Samsung EV-NX500ZBMIFR, EV-NX500ZBNIDE manual 174, Mittelkreuz, Tastenzuordnung, Benutzerdefiniert

Page 175

Kameraeinstellungsmenü > Benutzereinstellungen

Mittelkreuz

Sie können festlegen, dass im Mittelpunkt des Bildschirms eine kreuzförmige Markierung angezeigt wird. Anhand des Mittelkreuzes wird standardmäßig die vertikale und horizontale Einteilung vorgenommen. Sie können die Größe des Mittelkreuzes anpassen und verschiedene Effekte anwenden.

* Standard

Option

Beschreibung

Display

Mittelkreuz anzeigen oder ausblenden. (Aus*, Ein)

 

 

Größe

Größe des Mittelkreuzes festlegen. (Groß, Normal*)

 

 

Transparenz

Mittelkreuz transparent anzeigen. (Aus*, Ein)

 

 

Das Mittelkreuz wird auch während der Aufzeichnung eines Videos angezeigt.

Tastenzuordnung

Sie können die Funktion ändern, die der benutzerdefinierten Taste, der AEL-Taste, der EV-Taste oder dem Einstellrad 1 und 2 zugewiesen ist.

Benutzerdefiniert

Funktion der benutzerdefinierten Taste einstellen.

 

* Standard

Option

Beschreibung

Bildvorschau

Funktion für Vorschau der Schärfentiefe für den aktuellen

Blendenwert ausführen. (S. 24)

 

 

 

One-Touch-

Funktion für individuelle Weißabgleichanpassung ausführen.

Weißabgleich

 

 

 

One-Touch-RAW+

Datei im RAW+JPEG-Format speichern. Drücken Sie die Taste

erneut, um die Datei im JPEG-Format zu speichern.

 

 

 

One-Touch-HDR

HDR-Option für den Dynamikbereich aktivieren oder

deaktivieren.

 

 

 

Video-Standby-

Standby-Modus für die Videoaufnahme aktivieren.

Modus*

 

 

 

174

Image 175
Contents Benutzer- handbuch Informationen zum Urheberrecht Halten Sie Kleinkinder und Haustiere von der Kamera fern Hinweise zu Sicherheit und GesundheitFassen Sie die Kamera nicht mit nassen Händen an Verhindern Sie Augenschäden von aufgenommenen PersonenVerwenden Sie den Akku nur für den vorgesehenen Zweck Vermeiden Sie Störungen bei HerzschrittmachernDadurch können Fehlfunktionen der Kamera verursacht werden Berühren Sie den Blitz nicht, während er ausgelöst wirdVerwenden Sie Ihre Kamera in einer normalen Position Vorsichtsmaßnahmen für BluetoothSetzen Sie das Objektiv nie direktem Sonnenlicht aus Ihre Verantwortung bei der DatenübertragungDiesem Benutzerhandbuch verwendete Zeichen Symbol FunktionModus Zeichen Belichtungsregelung durch Blendeneinstellung InhaltAufnahmemodi DisplaysymboleObjektive Zubehör103 100101 102128 124126 127156 153154 155190 187188 189Im Stehen fotografieren Kamera haltenDer Hocke fotografieren Display verwenden Bewegen Sie das Display vorsichtig nach untenAufnahme aus einem großen Winkel Aufnahme aus einem kleinen WinkelBlende Foto mit großer Schärfentiefe Blendenwert und SchärfentiefeVerschlusszeit ISO-Empfindlichkeit Einstellungen VerschlusszeitEmpfindlichkeit BlendenwertBetrachten Sie die Unterschiede in den nachstehenden Fotos Zusammenspiel von Brennweite, Winkel und PerspektiveSchärfentiefe ist vom Blendenwert abhängig Wie erzielt man Unschärfewirkungen?Schärfentiefe ist von der Brennweite abhängig Drittel-Regel Vorabkontrolle der SchärfentiefeKönnen Sie eine harmonische Wirkung erzielen Leitzahl des Blitzgeräts BlitzFotografieren mit indirektem Blitz Meine Kamera Trageriemen Externer Blitz Kurzanleitung Erste SchritteAuspacken Netzteil/USB-Kabel AkkuMOBILE-Taste AF-Licht/Timer-LeuchteModus-Wählrad EinstellradWiedergabetaste TasteNavigationstaste Taste für Löschen/Benutzerdefinierte EinstellungenUSB- und Fernauslöseranschluss Akkufach-/SpeicherkartenabdeckungStativgewinde NFC-TagAuslöser Display verwendenSelbstporträt-Modus verwenden Selbstporträt EinAkku und Speicherkarte entfernen Akku und Speicherkarte einsetzenSpeicherkartenadapter verwenden Kamera einschalten Akku aufladenGrünes Licht an Vollständig geladen Ersteinrichtung ausführen 13 Drücken Sie m, um die Ersteinrichtung abzuschließen Meine Kamera Ersteinrichtung ausführenBenutzerdefinierte Tasten und Wählräder verwenden Tasten und Wählräder verwendenTastenzuordnung Drücken Sie m oder berühren Sie auf dem Bildschirm Durch Berührung auswählenVerwendung m Drücken Sie m oder berühren SieSie können ebenso b auf dem Bildschirm berühren Drehen Sie das Modus-Wählrad auf P Smart-Bereich verwendenBeispiel Belichtungswert im P-Modus anpassen Drücken Sie f oder berühren SieIFn-Standard-Funktion verwenden IFn verwendenIFn-Einstellung iFn-Standard Option Beschreibung Stellen Sie den Fokusring ein, um eine Option auszuwählenWeißabgleich Intelli-ZoomIFn-Plus-Funktion verwenden Verfügbare OptionenSymbol Beschreibung DisplaysymboleIm Aufnahmemodus Aufnahmeoptionen Aufnahmeinformationen SymbolInformationen zum Neigungssensor Anz Im WiedergabemodusFotos anzeigen Videos wiedergebenWiedergabe Angezeigte Informationen ändernDrücken Sie wiederholt D, um den Anzeigetyp zu ändern AufnahmeBenachrichtigungsfeld anzeigen Objektivaufbau ObjektiveObjektivkontakte Samsung 20-50mm F3.5-5.6 ED II-Objektiv Beispiel Objektiv sperren oder entsperrenAnz Beschreibung NX 50-150mm F2.8 S ED OIS-Objektiv BeispielFunktion für den benutzerdefinierten Fokusbereich verwenden Brennweite Kennzeichnungen auf dem ObjektivOIS Anti-Verwackeln S Aufbau des externen Blitzgeräts ZubehörAF-Licht Zubehörschuh-Feststellring Zubehörschuhverbindung Heben Sie das Blitzgerät zum Verwenden an Externen Blitz anschließenAuto-Modus AufnahmemodiDrehen Sie das Modus-Wählrad auf t Drücken Sie zum Aufnehmen des Fotos den Auslöser Erkennbare SzenenProgrammmodus Längste Verschlusszeit ProgrammwechselRichtung Einstellbares Element Drehen Sie das Modus-Wählrad auf a Zeitautomatik-ModusAnzupassen Drehen Sie das Modus-Wählrad auf S Blendenautomatik-ModusHalten Sie den Auslöser zur Hälfte gedrückt, um das Motiv Bulb-Funktion verwenden Manueller-ModusDrehen Sie das Modus-Wählrad auf M Blendenwert anzupassenSpeichern von benutzerdefinierten Modi Benutzerdefinierter ModusSpeichern oder Speichern unter aus Löschen aus Benutzerdefinierte Modi herunterladenWählen Sie Pro Suggest Market aus Benutzerdefinierte Modi auswählenSprungaufnahme oder Fallen-Aufnahme aus Automatische Aufnahme von SamsungDrehen Sie das Modus-Wählrad auf Berühren Sie , oder und wählen Sie dann BaseballWenn„Fallen-Aufnahme ausgewählt ist Wenn„Baseball ausgewählt istDrehen Sie das Modus-Wählrad auf s Szene auswählen Smart-ModusGewünschte Richtung Panoramafotos aufnehmenDrehen Sie das Modus-Wählrad auf s und wählen Sie dann PanoramaDrücken Sie zum Starten der Aufnahme Videoaufzeichnung Videos aufnehmenDrücken Sie zum Beenden erneut Videoaufzeichnung Meine Kamera Aufnahmemodi Samsung 45mm F1.8 T6 2D/3D-Objektiv Beispiel 3D-ModusVerfügbare Funktionen im Aufnahmemodus Aufnahmefunktionen Größe und Auflösung Symbol Größe Empfohlen fürFotogröße Symbol Format Symbol Format BeschreibungQualität Beispiele ISO-EmpfindlichkeitISO-Erweiterung ISO-Einstellungen anpassenISO-Schritte Auto-ISO-BereichOLED-Farbe Weißabgleich Voreingestellte Individuell anpassenBildassistent Fotostile Smart Filter Autofokus-Modus ein AF-ModusKontinuierlicher AF Statischer AFManueller Fokus Aktiver AFAuswahl-AF AF-BereichAuswahl-AF-Position speichern Multi-AF Bereich für den AFNormal GesichtserkennungBlinzel-Auslösung SmileTracking-AF Touch-AFTouch-AF AF-PunktAufnahmefunktionen Touch-AF One-Touch AufnahmeMF-Hilfe FokusunterstützungFokus DMF Direkter manueller FokusAF-Auslösepriorität MF- und DMF-Reaktionsfähigkeit einstellenSoll. Weiß*, Rot, Grün Fokus-PeakingStufe FarbeOhne OIS-Korrektur Optische Bildstabilisierung OISEinzeln 100101 Burst-SignalSerienbild 102 TimerWeißabgleichsreihe WB-Belichtungsreihe 103Bildassistent-Reihe Belichtungsreihe mit Bildassistent Schärfeumfang 104Belichtungsreiheneinstellung 105 Intervallaufnahme106 BlitzRote-Augen-Effekt reduzieren 107Blitzintensität anpassen Blitzeinstellungen 108Externen Blitz einstellen Drahtlose Synchronisierung für externen Blitz 109Feste Blitzintensität einstellen 110111 BelichtungsmessungMulti Zentrum 112Spot Belichtungswert des Fokusbereichs messen 113114 Dynamikumfang115 BelichtungskompensationAufnahmemodus verwenden Histogramm 116Anleitung zur Helligkeitsanpassung verwenden Überbelichtungshilfe anzeigen117 Belichtungs-/FokussperreDen Belichtungsbereich Trennung von Belichtungs- und Fokusbereich118 Ziehen SieWenn„Videoausgang auf„NTSC festgelegt ist Videofunktionen119 VideogrößeWenn„Videoausgang auf„PAL festgelegt ist Symbol Erweiterung120 VideoqualitätBitrate für Videoformat 121Stellen Sie die Wiedergabegeschwindigkeit eines Videos ein 122Schnelles/langsames Video AF-ReaktionsfähigkeitGeschwindigkeit der AF-Verschiebung 123Ein- und Ausblendfunktion Windgeräuschreduktion 124Ton MikrofonpegelWiedergabe/Bearbeiten Drücken Sie y 126Fotos anzeigen Miniaturbilder anzeigenDatum 127Dateien nach Kategorien sortiert anzeigen Alle128 Serienbilder und Aufnahmen im Burst-Signal- Modus anzeigenAlle Dateien sperren/freigeben 129Dateien schützen Mehrere schützenAlle Dateien löschen 130Dateien löschen Einzelne Datei löschenVergrößertes Bild zuschneiden Fotos anzeigen131 Foto vergrößernWählen Sie Diashow starten aus 132Diashow ansehen Wählen Sie z Diashow-Optionenaus133 134 Videos wiedergebenRückwärts- und Vorwärtssuche Helligkeit eines Videos anpassen 135Lautstärke eines Videos anpassen Video während der Wiedergabe schneiden 136Ein Bild während der Wiedergabe erfassen Zuschneidebereichs anzupassen Fotos bearbeiten137 Foto zuschneidenBerühren Sie eine Option 138Foto drehen Fotogröße ändernBerühren Sie zum Speichern 139Berühren Sie → Option anzupassenUnd anschließend eine Option 140Smart Filter-Effekte anwenden Wenden Sie Filtereffekte auf Ihre Fotos anVerbinden und Übertragen 142 Verbindung zu einem Smartphone herstellenGPS-Geotagging-Funktion verwenden 143Drücken Sie im Aufnahmemodus R 144Starten Sie auf dem Smartphone den Samsung Camera Manager Wählen Sie die Kamera in der Liste auf dem Smartphone aus 145Kamera per Fernzugriff mit einem Smartphone steuern 146Berühren Sie Berühren Sie , um zum Aufnahmebildschirm zurückzukehren 147Öffnen Wählen Sie auf dem Smartphone qaus, um den Smart-Bereich zuBerühren Sie auf dem Smartphone , um ein Foto aufzunehmen Wählen Sie Bluetooth-Auslöser aus148 Smartphone als Fernauslöser verwendenSie können auch R drücken und dann auswählen 149Dateien automatisch auf ein Smartphone speichern Berühren Sie im AufnahmemodusNehmen Sie ein Foto auf 150Benutzerdefinierte Modi über ein Smartphone herunterladen 151Drücken Sie im Aufnahmemodus R Berühren Sie 152 Berühren Sie im Wiedergabemodus Fotos per E-Mail senden153 WLAN-Verbindung herstellenWählen Sie IP-Einstellungen Manuell aus 154Netzwerkoptionen einstellen IP-Adresse manuell festlegenTipps zur Herstellung der Netzwerkverbindung 155Text eingeben 156Fotos per E-Mail senden 157Wählen Sie Absendereinstellung aus 158Informationen eines Absenders speichern Drücken Sie fGeben Sie ein 4-stelliges Passwort ein 159Und berühren Sie Mail-Passwort festlegenMail-Passwort ändern 160Wählen Sie Passwort ändern aus Wählen Sie oder aus Fotos oder Videos auf einem Fernseher anzeigen161 Drahtlosverbindung herstellen162 Verbindung über ein Kabel herstellen 163Dateien auf einem Fernseher anzeigen Dateien auf einem 3D-Fernseher anzeigen 164Auto-Backup-Funktion verwenden Auto-Backup-Funktion für Fotos oder Videos verwendenProgramm für Auto-Backup auf dem PC installieren Backup aus166 Wählen Sie zum Ändern des Backup-PCs PC ändern ausWählen Sie OK aus Kamera als Wechseldatenträger anschließen 167Verbindung zur Kamera trennen für Windows 168Dateien auf einen Computer mit Mac OS übertragen Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Wechseldatenträger 169Kameraeinstellungsmenü Benutzerdefinierten Modus verwalten Benutzereinstellungen171 RAW-KomprimierungAdobe RGB 172Farbraum SRGBRasterlinien 173Korrektur der Objektivverzerrung Benutzerdefinierte AnzeigeBenutzerdefiniert 174Mittelkreuz Tastenzuordnung175 Rasterlinien 176Legen Sie die Funktion für die EV-Taste fest MF-HilfeIFn-Einstellungen für ein i-Function-Objektiv anpassen 177IFn-Einstellung EinstellradTouchscreen Einstellungen 178Einstellungen für die Objektivtastengeschwindigkeit Auto-SelbstporträtNFC-Funktion auf ein Smartphone zu übertragen 179Elektronischer Auslöser MobileLink-/NFC-Bildgröße180 Einstellung181 Dateinummer 182HDMI-Ausgabe Dateiname183 Open-Source-LizenzOpen Source-Lizenzen 184Zurücksetzen Beschreibung ElementAnhang 186 FehlermeldungenBildsensor 187Kamera reinigen Kameraobjektiv und DisplayAn Stränden und Küsten verwenden 188Kamera verwenden und aufbewahren Geeignet sindKamera in feuchter Umgebung sorgsam verwenden 189Weitere Vorsichtsmaßnahmen Informationen zu Speicherkarten 190Unterstützte Speicherkarten Speicherkartenkapazität 191Foto Video 192Größe Qualität Professionell Normal Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von Speicherkarten 193Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Akkus 194Informationen zum Akku Technische Daten der AkkusHinweise zur Verwendung des Akkus 195Nutzungsdauer der Akkus Warnhinweis bei entladenem AkkuVorsichtsmaßnahmen bezüglich des Akkus 196Hinweise zum Laden von Akkus Hinweise zum Laden über einen angeschlossenen Computer 197Akkus sorgfältig behandeln und entsorgen Windows Launcher installierenInstallieren Sie i-Launcher auf dem PC 198Anforderungen für Windows 199Anforderungen für Mac OS Verfügbare Programme 200Launcher verwenden Launcher öffnenPlayer Power Media201 AnforderungenMit einer Kamera aufgenommene Fotos werden oft gemäß den 202Verbindung über ein USB-Kabel herstellen SoftwareupdateFirmware aktualisieren 203Wählen Sie im Pop-up-Fenster Herunterladen aus Drücken Sie m Geräteinformationen Softwareupdate204 Verbindung über Wlan herstellen205 206 207 208 209 210 211 Glossar212 213 214 215 216 217 Optionales Zubehör218 Index219 Anzeigen Aufnehmen Aufzeichnung Optionen 220
Related manuals
Manual 222 pages 25.68 Kb Manual 224 pages 41.37 Kb Manual 222 pages 3.68 Kb

EV-NX500ZBMHDE, EV-NX500ZBMIFR, EV-NX500ZBMIDE, EV-NX500ZBMHFR, EV-NX500ZBMICH specifications

The Samsung EV-NX500 series, consisting of the EV-NX500ZBMICH, EV-NX500ZBMIHU, and EV-NX500ZBMHHU, is a remarkable leap in the realm of compact digital cameras. These models are designed to cater to both amateur photographers and seasoned professionals seeking high-quality images without the bulk of traditional DSLRs.

At the heart of the NX500 series is the 28 MP APS-C sensor, which delivers stunning detail and vibrant color reproduction. This large sensor size allows for improved performance in low-light conditions, enabling users to capture clear photos even in challenging environments. The back-illuminated design of the sensor enhances light sensitivity, resulting in better image quality and reduced noise at higher ISO settings.

One of the standout features of these cameras is their 4K video recording capability. The NX500 series supports UHD 4K video at 24 frames per second, allowing videographers to capture cinematic-quality footage. The inclusion of advanced video technologies like H.265 codec ensures efficient storage and playback without sacrificing quality, making it ideal for content creators focusing on high-resolution video projects.

Another defining characteristic of the Samsung NX500 models is their compact design. Weighing in at just around 280 grams, these cameras are lightweight and portable, making them perfect for travel and everyday photography. Despite their small footprint, they boast a robust build quality, ensuring durability during use.

The EV-NX500 series also features advanced connectivity options, including built-in Wi-Fi and NFC. This makes it easy to transfer images to smartphones and tablets for quick sharing on social media. The cameras are compatible with the Samsung SMART CAMERA app, which provides additional control and editing options directly from mobile devices.

An intuitive user interface enhances the shooting experience, with a tilting touchscreen display offering flexibility for framing shots from various angles. The customizable controls allow users to adjust settings quickly, providing a seamless transition between photography and videography.

In summary, the Samsung EV-NX500ZBMICH, EV-NX500ZBMIHU, and EV-NX500ZBMHHU represent a fusion of technology and portability, boasting high-resolution imaging, 4K video capabilities, and advanced connectivity features. Whether for casual use or professional endeavors, these cameras stand out as versatile tools for capturing the world in stunning detail.