Samsung GT-I9210DAADBT manual Polaris Office, ››Ein Dokument erstellen, ››Dokument öffnen, 119

Page 119

3

4

5

Öffnen Sie eine Webseite oder wählen Sie ein Objekt aus der gewünschten Anwendung aus.

Halten Sie die Rückseite Ihres Geräts über die Rückseite des anderen Geräts.

Berühren Sie den Bildschirm Ihres Geräts.

Die Daten auf Ihrem Gerät werden an das andere Gerät gesendet und dort auf dem Bildschirm angezeigt.

Polaris Office

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Polaris Office-Dokumente auf Ihrem Gerät und der Speicherkarte erstellen und anzeigen.

››Ein Dokument erstellen

1 Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und wählen Sie Polaris Office aus.

2 Falls Sie diese Anwendung zum ersten Mal starten, registrieren Sie sich als Onlinebenutzer oder überspringen die Registrierung.

3 Wählen Sie → einen Dokumenttyp aus.

4 Erstellen Sie das Dokument.

5 Wenn Sie fertig sind, drücken Sie [] → Speichern.

6 Geben Sie einen Namen für das Dokument ein und legen Sie den Speicherort fest.

7 Wählen Sie Speichern aus.

››Dokument öffnen

1 Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und wählen Sie Polaris Office aus.

2 Wählen Sie einen Ordner unter Meine Dateien oder Kürzliche Dokumente → eine Dokumentdatei aus.

Tools

119

Image 119
Contents Benutzerhandbuch Lesen Sie den folgenden Abschnitt zuerst Verwendung dieses HandbuchsBewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf HinweissymboleCopyright 2012 Samsung Electronics CopyrightMarken Die MenütasteInfo ZUM DIVX-VIDEO Info ZU VIDEO-ON-DEMAND VON Divx Erste Schritte InhaltUnterhaltung 111 141 SIM- oder USIM-Karte und Akku einsetzen ZusammenbauenAuspacken Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung So setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte und den Akku einAkku laden ››Mit Ladegerät laden Zusammenbauen ››Mit USB-Kabel laden Speicherkarte einsetzenZusammenbauen ››Speicherkarte formatieren ››Speicherkarte entfernenGerät ein- und ausschalten Erste Schritte››Die Bedienelemente Ihres Geräts Mit dem Gerät vertraut machenTasten ››Anzeigesymbole Erste Schritte Aktuelle Uhrzeit Touchscreen verwendenErste Schritte ››Elemente zum Home-Bildschirm hinzufügen Touchscreen und Tasten sperren und entsperrenMit dem Home-Bildschirm vertraut machen GPS GPS-Funktion aktivieren oder deaktivieren ››Elemente im Home-Bildschirm verschieben››Elemente vom Home-Bildschirm entfernen ››Benachrichtigungsfeld verwendenWählen Sie eine Anwendung aus Anwendungen aufrufenDrücken Sie anschließend Drücken Sie → Speichern ››Anwendungen anordnen››Kürzlich verwendete Anwendungen aufrufen ››Tastenton ein- und ausschalten Gerät individuell anpassen››Task-Manager verwenden ››Uhrzeit und Datum einstellen››Helligkeit der Anzeige anpassen ››In den Stumm-Modus wechseln››Klingelton ändern ››Hintergrundbild für den Home-Bildschirm auswählenÖffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und wählen ››Bildschirmsperre einstellenSie Einstell. → Sicherheit → Bildschirmsperre → Passwort aus ››SIM- oder USIM-Karte sperrenText eingeben Wählen Sie Empfänger der Alarm-SMS aus››Text mit der Android-Tastatur eingeben ››Tastaturtyp ändernEingabe löschen Neue Zeile beginnen ››Text mit der Samsung-Tastatur eingebenFür die Samsung-Tastatur aktivieren ››Text mit der Swype-Tastatur eingeben ››Text kopieren und einfügen Sie Play Store aus ››Anwendung installieren››Anwendung deinstallieren Wählen Sie Deinstallieren → OK ausDaten synchronisieren Dateien aus dem Internet herunterladen››Daten manuell synchronisieren ››Serverkonto einrichten››Automatische Synchronisierung aktivieren ››Anruf tätigen oder beantworten KommunikationAnruf Sie anschließend aus, um die Nummer zu wählen ››Headset verwenden→ Memo ››Optionen während eines Anrufs verwendenWählen Sie zum Öffnen der Wählanzeige Tastenfeld aus Wählen Sie Liste für autom. Abweisung aus Nummern wählen››Zusätzliche Funktionen nutzen FDN-Modus mit festen Rufnummern verwenden Anklopfen einstellen ››Anruflisten anzeigen››Multimedianachricht MMS senden Nachrichten››SMS senden ››Anzeigen einer Kurz- oder Multimedia-Mitteilung ››Mailbox abhören Google Mail››E-Mail-Nachrichten anzeigen ››E-Mail senden››E-Mail-Konto einrichten Mail››E-Mails mit Kennzeichnungen verwalten ››E-Mail-Nachricht anzeigen ››Freunde zur Freundesliste hinzufügen Talk››Chat beginnen MessengerSocial Hub Google+››Fotografieren UnterhaltungKamera Ziffer Funktion Kameraeinstellungen ändern Szenen voreingestellt sind Wählen Sie → Aufnahmemodus → Lächeln aus ››Fotos im Eigenaufnahme-Modus aufnehmen››Im Smile-Modus fotografieren ››Beauty Shot aufnehmenWählen Sie → Aufnahmemodus → Actionaufnahme aus ››Panoramafoto aufnehmen››Aktionsfoto aufnehmen Wählen Sie → Aufnahmemodus → Panorama ausWählen Sie → Aufnahmemodus → Cartoon aus ››Foto im Cartoon-Modus aufnehmen››Kameraeinstellungen anpassen Empfindlichkeit des Kamerabildsensors Fotografieren, an denen das SignalOption Funktion Effekte AnwendenBlitzeinstellung ändern ››Video aufnehmenVideo-Schnellzugriffe verwenden Wählen Sie aus, um die Aufnahme zu starten Ziffer Funktion Status der Videokamera prüfenVideoaufnahme startet ››Videokameraeinstellungen anpassenBearbeiten WerdenDie Wiedergabequalität kann je nach Inhaltstyp variieren ››Schnellzugriff-Symbole bearbeitenVideo-Player ››Unterstützte Dateiformate Galerie››Foto anzeigen ››Wiedergabe eines Videos Foto-Editor ››Musik wiedergeben MP3-Player››Musikdateien zum Gerät hinzufügen Sie MP3-Player aus Wählen Sie Wiedergabelisten aus ››Wiedergabeliste erstellenSie MP3-Player aus ››Lieder zur Schnellstartliste hinzufügen››MP3-Player-Einstellungen anpassen Wählen Sie Musik hinzufügen ausGame Hub Music HubWählen Sie Zu Kontakten hzfg. → Kontakt erstellen aus PersönlichesKontakte ››Kontakt erstellenDrücken Sie → Kurzwahleinstellungen ››Kontakt suchen››Kurzwahlnummer festlegen OK aus ››Gruppe von Kontakten erstellen››Kontakte kopieren Ereignis erstellen Kalender››Kontakte importieren oder exportieren ››Ereignis erstellen››Ereigniserinnerung ausschalten ››Ereignisse anzeigen››Aufgabe anzeigen AufgabeMemo Aufgabe erstellenEine USB-Verbindung. Das Gerät ist nur mit Sprachmemo››Memos anzeigen ››Sprachmemo aufnehmenWählen Sie das Sprachmemo aus, das Sie wiedergeben möchten ››Sprachmemo wiedergeben››Webseiten durchsuchen InternetInternet → Gesp. Seiten auswählen VorwärtsFenster Wählen Sie Favorit hinzufügen aus ››Per Spracheingabe nach Informationen suchen››Auf den aktuellen Verlauf zugreifen Wählen Sie Maps››Nach einem bestimmten Ort suchen ››Wegbeschreibung zu einem bestimmten Ziel abrufenLatitude Navigation LocalSie Navigation aus YouTube››Videos wiedergeben ››Share videos››Videos hochladen Samsung Apps››Wetterinformationen anzeigen Play StoreNews & Wetter ››Nachrichten lesen Verbindungen Bluetooth››Drahtlose Bluetooth-Funktion aktivieren Wählen Sie ein Gerät aus ››Andere Bluetooth-fähige Geräte suchen und koppeln››Daten über die drahtlose Bluetooth-Funktion senden Wlan ››Daten über die drahtlose Bluetooth-Funktion empfangen››WLAN-Zugangspunkt manuell hinzufügen ››WLAN-Funktion aktivieren››WLAN-Zugangspunkt finden und Verbindung herstellen Wählen Sie Taste drücken → Verbinden aus WPS Wi-Fi Protected SetupWählen Sie das Dropdown-Menü WPS aus ››Daten über Wlan senden Wi-Fi Direct››Statische IP-Einstellungen festlegen ››Gerät mit anderem Gerät verbinden101 AllShare››Daten über Wlan empfangen Mediendateien festlegen ››Dateien auf einem anderen DLNA-fähigen Gerät wiedergeben102 Aktivieren103 Mobiles Netzwerk freigeben››Dateien eines Geräts auf einem anderen Gerät wiedergeben ››Mobile Netzwerkverbindung des Geräts über Wlan freigeben104 ››Mobile Netzwerkverbindung des Geräts über USB freigeben105 GPS106 PC-Verbindungen››Standortdienste aktivieren Öffnen Sie den Ordner, um Dateien anzuzeigen ››Mit Samsung Kies verbinden››Als Massenspeichergerät verbinden 107Kopieren Sie Dateien vom PC auf die Speicherkarte VPN-Verbindungen››VPN-Verbindungen einrichten 108109 Verschlüsselung ››Verbindung mit einem privaten Netzwerk herstellen110 Option FunktionTools ››Neuen Alarm einstellen››Alarm stoppen ››Alarm löschen112 ››Verwenden des Countdown-TimersWeltuhr erstellen ››Verwenden der StoppuhrWird ››Tischuhr verwenden113 Den neuesten Informationen aktualisiert››Berechnungsverlauf anzeigen RechnerDownloads ››Berechnung ausführen115 Kies Air››Kies Air-Einstellungen anpassen ››WLAN-Verbindung mit dem Gerät herstellen116 Mini Diary››Ein Mini Diary erstellen ››Ein Mini Diary anzeigen117 Eigene Dateien118 ››NFC-Funktion aktivieren oder deaktivieren››Informationen von einem NFC-Tag lesen ››Daten über Android Beam senden119 Polaris Office››Ein Dokument erstellen ››Dokument öffnenWählen Sie Webdateien → Box.net aus ››Dokumente online verwalten120 Anzeigen des Dokuments je nach Wunsch121 SucheSIM-Toolkit Task-ManagerWählen Sie Antippen & Sprechen aus SprachbefehleSprachsteuerung 122123 EinstellungenEinstellungsmenü öffnen Datennutzung››USB-Verbindung Mehr››Offline-Modus ››Kies über Wlan125 ››Wi-Fi Direct››Android Beam ››Mobile NetzwerkeZusätzliche Einstellungen Anrufsignal126 Anruf beantworten/beenden127 TonHintergrund Home-Bildschirm Dient zum Auswählen eines Anzeige128 Ändern Sie die Einstellungen für die AnzeigeBenutzerdef. Einstell. zum Energiesparen Energiesparmodus129 130 SpeicherAkku Anwendungen131 Konten und SynchronisierungStandortdienste SicherheitSIM-Karten PIN aktivieren 132SD-Karte verschlüsseln ››Google-Spracheingabe Sprache und Eingabe››Sprache ››Standard134 ››Samsung-TastaturVoreinstellungen ››Swype135 Sie können ein Modul für die Spracherkennung auswählen ››Spracherkennung via››Sprachsuche 136137 Sichern und zurücksetzen››Text-zu-Sprache-Ausgabe ››Zeigergeschwindigkeit138 Datum und UhrzeitEingabehilfe 139 BewegungEntwickler-Optionen 140 TelefoninfoMenü SIM-Karte sperren verwenden Rat und Hilfe bei Problemen141 142 Der Touchscreen reagiert langsam oder falsch143 Ausgehende Anrufe werden nicht verbunden144 Das Gerät piept und das Akkusymbol blinkt145 Ein Bluetooth-Gerät wird nicht gefundenDas Netzkabel darf nicht geknickt oder beschädigt werden Sicherheitshinweise146 Schutz von Gerät, Akkus und Ladegeräten vor Beschädigung 147Schalten Sie das Gerät in einem Flugzeug aus 148149 Legen Sie das Gerät nicht auf schräge Flächen 150Halten Sie das Gerät trocken Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe magnetischer Felder 151Vorsichtiger Umgang mit dem Fotolicht 152Sprechen in das Gerät 153Nicht auf das Gerät oder den Akku beißen oder daran saugen Reinigung des Geräts 154Zerlegen, modifizieren oder reparieren Sie das Gerät nicht Stellen Sie Zugriff auf Notdienste sicher Installieren Sie Mobilgeräte und Ausrüstung mit Sorgfalt155 Behandeln Sie SIM-Karten und Speicherkarten mit Sorgfalt156 Korrekte Entsorgung von Altgeräten157 Korrekte Entsorgung des Akkus dieses Produkts158 159 IndexPanoramafoto 160Anzeigen  Im Beauty Shot-ModusAnwendungen anordnen 28 aufrufen  161VPN-Verbindungenerstellen 108 Verbindung herstellen  162Installation von Kies PC Sync
Related manuals
Manual 162 pages 49.76 Kb

GT-I9210DAAOPT, GT-I9210RWADBT, GT-I9210DAADBT, GT-I9210DAADTM, GT-I9210DAACOV specifications

The Samsung GT-I9210 series, commonly referred to as the Galaxy S III, represents a pivotal moment in smartphone technology. Released in 2012, this model showcased Samsung's commitment to innovation and user-centric features.

At the heart of the GT-I9210 is a powerful Exynos 4412 quad-core processor, which operates at 1.4 GHz. This was a significant leap forward for mobile computing, enabling smooth multitasking and high-performance gaming. Coupled with 1 GB of RAM, users experience an efficient and responsive interface, making everyday tasks seamless.

One of the standout characteristics of the GT-I9210 is its impressive 4.8-inch Super AMOLED display. With a resolution of 1280 x 720 pixels, the screen offers vivid colors and deep contrasts, enhancing visual media experiences such as watching videos and browsing images. The use of Gorilla Glass 2 further improves durability, protecting the device from scratches and minor impacts.

Photography enthusiasts appreciate the 8-megapixel rear camera, which features autofocus and LED flash. The camera is capable of recording high-definition videos at 1080p, allowing users to capture life’s moments with stunning clarity. The front-facing 1.9-megapixel camera is ideal for video calls and selfies, making connectivity more personal and interactive.

The Galaxy S III also introduced features like Smart Stay, which uses the front camera to detect when the user is looking at the screen, preventing the display from dimming. This thoughtful design adds to the overall user experience, showcasing Samsung's ability to merge technology with everyday usability.

Storage options for the GT-I9210 series include 16 GB, 32 GB, and 64 GB variants, with the possibility of expansion via microSD cards up to 64 GB. This gives users ample space for apps, multimedia, and documents.

Running on Android 4.0 Ice Cream Sandwich at launch, the Galaxy S III also supports Samsung's TouchWiz UI, enhancing customization and ease of use. Its 2100 mAh battery provides strong longevity, ensuring that users stay connected throughout the day.

In summary, the Samsung GT-I9210 series encompasses advanced technology, strong performance, and innovative features, establishing itself as a hallmark of early smartphone design and paving the way for future generations of mobile devices. With a blend of design elegance and functional prowess, it remains a respected model in the annals of smartphone history.