Samsung EV-NX20ZZBZBDE, EV-NX20ZZBZBNL Schritt 3. Aktivieren der S/PDIF-Ausgabe des DVD-Programms

Page 49

Schritt 3. Aktivieren der S/PDIF-Ausgabe des DVD-Programms

Zum Verwenden von 5.1-Kanal-Lautsprechern müssen Sie das Power DVD- Programm auf der DVD-Installations-CD installieren und dann die Einstellungen folgendermaßen ändern:

1.Starten Sie das Programm Power DVD, und klicken Sie auf das Symbol für die Einstellungen ().

2.Ändern Sie auf der Registerkarte Audio die Einstellung Audioausgabe in SPDIF verwenden, und klicken Sie auf OK.

Nun können Sie DVD-Filme über das Heimkinosystem abspielen.

Regeln Sie die Lautstärke der 5.1-Kanal-Lautsprecher über den Digitalverstärker. (Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch des Lautsprechersystems.)

36 Benutzerhandbuch

Image 49
Contents Erklärung Macrovision HinweiseSicherheitsanweisungen Wichtige SicherheitsinformationenEinrichtung des Systems Sorgfältige Verwendung Entsorgung von Batterien/AkkusErsatzteile und Zubehör Anforderungen an das Netzkabel LasersicherheitAllgemeine Anforderungen Die unten aufgeführten Anforderungen gelten für alle LänderEinhaltung behördlicher Vorschriften Wireless-RichtlinienNicht als solcher gedachter Sender gemäß FCC Abschnitt Vereinigte Staaten von AmerikaAls solcher gedachter Sender gemäß FCC Abschnitt FCC Abschnitt FCC-Erklärung für die Verwendung in einem Wireless LANEinhaltung behördlicher Vorschriften Nicht als solcher gedachter Sender gemäß ICES-003 KanadaAls solcher gedachter Sender gemäß RSS Einhaltung behördlicher Vorschriften Europäische Richtlinien Europäische UnionEuropäische Staaten mit Einschränkungen bei der Verwendung Verwenden der Dokumentation InformationssymboleKonventionen in diesem Benutzerhandbuch TastaturkonventionenBenennungskonvention für das CD-ROM-Laufwerk Benutzerdokumentation zur SoftwareKonventionen für das Touchpad Vorderseite EinführungLinke Seite Rechte SeiteRückseite Unterseite Oberseite Beschreibung der Docking Station OptionalLAN Verwenden der Docking Station des Q10 Die Docking Station untersttzt nur USBSo schalten Sie den Computer ein Ein- und Ausschalten des ComputersSo schalten Sie den Computer aus Klicken Sie auf Computer ausschaltenBenutzerhandbuch Verwenden der Tastatur Verwenden des integrierten Tastenblocks F2/S-Abf Verwenden von SonderfunktionstastenVerwenden des Touchpads Vorgang Funktion Vorgehensweise Bildlauf Schnellzugriffstasten Was ist Bluetooth?Ändern der Schnellzugriffstastenbelegung Scroll Lock Bedeutung der StatusanzeigenWechseln der Stromquelle Einstellen der Helligkeit des LCD-BildschirmsEnergiespartipps Pixelfehler auf dem LCD-BildschirmÜber die Tastatur Regeln der LautstärkeÜber das Programm zur Lautstärkeregelung Der Desktop Einführung in WindowsArbeitsplatz Das StartmenüKlicken Sie auf Start Arbeitsplatz Das FensterWindows XP-Tour Hilfe- und SupportcenterKlicken Sie auf Start Hilfe und Support Verwenden der Docking Station Optional Verwenden des ComputersAndocken des Computers So docken Sie den Computer im ausgeschalteten Betrieb ab Abdocken des ComputersSo docken Sie den Computer im eingeschalteten Betrieb ab So legen Sie eine Diskette ein Verwenden des DiskettenlaufwerksSo nehmen Sie eine Diskette aus dem Laufwerk So legen Sie eine CD ein Verwenden des CD-LaufwerksSo nehmen Sie eine CD aus dem Fach Öffnung zur manuellen Entriegelung So verwenden Sie den Windows Media PlayerReinigen einer CD oder DVD Abspielen einer DVDTour zu Windows Media Player Abspielen einer Video-CDSo schreiben Sie Daten auf eine CD Option Weitere Informationen zum Erstellen einer Audio-CD Was ist ein Heimkinosystem? Verwendung des Heimkinos S/PDIF-AnschlussFernseher Schritt 3. Aktivieren der S/PDIF-Ausgabe des DVD-Programms So setzen Sie eine PCMCIA-Karte ein Verwenden des PCMCIA-SteckplatzesSo entfernen Sie eine PCMCIA-Karte Entfernen Sie den Steckplatzschutz am PCMCIA-SteckplatzEinsetzen und Verwenden von Speicherkarten Verwenden des Steckplatzes für SpeicherkartenBeschränkungen beim Verwenden des Memory Sticks So entfernen Sie eine Speicherkarte So schützen Sie die Daten auf einer Speicherkarte So formatieren Sie eine SpeicherkarteVerbindung über ein Modem Herstellen einer InternetverbindungVorbereitungen Klicken Sie auf Start Systemsteuerung Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenenSo verwenden Sie eine statische IP-Adresse So verwenden Sie DhcpSo verwenden Sie gleichzeitig Dhcp und statisches IP Zugriffspunkt Verbinden über ein Wlan OptionComputer-mit-Computer Ad-hoc So deaktivieren Sie das WlanVerbinden mit einem Zugriffspunkt Überprüfen des Verbindungsstatus Schritt 1. Einrichten eines Computer-mit-Computer-Netzwerks Benutzerhandbuch Schritt 2. Verbinden mit dem konfigurierten Computer Überprüfen des Verbindungsstatus Schritt 2. Verwenden des WLAN-Konfigurationsprogramms PROSet Aktualisieren Herstellen einer Verbindung mit einem ZugriffspunktSicherheitseinstellungen Was ist ein Netzwerkname SSID? Freigeben von Dateien und Ordnern Verwenden von NetzwerkdienstenSchritt 1. Konfigurieren der Freigabe Schritt 2. Verwenden von freigegebenen Dateien und Ordnern Freigeben von DruckernKlicken Sie auf Drucker hinzufügen Schritt 1. Konfigurieren der DruckerfreigabeHerstellen einer Internetverbindung Schritt 1. Konfigurieren der Internetfreigabe Freigeben einer InternetverbindungSchritt 2. Überprüfen der freigegebenen Internetverbindung So stellen Sie die Infrarotverbindung her Infrarotverbindung optionalSo senden Sie Daten mit Infrarotverbindung Dateien an anderen Computer sendenSo ändern Sie die Konfiguration der Infrarotverbindung Vorsichtshinweis zum Bios Verwenden von System SetupAnpassen des Computers Menü Funktion Starten des System SetupÄndern der Bootpriorität Festlegen des Supervisorkennworts Konfigurieren des KennwortsFestlegen des Benutzerkennworts Aktivieren des Festplattenkennworts Aktivieren des BootkennwortsDeaktivieren des Kennworts Klicken Sie nach Abschluss der Konfiguration auf Übernehmen Konfigurieren von Auflösung und FarbtiefeMonitor Verwenden externer AnzeigegeräteAnpassen des Computers Systemverwaltung Allgemeine EnergieverwaltungsschemasVerwenden der Energieverwaltungsoptionen Standby im Vergleich zum RuhezustandSystemverwaltung Häufige Unterbrechungen Falls Sie Windows neu installierenRuhemodustaste Erweiterte Energieverwaltungsschemas Laden des Akkus Verwenden des AkkusBeachten Sie die folgenden Richtlinien zum Laden des Akkus Einsetzen des Akkus Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit AkkusSo setzen Sie den Akku ein So entfernen Sie den Akku aus dem Computer Entfernen des AkkusÜberprüfen in der Systemsteuerung Überprüfen des AkkuladestandesÜberprüfen am Akku Verwenden der AkkusAkkuwarnung AkkukalibrierungHinweise zur Kalibrierung Austauschen des CD-Laufwerks in der Docking Station Aufrüsten des Speichermoduls So entnehmen Sie ein Speichermodul Verwenden des Sicherheitsschlosses Tipps für die Verwendung des Computers Umgang mit Flüssigkeiten Reisen mit dem ComputerFlugreisen Beachten Sie beim Fliegen die folgenden HinweiseLagern des Computers über einen längeren Zeitraum Problembehebung Fragen und Antworten Probleme mit WindowsF1 Der Computer wird nicht ordnungsgemäß heruntergefahren F1 Auf dem LCD-Bildschirm wird nichts angezeigt Probleme mit der BildschirmanzeigeProblembehebung F11 Die Tasten Fn+F5 / CRT/LCD funktionieren nicht F1 Das Modemgeräusch ist nicht zu hören Probleme mit dem ModemF3 Wie kann das Modem im Ausland eingesetzt werden? Verwenden eines AT-BefehlsProblembehebung F1 Wake-On-LAN-Funktion Probleme mit dem drahtgebundenem LANProbleme mit dem drahtgebundenem LAN Benutzerhandbuch Problembehebung Benutzerhandbuch Probleme mit Spielen und Programmen F6 Die Spielgeschwindigkeit ist zu niedrig oder zu hoch F2 Die Abdocktaste funktioniert nicht ordnungsgemäß Probleme mit der Docking StationInstallieren der Treiber Erneutes Installieren von SoftwareStarten der Systemsoftware-CD Installieren der Programme Erneutes Installieren von Windows Erneutes Installieren von Windows XPWas ist Formatieren? Was ist die Partitionskonfiguration?Windows kann nicht ausgeführt werden Press any key to boot from CDTechnische Daten Technische DatenParameter Detaillierte Daten Bemerkungen CD-Laufwerk Technische Daten der Docking Station OptionalTechnische Daten Wlan Technische DatenHochfrequenzdaten Bestimmungen zur Nutzung von Kanälen in Frankreich CD-ROM AbkürzungenPcmcia Glossar Boot-DiskAuflösung BetriebssystemByte BootenCache-Speicher CardBusDiskette Disk-CacheAdresse FestplatteMB Megabyte Konventioneller ArbeitsspeicherMegabit PC-KarteShadow RAM SektorWechselstromadapter Registrieren von Windows Verwenden von WindowsSpeicherort des Ordners Programme und der Systemsteuerung So spielen Sie eine Audio- oder Video-CD ab Einführung in WindowsSchreiben von Daten auf CD nur für Modelle mit CD-RW
Related manuals
Manual 186 pages 44.37 Kb Manual 188 pages 48.61 Kb Manual 189 pages 53.92 Kb

EV-NX20ZZBSBPT, EV-NX20ZZBZBNL, EV-NX20ZZBSBDE, EV-NX20ZZBSBFR, NQ20RP2QTQ/SEG specifications

The Samsung EV-NX20ZZBSBFR is a versatile and innovative camera that caters to both amateur and professional photographers, packed with features that enhance creativity and usability. This compact mirrorless camera is designed to deliver high-quality images and videos while maintaining portability, making it an ideal choice for travel and everyday photography.

At the core of the EV-NX20ZZBSBFR is a 20.3-megapixel APS-C sensor, which enables users to capture stunning images with exceptional detail and clarity. This large sensor size contributes to better low-light performance, allowing for high-quality shots even in challenging lighting conditions. The camera also offers an impressive ISO range, which increases the flexibility of shooting in various environments.

One of the standout features of the Samsung EV-NX20ZZBSBFR is its advanced autofocus system. The camera is equipped with fast and accurate autofocus capabilities, allowing photographers to capture moving subjects with ease. It features a hybrid autofocus system that combines contrast detection with phase-detection autofocus, ensuring quick and precise focusing in diverse situations.

Another notable technology is the built-in Wi-Fi connectivity. This feature allows users to easily share images and videos directly from the camera to their smartphones or social media platforms, facilitating instant sharing of content. The Wi-Fi function also supports remote shooting, enabling users to control the camera from their mobile devices, which can be particularly useful for self-portraits or group shots.

The EV-NX20ZZBSBFR also includes a 3.0-inch OLED display that provides vibrant colors and sharp resolution for composing shots and reviewing images. The screen is tiltable, giving users greater flexibility in framing their shots from different angles. Additionally, the camera supports Full HD 1080p video recording, catering to those who wish to capture high-quality video content alongside still images.

The camera features various shooting modes and customizable settings, allowing users to experiment with their creativity. It also comes with Smart Mode, which automatically selects the optimal settings based on the environment, making it user-friendly for newcomers to photography.

Overall, the Samsung EV-NX20ZZBSBFR stands out with its blend of powerful features, advanced technology, and ease of use. Whether for casual photography or more serious projects, this camera is a reliable companion for those looking to enhance their photographic experience.