Samsung LH105QMDNC/EN manual 10x10-Videowandmodell, Aus

Page 36

10x10-Videowandmodell

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aus

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1

0x11

0x12

0x13

0x14

0x15

0x16

0x17

0x18

0x19

0x1A

0x1B

0x1C

0x1D

0x1E

0x1F

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2

0x21

0x22

0x23

0x24

0x25

0x26

0x27

0x28

0x29

0x2A

0x2B

0x2C

0x2D

0x2E

0x2F

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3

0x31

0x32

0x33

0x34

0x35

0x36

0x37

0x38

0x39

0x3A

0x3B

0x3C

0x3D

0x3E

0x3F

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4

0x41

0x42

0x43

0x44

0x45

0x46

0x47

0x48

0x49

0x4A

0x4B

0x4C

0x4D

0x4E

0x4F

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5

0x51

0x52

0x53

0x54

0x55

0x56

0x57

0x58

0x59

0x5A

0x5B

0x5C

0x5D

0x5E

0x5F

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6

0x61

0x62

0x63

0x64

0x65

0x66

0x67

0x68

0x69

0x6A

0x6B

0x6C

0x6D

0x6E

0x6F

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7

0x71

0x72

0x73

0x74

0x75

0x76

0x77

0x78

0x79

0x7A

0x7B

0x7C

0x7D

0x7E

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

8

0x81

0x82

0x83

0x84

0x85

0x86

0x87

0x88

0x89

0x8A

0x8B

0x8C

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

9

0x91

0x92

0x93

0x94

0x95

0x96

0x97

0x98

0x99

0x9A

0x9B

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10

0xA1

0xA2

0xA3

0xA4

0xA5

0xA6

0xA7

0xA8

0xA9

0xAA

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

11

0xB1

0xB2

0xB3

0xB4

0xB5

0xB6

0xB7

0xB8

0xB9

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

12

0xC1

0xC2

0xC3

0xC4

0xC5

0xC6

0xC7

0xC8

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13

0xD1

0xD2

0xD3

0xD4

0xD5

0xD6

0xD7

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

14

0xE1

0xE2

0xE3

0xE4

0xE5

0xE6

0xE7

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

15

0xF1

0xF2

0xF3

0xF4

0xF5

0xF6

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

36

Image 36
Contents Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Bildschirmanpassung Anpassen des Tons Vor Inbetriebnahme des Geräts CopyrightSymbole SicherheitshinweiseReinigung VorsichtAufbewahrung Strom und SicherheitInstallieren Samsung Betrieb Stecken Sie keine metallischen Gegenstände Schrauben, Münzen Verursachen Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das GerätSicherheitshinweise für den Transport des Bildschirms Vorbereitung Überprüfen des LieferumfangsKomponenten FernbedienungSeparat erhältliche Teile Bauteile SystemsteuerungSteuerungstaste Tasten BeschreibungZurück SteuerungsmenüTastenBeschreibung Rückseite Anschluss BeschreibungFernbedienung MagicInfo Player I-Starttaste Zu Startseite-StarttasteSo legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein Schnellzugriff auf häufig verwendete FunktionenAktiviert die Tastensperre-Funktion Angeschlossen sindAnschließen mit einem IR-Stereokabel separat erhältlich Steuern mehrerer Anzeigegeräte mithilfe der FernsteuerungKippwinkel und Drehung LüftungMontage an einer senkrechten Wand Abbildung 1.1 Ansicht von der SeiteAbmessungen Montage an einer unregelmäßigen WandflächeDraufsicht ModellnameMontieren der Wandhalterung Montieren der WandhalterungSpezifikationen des Wandhalterungskits Vesa MengeStift Signal Fernbedienung RS232CKabelanschluss RS232C-KabelPin-Nr Standardfarbe Signal LAN-KabelRS232C-Kabel Anschluss D-Sub 9-polig-auf-Stereo-Kabel DoseSignal Direktes LAN-Kabel PC zu HUBGekreuztes LAN-Kabel PC zu PC Anschluss RJ45Anschluss Steuercodes Anzeigen des Steuerstatus Befehl Get controlSteuerung Befehl Set control BefehlEin-/Ausschalten der Stromversorgung Set Power on / OFF Einstellen der Lautstärke Set VolumeSteuerung Stromversorgung Steuerung LautstärkeEinstellen der Signalquelle Set Input Source Steuerung EingangsquelleAnzeigen des Bildschirmstatus Get Screen Mode Status Steuerung BildschirmmodusSteuerung der Bildschirmgröße Einsellen des Bildformats Set Picture SizeAuto Adjustment 0x00 immer Bestätigung Steuerung PIP Ein/AusSteuerung Automatische Einstellung nur PC und BNC Aktivieren/Deaktiviern des PIP-Modus Set PIP on / OFFSteuerung des Videowandmodus SicherheitsverriegelungVollbild Natürlich Videowand EIN Videowand-Benutzersteuerung10x10-Videowandmodell Aus10x10-Videowandmodell 1 ~ WallSNo Am Gerät einzustellender Produktnummer-CodeNummer einstellen Daten 0x01 0x02 0x63Anschließen und Verwenden eines externen Geräts Vor dem AnschließenAnschließen an einen PC Vorbereitungen vor dem AnschließenAnschließen mit einem DVI-Kabel digital Anschließen mit einem HDMI-DVI-KabelAnschließen mit einem HDMI-Kabel Anschließen mit einem DP-KabelVorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von DP Anschließen an ein Videogerät Sie können das Videogerät über ein Kabel anschließenAnschließen an ein Audiosystem Mit einem HDMI-Kabel oder HDMI-DVI-Kabel bis zu 1080pVerbinden, das keinen HDMI-Ausgang hat Anschließen des LAN-Kabels Netzwerkbox befestigen separat erhältlich Führen Sie zuerst die LaschenDie Netzwerkbox ist richtig befestigt Anschließen der Netzwerkbox separat erhältlich MagicInfoAktivieren des MagicInfo-Modus Geben Sie die IP-Informationen ein Wählen Sie einen Anzeigemodus ausÄndern der Eingangsquelle QuelleName bearb QuelleDeinstallieren Verwenden von MDCSoftware Verbinden mit MDC Verwenden von MDC über Ethernet Verbinden über ein direktes LAN-KabelVerbinden über ein gekreuztes LAN-Kabel Home-Funktion Multi-ScreenMulti-Screen Home → Multi-Screen → Enter EBildmodus BildmodusAutomatisch Ein/Aus Autom. EinAutom. Aus Automatisch Ein/AusFeiertagsverwaltung Ende Legt das Enddatum der freien Tage festNetzwerkeinstellungen NetzwerkeinstellungenHome → Netzwerkeinstellungen→ Enter E Netzwerkeinstellungen anzeigenMagicInfo Player MagicInfo PlayerHome → MagicInfo Player I → Enter E Ändert die Quelle in MagicInfo PlayerID-Einstellungen Geräte-IDPC-Verbindungskabel ID-EinstellungenVideowand VideowandHorizontal x Vertical VideowandBildschirmposition FormatWeitere Einstellungen Weitere EinstellungenDas Menü Bildeinstellungen wird angezeigt Home → Weitere Einstellungen → Enter EBildschirmanpassung BildMenu m → Bild → Bildmodus → Enter E Bildmodus Anpassbare OptionenMenu m → Bild → Enter E Farbtemperatur WeißabgleichMenu m → Bild → Farbtemperatur → Enter E Menu m → Bild → Weißabgleich → Enter EGamma KalibrierungswertMenu m → Bild → Gamma → Enter E Menu m → Bild → Kalibrierungswert → Enter EBildoptionen BildoptionenFarbton Digitale RMHDMI-Schwarzp FilmmodusAuto Motion Plus Dynam. HintergrundbeleuchtungAuto Motion Plus ZurücksetzenBildformat BildformatBildformat · Zoom/Position AuflösungZoom/Position AuflösungBildformatBenutzerdef Autom. Einstellung PC-BildschirmanpassungBild aus Bild zurücksetzenMenu m → Bild → Bild aus → Enter E Menu m → Bild → Bild zurücksetzen → Enter EBildschirmanzeige Multi-ScreenBildschirmanzeige Menu m → Bildschirmanzeige → Multi-Screen → Enter EPIP Querformat PIP HochformatEinschränkungen Hauptbildbild PIP-BildbildPC, HDMI1, HDMI2, DisplayPort1, DisplayPort2, DisplayPort3 Dreif. Bildschirm Querformat Dreif. Bildschirm HochformatBildschirm Vier Querformat Bildschirm Vier HochformatDrehen Menüanzeige drehenInhalte drehen SeitenverhältnisBildschirmschoner Pixel-ShiftBildschirmschoner Optimale EinstellungenTimer Timer Aus / Wiederh. / IntervallMeldungsanzeige Menüsprache Menu m → Bildschirmanzeige → Menüsprache → Enter EHiermit können Sie die Menüsprache festlegen System EinstellErsteinrichtung System SystemSleep-Timer ZeitZeit einstellen SommerzeitMagicInfo I-Quelle DVI / DisplayPort1Wechsel der automatischen Quelle Wiederher. PrimärquellePrimärquelle SekundärquelleNetzsteuerung Auto. EinschaltenPC-Modulleistung NetzsteuerungStandby-Steuerung Netzwerk-StandbyEin-/Aus-Schalter Auto. Einschalten Aus PC-ModulleistungÖko-Lösung EnergiesparmodÖko-Sensor Programmierung für BildschirmlampeTemperatursteuerung Kein Sig. StandbyAutom. Aussch Energiesparmod Aus Öko-SensorPIN ändern Menu m → System → PIN ändern → Enter EAllgemein SicherheitHDMI-Hotplug AllgemeinSystem zurücksetzen Menu m → System → System zurücksetzen → Enter EAnpassen des Tons TonausgabeTon Ton bei Videoanruf Aktuelle QuelleTon bei Videoanruf Lautsprecher auswählenTon zurücks Menu m → Ton → Ton zurücks. → Enter ESoftware-Update Menu m → Unterstützung → Software-Update → Enter EUnterstützung Samsung kontaktierenZu Startseite BildmodusAutomatisch Ein/Aus NetzwerkeinstellungenID-Einstellungen Weitere EinstellungenAlle zurücksetzen 100Unterstützung Menu m → Unterstützung → Alle zurücksetzen → Enter EHandbuch zur Fehlerbehebung 101Testen des Geräts Überprüfen von Auflösung und FrequenzInstallationsproblem PC-Modus Bildschirmproblem102 Überprüfen Sie folgenden Punkte103 Passen Sie Helligkeit und Kontrast an104 Tonproblem 105Kein Ton Die Lautstärke ist zu niedrigProbleme mit der Fernbedienung Probleme mit dem Anzeigegerät106 Andere Probleme 107108 HDMI-CEC funktioniert nichtDieses Gerät unterstützt die HDMI-CEC-Funktion nicht Der IR-Sensor funktioniert nichtFAQs 109Frage Antwort 110 FrageWie stelle ich den Energiesparmodus ein? Technische Daten 111112 Energiesparmodus 113Energiesparmodus Normaler Betrieb Ausschalten NetzschalterVoreingestellter Timing-Modi 114Modellname QM105D 115 AuflösungVertikalfrequenz Pixeltakt KHz MHz116 Anhang 117Kein Produktdefekt Andere118 Korrekte Entsorgung von Altgeräten ElektroschrottKorrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen119 Optimale BildqualitätVermeidung des Einbrennens von Nachbildern Muster gegen Bildschirmeinbrennen festlegen120 Einbrennen von Nachbildern verhindernRegelmäßiger Farbwechsel Lizenz 121Terminologie 122
Related manuals
Manual 122 pages 4.6 Kb Manual 122 pages 50.84 Kb Manual 2 pages 59.16 Kb Manual 122 pages 14.4 Kb Manual 122 pages 52.46 Kb Manual 122 pages 51.83 Kb Manual 122 pages 46.95 Kb