
Probleme mit dem Quellfenster (HDMI)
| Die weiße Farbe wird nicht korrekt angezeigt. | Gehen Sie zu Bild, und passen Sie die  | 
| 
 | 
 | 
| Das Gerät schaltet sich automatisch aus. | Stellen Sie sicher, dass Gerät und Steckdose mit dem Netzkabel verbunden sind. | 
| 
 | 
 | 
| Die Bildschirmanzeige sieht nicht normal aus. | Verschlüsselte Videoinhalte werden möglicherweise bei Szenen mit sich schnell bewegenden | 
| 
 | Objekten, wie es bei Sportveranstaltungen oder  | 
| 
 | dargestellt. | 
| 
 | 
 | 
| 
 | Die Anzeige kann bei einem geringen Signalpegel oder geringer Bildqualität verfälscht sein. | 
| 
 | Dies bedeutet nicht, dass das Gerät defekt ist. | 
| 
 | 
 | 
| 
 | Ein Mobiltelefon kann in einem Abstand von weniger als 1 m elektrische Interferenzen auf | 
| 
 | analogen und digitalen Geräten verursachen. | 
| 
 | 
 | 
| Helligkeit und Farbe sind nicht normal. | Wählen Sie aus dem Menü Unterstützung → Alle zurücksetzen aus, um den Bildschirm | 
| 
 | zurückzusetzen. | 
| 
 | 
 | 
| Die Anzeige ist instabil und friert dann ein. | Der Bildschirm kann einfrieren, wenn eine andere als die empfohlene Auflösung verwendet | 
| 
 | wird oder das Signal nicht stabil ist. Ändern Sie die  | 
| 
 | Auflösung, um das Problem zu beheben. | 
| 
 | 
 | 
| Der Bildschirm kann nicht als Vollbild angezeigt werden. | Wenn sich das Quellfenster im Vollbildmodus befindet, während das Hochformat eingestellt | 
| 
 | ist, erscheint oben und unten ein schwarzer Balken. | 
| 
 | Wechseln Sie zum Querformat und schalten Sie das Quellfenster anschließend in den | 
| 
 | Vollbildmodus. | 
| 
 | 
 | 
44