Samsung LS24E391HL/EN, LS27E390HS/EN, LS24E390HL/EN manual Terminologie, OSDOn Screen Display

Page 98

Anhang

Terminologie

OSD(On Screen Display)

Ein On Screen Display (OSD) ermöglicht die Konfiguration von Einstellungen zur Optimierung der Bildqualität. Sie können damit Helligkeit, Farbton, Größe und viele andere Bildschirmeinstellungen mithilfe von auf dem Bildschirm angezeigten Menüs ändern.

Gamma

Das Gamma-Menü passt die Graustufen, welche die Mitteltöne auf dem Bildschirm darstellen, an. Eine Änderung der Helligkeit wirkt sich auf den ganzen Bildschirm aus, während die Änderung von Gamma nur die mittlere Helligkeit verstärkt.

Graustufen

Die Stufen beziehen sich auf die unterschiedliche Farbintensität bei der Änderung von Farben von dunkleren zu helleren Bereichen auf dem Bildschirm. Änderungen der Helligkeit des Bildschirms werden durch Schwarzweißwerte ausgedrückt, und Graustufen bezieht sich auf den mittleren Bereich zwischen Schwarz und Weiß. Bei einer Änderung der Graustufen durch Gamma-Anpassung verändert sich die mittlere Helligkeit auf dem Bildschirm.

Abtastrate

Abtastrate oder Bildwiederholrate bezieht sich auf auf die Frequenz, mit der der Bildschirm aktualisiert wird. Bei der Aktualisierung werden Bildschirmdaten übertragen, sodass ein Bild entsteht. Die Aktualisierung ist jedoch für das bloße Auge nicht zu erkennen. Die Anzahl der Bildschirmaktualisierungen wird als Abtastrate bezeichnet und in Hz gemessen. Einer Abtastrate von 60 Hz bedeutet, dass sich der Bildschirm 60 mal pro Sekunde aktualisiert. Die Bildschirmabtastrate hängt von der Leistungsfähigkeit der Grafikkarten in Ihrem PC und vom Bildschirm ab.

Horizontalfrequenz

Auf dem Bildschirm angezeigte Zeichen oder Bilder bestehen aus zahlreichen Bildpunkten (Pixel). Die Pixel werden in horizontalen Linien übertragen, die dann vertikal angeordnet werden, um ein Bild zu erzeugen. Die horizontale Frequenz wird in kHz gemessen und gibt an, wie oft pro Sekunde horizontale Zeilen übertragen und auf dem Bildschirm angezeigt werden. Eine Horizontalfrequenz von 85 bedeutet, dass die horizontalen Linien, aus denen sich ein Bild zusammensetzt, 85000 Mal pro Sekunde übertragen werden. Die Horizontalfrequenz wird als 85 kHz angegeben.

Vertikalfrequenz

Ein Bild besteht aus zahlreichen horizontalen Linien. Die vertikale Frequenz wird in Hz gemessen und gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde durch die horizontalen Linien erzeugt werden können. Eine vertikale Frequenz von 60 bedeutet, dass ein Bild 60 Mal pro Sekunde übertragen wird. Die vertikale

Anhang 98

Image 98
Contents Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Bildschirmkonfigura Tion Konfigurieren DES Bildschirmmenüs OSD Setup UND Reset Informationen Index Copyright Diesem Handbuch verwendete SymboleVor Inbetriebnahme des Geräts Reinigung Absichern des Einbaubereichs Vorsichtsmaßnahmen bei der LagerungSymbole SicherheitshinweiseStrom und Sicherheit WarnungInstallieren VorsichtVor Inbetriebnahme des Geräts Betrieb Funken können eine Explosion oder einen Brand verursachen 100 Vor Inbetriebnahme des Geräts Vor Inbetriebnahme des Geräts Richtige Haltung für die Verwendung des Geräts 1 Überprüfen des Lieferumfangs VorbereitungÜberprüfen des Inhalts KomponentenBauteile SystemsteuerungDirekte Tastenhilfe Helligkeit Auto Funktionen Augenschonmodus AusZurück Funktionstastenhilfe Bild 4 Rückseite Anschluss Informationen über AnschlüsseInstallieren Befestigen des StandfußesEntfernen des Standfußes 3 Ändern der Geräteneigung Schloss für den Diebstahlschutz Vorbereitung Anschließen und Verwenden eines PCs AnschließenGeräts und Verwenden eines externenVor dem Anschließen Vorbereitungen vor dem AnschließenVerbinden über ein HDMI-Kabel Anschließen mit einem HDMI/DVI-KabelAnschließenGeräts und Verwenden eines externen Netzanschluss über das abnehmbare Netzteil Anschließen an die StromversorgungNetzanschluss über das integrierte Netzteil Ändern der Sound-Einstellungen unter Windows Treiberinstallation Einstellen der optimalen Auflösung QvwdoodwlrqvkdqgexfkEinstellen der Helligkeit BildschirmkonfigurationHelligkeit Kontrast Konfigurieren von KontrastSchärfe Konfigurieren von SchärfeAugenschonmodus Konfigurieren von AugenschonmodusSpielemodus Den Spielemodus konfigurierenSamsung Magic Bright Konfigurieren von Samsung Magic BrightDynamisch Standard Off50 Samsung Magic Upscale Konfigurieren von Samsung Magic UpscaleBildgröße 1 Ändern der BildgrößeIm AV-Modus HDMI-Schwarzwert Konfigurieren der Einstellungen für den HDMI-SchwarzwertReaktionszeit Konfigurieren von ReaktionszeitPosition und V-Position Konfigurieren von H-Position und V-PositionGrob Anpassen von GrobFein Anpassen von FeinKonfigurieren von Rot Konfigurieren des FarbtonsRot Grün Konfigurieren von GrünBlau Konfigurieren von BlauFarbtemp Konfigurieren der Einstellungen für die FarbtempGamma Konfigurieren von GammaKonfigurieren von Sprache Konfigurieren des Bildschirmmenüs OSDSprache Position Menü und V-Position Menü Konfigurieren von H-Position Menü und V-Position MenüAnz. dauer Konfigurieren von Anz. dauerTransparenz 1 Ändern des TransparenzInitialisieren von Einstellungen Alles zurücksetzen Setup und ResetAlles zurücksetzen Öko-Sparmodus Plus Konfigurieren von Öko-Sparmodus PlusAutom. Aus Konfigurieren von Autom. AusKonfigurieren von Danach aussch Autom. Aus Danach aussch EinPC/AV-Modus Konfigurieren von PC/AV-ModusTasten-Wdh.-Zeit Konfigurieren von Tasten-Wdh.-ZeitQuellenerkennung Konfigurieren von QuellenerkennungStromv.-LED Ein Konfigurieren von Stromv.-LED EinMenü Informationen u.a Anzeigen von InformationenHelligkeit Konfigurieren der Lautstärke auf dem Startbildschirm LautstärkeInstallieren der Software Installieren der SoftwareEasy Setting Box SystemanforderungenEntfernen der Software Testen des Geräts Installationsproblem PC-ModusHandbuch zur Fehlerbehebung 2 Überprüfen von Auflösung und FrequenzBildschirmproblem Tonproblem Probleme mit dem AnzeigegerätF & a Frage AntwortHandbuch zur Fehlerbehebung Technische Daten S22E395H PlusTechnische Daten S27E395H Plus Energiesparmodus S24E360HLTabelle der Standardsignalmodi MHz67,500 75,000 108,000 +/+ Anhang Kontakt zu SamsungEcuador Europe France CIS China Mena Africa Rwanda Kein Produktdefekt Andere Ordnungsgemäße Entsorgung Korrekte Entsorgung von Altgeräten ElektroschrottTerminologie OSDOn Screen DisplayAuflösung Index Sprache StromvLED Ein
Related manuals
Manual 101 pages 34.62 Kb Manual 99 pages 48.79 Kb Manual 101 pages 52.91 Kb Manual 103 pages 27.84 Kb Manual 100 pages 62.66 Kb Manual 98 pages 42.53 Kb Manual 98 pages 39.71 Kb Manual 98 pages 42.72 Kb Manual 98 pages 45.76 Kb Manual 98 pages 43.43 Kb Manual 98 pages 49.99 Kb Manual 100 pages 56.37 Kb Manual 102 pages 62.1 Kb Manual 99 pages 61.53 Kb Manual 96 pages 46.3 Kb Manual 99 pages 55.59 Kb Manual 101 pages 27.75 Kb Manual 101 pages 25.78 Kb

LS27E391HS/EN, LS27E390HS/EN, LS22E390HS/EN, LS24E391HL/EN, LS22E391HS/EN specifications

The Samsung LS24E390HL/EN, LS22E391HS/EN, LS24E391HL/EN, LS22E390HS/EN, and LS27E390HS/EN are part of Samsung's esteemed lineup of monitors that offer a blend of stunning visuals and advanced technology, catering to both general and professional users.

One of the hallmark features of these monitors is their use of PLS (Plane-to-Line Switching) technology, which enhances color consistency and viewing angles. This technology allows for wide-angle viewing, ensuring that the display remains vibrant and usable from different angles, making it ideal for multitasking or sharing screens during collaborative work sessions.

The resolution of these monitors is Full HD (1920x1080), which delivers crystal-clear images with excellent detail. This makes them perfect for a variety of uses, including gaming, professional design work, and everyday computing tasks. The high pixel density results in sharp text and vivid imagery, enhancing the overall viewing experience, whether you are watching movies or working on graphic-intensive projects.

Additionally, these monitors boast a dynamic contrast ratio, which provides deeper blacks and brighter whites, increasing the overall richness of colors. This feature is especially beneficial when watching videos or playing games, as it enhances the depth and realism of visual content.

In terms of design, the LS24E390HL/EN, LS22E391HS/EN, LS24E391HL/EN, LS22E390HS/EN, and LS27E390HS/EN offer sleek, modern aesthetics that complement any workspace. The narrow bezel design maximizes screen space while minimizing distractions, making them visually appealing and functional.

The monitors also come equipped with various connectivity options, including HDMI and VGA ports, allowing users to connect multiple devices easily. This flexibility provides convenience for those with different computers or multimedia devices.

To reduce eye strain during extended use, these monitors incorporate Eye Saver Mode and Flicker Free technology. Eye Saver Mode reduces blue light emissions, helping to mitigate the fatigue often experienced during long hours of work or gaming, while Flicker Free technology ensures a stable image without flickering, further promoting a comfortable viewing experience.

Overall, the Samsung LS24E390HL/EN, LS22E391HS/EN, LS24E391HL/EN, LS22E390HS/EN, and LS27E390HS/EN monitors combine innovative features, high-quality visuals, and ergonomic design, making them suitable for users seeking both performance and comfort in their display solutions.