeben Leerzeichen einfügen ››Text mit der Samsung-Tastatur eingeben AktivierenBlättern ››Text kopieren und einfügenZiffer Funktion Neue Zeile beginnen ››Anwendung installieren ››Anwendung deinstallierenWählen Sie Deinstallieren → OK aus Anwendungen von Android Market herunterladenDateien aus dem Internet herunterladen Daten synchronisieren››Serverkonto einrichten ››Automatische Synchronisierung aktivieren››Daten manuell synchronisieren Wählen Sie Automatisch synchronisieren ausKommunikation Anrufen››Anrufe tätigen und entgegennehmen → Protok., um kürzlich gewählte Nummern erneut zu wählenUnd wählen Sie anschließend aus, um die Nummer zu wählen ››Headset verwenden→ Ablehnungsnachr. einst Page ››Zusätzliche Funktionen verwenden ››Optionen während eines Videoanrufs verwendenAutomatische Abweisfunktion einrichten Enthalten sindDie Einstellungen werden an das Netzwerk übertragen Einstellungen → Anrufsperre → einen AnruftypSie Einstellungen → Anruf → Zusätzliche Einstellungen → Nachrichten››Anruflisten anzeigen ››Textnachricht SMS senden ››Multimedia-Nachricht MMS senden››SMS oder MMS anzeigen ››Mailbox abhören››E-Mail-Nachrichten anzeigen Google Mail››E-Mail-Nachricht senden ››E-Mails mit Kennzeichnungen verwalten → Allen antw. aus, um die Nachricht zuMail ››E-Mail-Konto einrichten››E-Mail-Nachricht anzeigen ››Chat beginnen Talk››Freunde zur Freundesliste hinzufügen Social Hub ››Fotografieren UnterhaltungKamera Ziffer Funktion Kameraeinstellungen ändern Zwischen dem vorderen und demSzenen fotografieren Wählen Sie aus, um ein Foto aufzunehmenWählen Sie → Aufnahmemodus → Lächeln ››Fotos im Eigenaufnahme-Modus aufnehmen››Fotos im Smile-Modus aufnehmen ››Panoramafoto aufnehmen ››Aktionsfoto aufnehmenWählen Sie → Aufnahmemodus → Panorama Wählen Sie → Aufnahmemodus → ActionWählen Sie → Aufnahmemodus → Cartoon ››Foto im Cartoon-Modus aufnehmen››Kameraeinstellungen anpassen Optionen Funktion Effekte AnwendenEmpfindlichkeit des Kamerabildsensors Messung Belichtungsmesser-Typ auswählen Automatischer››Video aufnehmen Wählen Sie aus, um die Aufnahme zu starten Status der Videokamera prüfenLänge des Videos, das Die Videoaufnahme startet ››Videokameraeinstellungen anpassenUmbenennen Eine Videodatei umbenennen Videos ››Shortcuts bearbeitenGalerie Unterstützte Dateiformate››Foto anzeigen Foto-Editor ››Video wiedergebenMusik Wählen Sie → Neue Auswahl → OKHinzuzufügen oder zu entfernen → Auswahl umkehren aus, um die››Musikdateien zum Gerät hinzufügen ››Musik wiedergebenWählen Sie Musik hinzufügen aus ››Wiedergabeliste erstellenWählen Sie Wiedergabelisten aus ››Lieder zur Schnellstartliste hinzufügen ››MP3-Player-Einstellungen anpassen››UKW-Radio hören Music HubUKW-Radio ››Radiosender automatisch speichern ››Radiosender zur Favoritenliste hinzufügen ››UKW-Radio-Einstellungen anpassenGame Hub AusgeschaltetPersönliches Kontakte››Kontakt erstellen Geben Sie eine Telefonnummer einDrücken Sie zum Bearbeiten der Kontaktdaten → Bearbeiten ››Kontakte suchen››Kurzwahlnummer festlegen ››Eigene Visitenkarte erstellen Drücken Sie → Optionen → Freunde abrufen››Gruppe von Kontakten erstellen ››Kontakte kopierenWählen Sie Speichern aus Drücken Sie → Import/Export → Von SIM-Karte Importieren››Kontakte importieren oder exportieren ››Ereignisse anzeigen Kalender››Ereignis erstellen Aufgabe ››Ereigniserinnerung ausschalten››Aufgabe erstellen ››Aufgabe anzeigen››Memos anzeigen Memo››Memo erstellen ››Sprachmemo wiedergeben Sprachmemo››Sprachmemo aufnehmen ››Webseiten durchsuchen InternetInternet → Neues Fenster››Per Spracheingabe nach Informationen suchen ››Bevorzugte Webseiten als Favoriten speichern Maps ››Häufig besuchte Seiten oder aktuellen Verlauf aufrufen››Nach einem bestimmten Ort suchen Wählen Sie OderLatitude ››Wegbeschreibung zu einem bestimmten Ziel abrufenPlaces Navigation YouTube››Videos wiedergeben ››Videos freigeben››Videos hochladen Sie Hochladen ausSamsung Apps MarketNews & Wetter ››Wetterinformationen anzeigen››Nachrichten lesen Nachrichtenthemen hinzuzufügenVerbindungen Bluetooth››Drahtlose Bluetooth-Funktion aktivieren ››Andere Bluetooth-fähige Geräte finden und koppeln ››Daten über die drahtlose Bluetooth-Funktion sendenWählen Sie ein Gerät aus 100››Daten über die drahtlose Bluetooth-Funktion empfangen 101››WLAN-Funktion aktivieren ››WLAN finden und Verbindung herstellen››WLAN manuell hinzufügen 102AllShare ››WLAN-Verbindung über einen WPSWählen Sie WPS-Tastenverbindung 103104 Steuern Sie die Wiedergabe mit den Symbolen am Gerät ››Dateien auf einem anderen DLNA-fähigen Gerät wiedergeben››Dateien eines Geräts auf dem anderen Gerät wiedergeben 105Mobiles Netzwerk freigeben ››Mobile Netzwerkverbindung des Geräts über Wlan freigebenWählen Sie Mobiler WLAN-Hotspot → OK 106››Mobile Netzwerkverbindung des Geräts über USB freigeben 107108 PC-Verbindungen››Standortdienste aktivieren ››Mit Samsung Kies verbinden ››Mit Windows Media Player synchronisierenKopieren Sie Dateien vom PC auf das Gerät 109110 ››Als Massenspeichergerät verbindenWählen Sie USB verbunden 111 VPN-Verbindungen››VPN-Verbindungen einrichten ››Verbindung mit einem privaten Netzwerk herstellen 112››Neuen Alarm einstellen ››Alarm deaktivieren››Alarm löschen Tools››Verwenden des Countdown-Timers ››Weltuhr erstellen››Stoppuhr verwenden Wählen Sie Stadt hinzufügen››Tischuhr verwenden 115Rechner ››Eine Berechnung durchführen››Berechnungsverlauf anzeigen 116Downloads Google-SucheKies air 117››Kies Air-Einstellungen anpassen Beendet wirdInhalte sperren PC-Browser angezeigt werden sollenMini-Terminkalender ››Einen Mini-Terminkalender erstellen››Einen Mini-Terminkalender anzeigen → Optionen →Senden perEigene Dateien Polaris OfficeSortieren 120››Ein Dokument erstellen ››Ein Dokument öffnen→ eine Option drücken Drücken Sie → Suchen, um im Dokument nach Text zu suchenSIM-Toolkit ››Dokumente online verwaltenWählen Sie Webdateien → einen Dienst 122Task-Manager SprachsucheFolgende Optionen sind verfügbar Wählen Sie ein beliebiges Element aus sofern erforderlichDrahtlos und Netzwerke EinstellungenEinstellungsmenü aufrufen ››USB-Verbindung ››Tethering und mobiler Hotspot››VPN-Einstellungen ››Mobile NetzwerkeAnrufsignal AnrufAnruf beantworten/beenden 126Zusätzliche Einstellungen 127Ton AnzeigeSie können die Einstellungen für das Display ändern Bildschirm129 EnergiesparmodusHelligkeit Dient zum Einstellen der Helligkeit des Displays 130 Standort und SicherheitSIM-Kartensperre einrichten Anwendungen 131Konten und Synchronisierung BewegungEntwicklung 132Datenschutz SpeicherSprache und Tastatur ››Sprache auswählen››Swype 134››Samsung-Tastatur 135Spracheingabe/-ausgabe ››Spracherkennungseinstellungen››Text-zu-Sprache-Einstellungen 136Eingabehilfe Datum und UhrzeitTelefoninfo 137Rat und Hilfe bei Problemen 138Der Touchscreen reagiert langsam oder falsch 139Ausgehende Anrufe werden nicht verbunden 140Das Gerät piept und das Akkusymbol blinkt 141142 Ein Bluetooth-Gerät wird nicht gefunden 143Sicherheitshinweise 144145 Schutz von Gerät, Akkus und Ladegeräten vor Beschädigung146 Schalten Sie das Gerät in einem Flugzeug aus147 Richtige Pflege und Nutzung des Mobilgeräts 148149 Vorsichtiger Umgang mit Fotolicht150 Nicht auf das Gerät oder den Akku beißen oder daran saugen151 Zerlegen, modifizieren oder reparieren Sie das Gerät nichtInstallieren Sie Mobilgeräte und Ausrüstung mit Sorgfalt 152Korrekte Entsorgung von Altgeräten 153Korrekte Entsorgung des Akkus dieses Produkts 154155 Index 156157 158 159 Konformitätserklärung Installation von Kies PC Sync
Related manuals
Manual 160 pages 58.33 Kb Manual 162 pages 6.97 Kb Manual 160 pages 4.96 Kb

GT-I8150EWATMN, GT-I8150FKAVD2, GT-I8150MAADTM, GT-I8150MAADBT, GT-I8150FKAITV specifications

The Samsung GT-I8150 series represents a diverse line of smartphones that cater to a variety of users, emphasizing both functionality and design. These devices, including the GT-I8150FKADBT, GT-I8150FKAXEH, GT-I8150EWABGL, GT-I8150FKAO2C, and GT-I8150EWAITV, share a common lineage that showcases Samsung's commitment to quality and innovation.

At the core of these smartphones is a robust Android operating system, allowing users to access thousands of applications via Google Play. The devices are equipped with a fluid touchscreen interface, providing a responsive and intuitive user experience. The screen size is typically around 4 inches, making it portable while still large enough for media consumption and browsing. The display features a resolution of 480 x 800 pixels, delivering decent clarity for everyday tasks.

In terms of performance, the GT-I8150 series is powered by a dual-core processor that encourages smooth multitasking and efficient operation. With a standard RAM capacity of 512MB, users can navigate through various applications without experiencing significant lag. The devices also come with internal storage options ranging from 4GB to 16GB, expandable via microSD, ensuring ample space for photos, music, and apps.

Photography enthusiasts can enjoy a 5 MP rear camera, providing reasonable image quality for everyday photography. Additionally, the front camera allows for basic video calling, catering to the needs of users who prioritize social connectivity. Features such as autofocus and LED flash enhance the photography experience, allowing users to capture moments with better clarity.

Battery life is another consideration with a removable Lithium-Ion battery that generally lasts a full day under regular use. This feature caters to mobile users who prefer to have the option to replace their batteries on the go.

Moreover, these devices support various connectivity options, including Wi-Fi, Bluetooth, and GPS. This ensures users stay connected and can efficiently navigate their surroundings. With mobile network support for 3G, browsing and streaming capabilities are significantly enhanced.

In summary, the Samsung GT-I8150 series stands out with its combination of user-friendly features, decent performance, and varied connectivity options. While these smartphones may target entry to mid-level markets, they encompass a blend of essentials suitable for a broad audience looking for reliability and functionality in their devices.