Samsung LH55MDCPLGC/EN, LH40MDCPLGC/EN, LH32MDCPLGC/EN manual 201, Ausführen eines Lokale Progr

Page 201

Ausführen eines Lokale Progr.

――Stellen Sie sicher, dass mindestens ein Lokale Progr. registriert ist.

1 Wählen Sie im MagicInfo Premium S-MenüLokaler Progr.-Manager aus.

MagicInfo Premium S

MagicInfo Premium S Player

Lokaler Progr.-Manager

Vorlagen-Player

Inhaltsmanager

 

 

Schließen

 

 

 

Einstell.

 

 

 

 

 

 

Modus

Server

USB

 

 

 

 

 

Lokale Progr.

Verbunden

Verbunden

Zurück

2 Wählen Sie die auszuführende Lokale Progr.-Liste aus. Wählen Sie dazu Ausführen aus.

Lokaler Progr.-Manager

Speicherung

Int. Speicher

Erstellen

 

Kein Eintrag für Wiedergabe

Bearb.

 

 

Beenden eines Lokale Progr.

――Diese Funktion ist nur aktiviert, wenn ein Zeitplan ausgeführt wird.

Bei Auswahl von Stopp wird der Betriebsmodus von Lokale Progr. zu Netzwerk-Progr.geändert.

1 Wählen Sie im MagicInfo Premium S-MenüLokaler Progr.-Manager aus.

MagicInfo Premium S

MagicInfo Premium S Player

Lokaler Progr.-Manager

Vorlagen-Player

 

 

Inhaltsmanager

 

 

Schließen

 

 

 

 

 

 

 

Einstell.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Modus

Server

USB

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lokale Progr.

Verbunden

Verbunden

 

 

 

 

 

 

Zurück

2

 

Wählen Sie Stopp aus.

 

 

 

 

 

Lokaler Progr.-Manager

 

 

Speicherung

 

Int. Speicher

Erstellen

Entfernen

Alle Zeitpläne

[Int. Speicher] 2012.01.01_1834.lsch

Bearb.

Ausführen

2012.01.01_1834.lsch

Info

Kopieren

Schließen

Zurück

Entfernen

Alle Zeitpläne

Stopp

2012.01.01_1834.lsch

Info

Kopieren

Schließen

Zurück

201

Image 201
Contents LFD-DISPLAY Inhaltsverzeichnis Anpassen des Tons Unterstützung Technische Daten Copyright Vor Inbetriebnahme des GerätsSicherheitshinweise SymboleReinigung VorsichtStrom und Sicherheit AufbewahrungInstallieren Samsung Betrieb Stecken Sie keine metallischen Gegenstände Schrauben, Münzen Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät VerursachenVorbereitung Überprüfen des InhaltsEntfernen der Verpackung Nur Modelle MD32C MD40C und MD46C Entfernen der Verpackung nur Modell MD55C Komponenten Überprüfen des LieferumfangsWandhalterung Standfuß Separat erhältliche TeileSystemsteuerung BauteileSteuerungstaste Tasten BeschreibungTastenBeschreibung ZurückAusschalten ZurückAnschluss Beschreibung Angeschlossen seinRJ45 So schließen Sie die Verriegelung für den Diebstahlschutz ab Schloss für den DiebstahlschutzEinschalten des Geräts FernbedienungSchalten Sie das Gerät aus Stellen Sie die Lautstärke ein Zifferntasten Eingeben des Kennworts im OSD-MenüSchnellzugriff auf häufig verwendete Funktionen So legen Sie die Batterien in die Fernbedienung einWechseln Sie zurück zum vorherigen Menü Fotos, Musik und Anynet+Bedieneen des Bildschirmmenüs mit der Fernbedienung Empfangsbereich der FernbedienungSystem oder Unterstützung aus Lüftung Kippwinkel und DrehungMontage an einer senkrechten Wand Abbildung 1.1 Ansicht von der SeiteMontage an einer unregelmäßigen Wandfläche AbmessungenDraufsicht ModellnameMontieren der Wandhalterung Montieren des WandhalterungskitsSpezifikationen des Wandhalterungskits Vesa Menge Fernbedienung RS232C Stift SignalKabelanschluss RS232C-KabelLAN-Kabel Pin-Nr Standardfarbe SignalRS232C-Kabel Anschluss D-Sub 9-polig-auf-Stereo-Kabel DoseDirektes LAN-Kabel PC zu HUB SignalGekreuztes LAN-Kabel PC zu PC Anschluss RJ45Anschluss Anzeigen des Steuerstatus Befehl Get control SteuercodesSteuerung Befehl Set control BefehlEinstellen der Lautstärke Set Volume Ein-/Ausschalten der Stromversorgung Set Power on / OFFSteuerung Stromversorgung Steuerung LautstärkeSteuerung Eingangsquelle Einstellen der Signalquelle Set Input SourceSteuerung Bildschirmmodus Anzeigen des Bildschirmstatus Get Screen Mode StatusSteuerung der Bildschirmgröße Einsellen des Bildformats Set Picture SizeSteuerung PIP Ein/Aus Auto Adjustment 0x00 immer BestätigungSteuerung Automatische Einstellung nur PC und BNC Aktivieren/Deaktiviern des PIP-Modus Set PIP on / OFFSteuerung des Videowandmodus SicherheitsverriegelungVollbild Natürlich Videowand-Benutzersteuerung Videowand EINAus 10x10-VideowandmodellWallSNo Am Gerät einzustellender Produktnummer-Code 10x10-Videowandmodell 1 ~Nummer einstellen Daten 0x01 0x02 0x63Anschließen und Verwenden eines externen Geräts Vor dem AnschließenVorbereitungen vor dem Anschließen Anschließen an einen PC Anschließen mit einem D-SUB-Kabel analogAnschließen mit einem DVI-Kabel digital Anschließen mit einem HDMI-Kabel Anschließen mit einem HDMI-DVI-KabelÄndern der Auflösung Ändern der Auflösung unter Windows XPÄndern der Auflösung unter Windows Vista Ändern der Auflösung unter Windows Anschließen mit einem AV-Kabel Anschließen an ein VideogerätAnschließen mit dem Component-Kabel Sie können das Videogerät über ein Kabel anschließenVerbinden über ein HDMI-Kabel Mit einem HDMI-Kabel oder HDMI-DVI-Kabel bis zu 1080pVerbinden, das keinen HDMI-Ausgang hat Anschließen an ein Audiosystem MagicInfo Anschließen der Netzwerkbox separat erhältlichAktivieren des MagicInfo-Modus Erhältlich mit dem Gerät einSelect TCP/IP step Wählen Sie einen Anzeigemodus ausQuelle Ändern der EingangsquelleVerwenden von MDC Konfigurieren der Einstellungen fürMulti ControlKonfigurieren der Einstellungen für Multi Control Deinstallieren Installieren und Deinstallieren des Programms MDCLegen Sie die Installations-CD in das CD-Laufwerk ein Klicken Sie auf das MDC Unified-InstallationsprogrammWas ist MDC? Verbinden mit MDCMonitor Monitor Computer Verwenden von MDC über EthernetVerbinden über ein gekreuztes LAN-Kabel Verbindungsverwaltung User Login Auto Set ID Klonen Befehl wiederholen Erste Schritte mit MDC Menüleiste Aufteilung des Hauptbildschirms MenüsGerätekategorie Hilfethemen Zeigt Hilfethemen zum Programm anWarnung VolumeBenutzerdef BildschirmanpassungÄndert den Bildmodus des ausgewählten Anzeigegeräts Ändert den Kontrast des ausgewählten AnzeigegerätsOptionen FarbeKonfiguration unterstützt Ändert die Bildschirmgröße des ausgewählten AnzeigegerätsWerden Automatisch durchzuführen3D Control Erweiterte FunktionenStellen Sie den Bildschirmkontrast ein Passen Sie die Intensität der Primärfarbe anVerstärkt den rosa Hautton Systemkonfiguration Anpassen des TonsAnpassen der Bässe des ausgewählten Anzeigegeräts Anpassen der Höhen des ausgewählten AnzeigegerätsAnzeigen der PIP Size des aktuellen Anzeigegeräts Auswählen des Formats der TeilbildschirmeAuswählen einer PIP-Eingangsquelle Der Sender kann gewechselt werden, wenn PIP Source TV istKonfigurieren der Lüfterdrehzahl Allgemein Lüfter und TemperaturSicherheit OSD-Anzeige Sperren der BildschirmmenüsSperren der Tasten am Anzeigegerät Clock Set ZeitPixel Shift EinbrennschutzScreen Saver Safety Screen Lamp Control Aktivieren oder Deaktivieren von Ticker TickerSicherheit Zurückset Tool-EinstellungenOptions Edit Column Spalte bearbeitenZeigt die Programminformationen an Monitor Window InformationÄndern der Größe eines Fensters Sonstige FunktionenErstellen von Gruppen GruppenverwaltungLöschen von Gruppen Umbenennen von Gruppen ZeitplanverwaltungErstellen von Zeitplänen Klicken Sie im Fenster Edit Group auf RenameLöschen eines Zeitplans ZeitplanänderungHandbuch zur Fehlerbehebung Problem LösungPage Bildmodus BildschirmanpassungDie Eingangsquelle ist PC, DVI Die Eingangsquelle ist AV, Component, HdmiMENUm → Bild → Entere Eingangsquelle Bildmodus Anpassbare OptionenBildformat BildschirmanpassungBildschirmanpassung MENUm → Bild → Bildschirmanpassung → EntereEingangsquelle Bildformat Je nach Eingangsquelle verfügbare BildformateZoom/Position PositionDrücken Sie die Taste E Wählen Sie Zoom oder Position aus. Drücken Sie die Taste EAuflösung wählen PC-BildschirmanpassungDrehen Autom. EinstellungMENUm → Bild → Autom. Einstellung → Entere MENUm → Bild → Drehen → EntereMENUm → Bild → Seitenverhältnis → Entere SeitenverhältnisErweiterte Einstellungen Erweiterte EinstellungenEingangsquelle Bildmodus Erweiterte Einstellungen MENUm → Bild → Erweiterte Einstellungen → EntereSchwarzton OptimalkontrastHautton Nur RGB-ModusWeißabgleich 100Gamma Bewegungsbel101 BildoptionenBildoptionen Eingangsquelle Bildmodus BildoptionenFarbton 102Farbtemp Digit. RauschfilterHDMI-Schwarzp 103Filmmodus Dynam. HintergrundbelBild zurücksetzen 104MENUm → Bild → Bild zurücksetzen → Entere Tonmodus Anpassen des Tons105 Ton106 Soundeffekt107 LautsprechereinstellungenMENUm → Ton → Lautsprechereinstellungen → Entere Lautsprecher auswählen Extern / InternTon zurücks 108MENUm → Ton → Ton zurücks. → Entere Netzwerkeinstellungen Netzwerk109 Verbinden mit einem kabelgebundenen Netzwerk LANEinstellungen für kabelgebundene Netzwerke 110Automatisch Netzwerkeinstellungen Manuell NetzwerkeinstellungenVerbinden mit einem kabellosen Netzwerk Wlan 111Prüfung wird beendet AngezeigtEinstellungen für drahtlose Netzwerke 112Manuelle Netzwerkeinrichtung Automatische NetzwerkeinrichtungSo konfigurieren Sie das Gerät manuell 113So konfigurieren Sie das Gerät mit Wpspbc Verbindungsversuch wird beendetMenu m → Netzwerk → Wi-Fi-Direkt → Enter E Wi-Fi-DirektNetzwerkstatus 114Gerätename Soft-AP115 Verwenden der AllShare Play-FunktionMulti Control System116 Multi ControlZeit Sleep-Timer117 Zeit einstellen118 Autom. EinAutom. Ein1 ~ Autom. Ein7 119 Autom. AusFeiertagsverwaltung 120 MenüspracheSystem MENUm → System → Menüsprache → EntereMenüanzeige drehen 121MENUm → System → Menüanzeige drehen → Entere 122 Öko-Lösung123 SicherheitSicherheitssperre TastensperrePIP Einstellungen 124Bild des ersten Tuners Bild des zweiten Tuners MENUm → System → PIP → Entere125 Autom. SchutzzeitMENUm → System → Autom. Schutzzeit → Entere Aus / 2 Std. / 4 Std. / 8 Std. / 10 Std126 EinbrennschutzPixel-Shift EinbrennschutzTimer Timer127 Sofort darstellen 128Seite grau Aus / Pixel / Rollender Balken / Bildschirm ausblenden129 TickerMENUm → System → Ticker → Entere Vertikal Oben / Mittel / Unten130 VideowandVideowand Format131 VertikalBildschirmposition 132 Einstell. für autom. Quelle133 AllgemeinTon-Feedback 134Standby-Steuerung AutoLampenzeitplan 135OSD-Anzeige Anschaltkorrektur136 Anynet+ HDMI-CECAnynet+ HDMI-CEC Anynet+ HDMI-CECAutom. Ausschalten 137Umschalten zwischen Anynet+-Geräten Nein / JaProblem Mögliche Lösung 138Gerät aus und wieder ein 139 ProblemPlayer-Modus DivX Video On Demand140 MENUm → System → DivX Video On Demand → EntereSystem zurücksetzen Magic Clone141 Magic ClonePC-Modulleistung Alle zurücksetzen142 Synchr. EinschaltenMENUm → Unterstützung → Software-Update → Entere Software-UpdateUnterstützung 143Samsung kontaktieren 144MENUm → Unterstützung → Samsung kontaktieren → Entere 145 Startseite InhaltMagicInfo Lite MagicInfo Premium SAllShare Play 146Name bearb InformationAllShare Play Was ist AllShare Play?147 148 Mit AllShare Play kompatible GeräteDateisystem und Dateiformate Verwenden eines USB-Geräts 149Anschließen eines USB-Geräts Entfernen eines USB-GerätsVerbindung mit einem PC über ein Netzwerk 150Verwenden der AllShare Play-Funktionen 151152 Verwenden der AllShare Play- BasisfunktionenSortieren der Dateilisten Sortierkriterien Betrieb Videos Fotos MusikWiedergeben ausgewählter Dateien 153Kopieren von Dateien Erstellen einer W.-Liste154 ListeListe Optionen Optionsname Wirkung Kürzl. wiederg Neues Liste155 VideosWiedergeben von Videos Verwenden der Wiedergabe fortsetzen-FunktionFotos 156Anzeigen eines Fotos oder einer Diashow 157 MusikWiedergabe von Musik Drücken Sie die Taste Eoder ∂WiedergabeVideos / Fotos / Musik -Menü mit Wiedergabeoptionen 158Optionsname Wirkung Videos Fotos Musik 159 160 Unterstützte Untertitel- und AllShare Play-DateiformateUntertitel Unterstützte BildauflösungenUnterstützte Musikdateiformate 161Unterstützte Videoformate Dateierweiterung Typ Codec KommentareFps Mbps 162DTS Core ALaw, μ-LawMit MagicInfo Lite Player kompatible Dateiformate MagicInfo Lite163 Bitte vor Verwendung von MagicInfo Lite Player lesenInhalt 164Dateierweiterung Container Video-Codec Auflösung Framerate Divx 3.11 / 4.x / 5.xVideo Audio 165166 FlashVersion Office 97 ~ Office Word 167168 Genehmigen eines angeschlossenes Geräts auf dem ServerLocation Geben Sie den aktuellen Standort des Geräts ein 169170 MagicInfo LiteMagicInfo Lite Player Netzwerk-ProgrLokale Progr 171AutoPlay intern Wählen Sie im MagicInfo Lite Player-MenüLokale Progr. ausAutoPlay von USB 172Lokaler Progr.-Manager 173Registrieren eines Lokale Progr Wählen Sie im MagicInfo Lite-MenüLokaler Progr.-Manager aus174 Wählen SIe Dauer ausDauer 175 Ändern eines Lokale ProgrWählen Sie die zu ändernde Lokale Progr.-Liste aus Löschen eines Lokale Progr 176177 Ausführen eines Lokale ProgrBeenden eines Lokale Progr 178 Anzeigen der Details eines Lokale ProgrNun werden die Details des Zeitplans angezeigt 179 Kopieren eines Lokale ProgrMöchten. Wählen Sie Ja aus, um die Dateien zu kopieren Inhaltsmanager 180Kopieren von Inhalt Wählen Sie im MagicInfo Lite-MenüInhaltsmanager ausLöschen von Inhalt 181Einstell 182Servernetzwerkeinst Legen Sie den FTP-Verbindungsmodus fest183 184 Wenn Inhalt ausgeführt wirdAnzeigen der Details des Inhalts, der ausgeführt wird Ändern der Einstellungen des Inhalts, der ausgeführt wird 185Bildmodus Dynamisch / Standard / Natürlich / Film PIP Aus / EinMit MagicInfo Premium S Player kompatible Dateiformate MagicInfo Premium S186 Bitte vor Verwendung von MagicInfo Premium S Player lesen187 188 Flash Power PointVorlagendateien 189Vorlagen-Manager verfügbar Unterstützt in AutoPlay von USB undNetzwerkprogramm in mehreren Frames 190Vorlagendateien und LFD .lfd-Dateien Es kann nur ein Tonausgang verwendet werdenAndere 191192 193 MagicInfo Premium S 194MagicInfo Premium S Player Vorlagen-Player 195196 197 198 199 Wählen Sie dazu Entfernen aus 200201 202 203 Vorlagen-Manager 204Registrieren einer Vorlage Wählen Sie im MagicInfo Premium S-MenüVorlagen-Manager ausAn Bildsch. an. / Seitenverhältnis sperren 205Vorlagen-Manager 206Wählen Sie im MagicInfo Premium S-MenüInhaltsmanager aus 207208 209 210 211 212 Mit MagicInfo Videowall S Player kompatible Dateiformate MagicInfo Videowall S213 Bitte vor Verwendung von MagicInfo Videowall S Player lesenVideo 214215 EinschränkungenVerfügbar Nicht verfügbar 216 MagicInfo Videowall SStandardspeicher Port217 218 Handbuch zur FehlerbehebungTesten des Geräts Überprüfen von Auflösung und FrequenzBildschirmproblem Installationsproblem PC-Modus219 Überprüfen Sie folgenden PunktePassen Sie Helligkeit und Kontrast an 220221 222 TonproblemKein Ton Prüfen Sie die eingestellte Lautstärke223 Video ist zu sehen, jedoch ist nichts zu hörenAus den Lautsprechern kommen statische Geräusche Probleme mit dem Anzeigegerät Probleme mit der FernbedienungBeim Starten des PCs ertönt ein Signalton 224225 Andere ProblemeDas Menü PIP ist nicht verfügbar Wenn ich die PC-Auflösung ändere, wird die MeldungIm HDMI-Modus ist nichts zu hören 226Audio In Stereo-Anschlüsse PC-Einstellungen Der IR-Sensor funktioniert nichtFAQs 227Frage Antwort 228 FrageWie stelle ich den Energiesparmodus ein? 229 Technische Daten230 Signalanschlüsse EingangAusgang Umgebungsbedingungen Betrieb231 232 EnergiesparmodusStromversorgungsanzeige Leistungsaufnahme MD32C233 Voreingestellter Timing-Modi63,981 60,020 108,000 +/+ 23465,290 59,954 146,250 67,500 60,000 148,500 +/+Anhang Kontakt zu Samsung235 236 237 238 239 240 241 242 0685 88 99 2430800 300 211350370244 Kein ProduktdefektAndere Korrekte Entsorgung von Altgeräten Elektroschrott 245Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts Gilt für Länder mit AbfalltrennsystemenOptimale Bildqualität 246Vermeidung des Einbrennens von Nachbildern 247Was geschieht beim Einbrennen von Nachbildern? Einbrennen von Nachbildern verhindernTime 248249 Lizenz250 Terminologie
Related manuals
Manual 2 pages 23.11 Kb Manual 249 pages 49.79 Kb Manual 250 pages 19.72 Kb Manual 250 pages 15.31 Kb Manual 249 pages 12.06 Kb Manual 249 pages 11.15 Kb Manual 249 pages 15.9 Kb Manual 249 pages 60.16 Kb Manual 250 pages 3.61 Kb Manual 250 pages 18.63 Kb Manual 250 pages 22.58 Kb Manual 249 pages 6.38 Kb Manual 250 pages 58.48 Kb