Samsung EV-NX300ZBUTDE manual 182, Anhang Bevor Sie sich an eine Kundendienstzentrale wenden

Page 183

Anhang > Bevor Sie sich an eine Kundendienstzentrale wenden

Problem

Lösungsvorschläge

 

Schalten Sie die Kamera aus und anschließend

 

wieder ein.

 

Entnehmen Sie die Speicherkarte und setzen Sie

Die Speicherkarte

sie anschließend wieder ein.

funktioniert nicht

Formatieren Sie die Speicherkarte.

 

Weitere Informationen finden Sie unter

 

„Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von

 

Speicherkarten“. (S. 176)

 

 

 

SDXC-Speicherkarten verwenden das exFAT-

Der Computer erkennt

Dateisystem. Laden Sie einen Treiber für das

exFAT-Dateisystem von der Microsoft-Website

die SDXC- oder

herunter oder aktualisieren Sie diesen, um mit dem

UHS-1-Speicherkarte

exFAT-Dateisystem formatierte SDXC- oder UHS-1-

nicht

Speicherkarten auf einem Computer mit Windows XP

 

 

verwenden zu können.

 

 

Das Fernsehgerät

SDXC-Speicherkarten verwenden das exFAT-

oder der Computer

Dateisystem. Stellen Sie sicher, dass das externe

kann keine Fotos und

Gerät mit dem exFAT-Dateisystem kompatibel ist,

Videos anzeigen, die

bevor Sie die Kamera mit dem Gerät verbinden, um

auf einer SDXC- oder

mit dem exFAT-Dateisystem formatierte SDXC- oder

UHS-1-Speicherkarte

UHS-1-Speicherkarten verwenden zu können.

gespeichert sind

 

 

 

 

Wenn Sie den Namen einer Datei ändern, kann die

Dateien lassen sich nicht

Kamera die Datei möglicherweise nicht wiedergeben

(der Name der Datei muss dem DCF-Standard

anzeigen

entsprechen). In dieser Situation sollten Sie die

 

 

Dateien auf einem Computer anzeigen.

 

 

 

Stellen Sie sicher, dass sich die eingestellte

 

Fokusoption für die Aufnahme eignet.

Das Foto wirkt unscharf

Verwenden Sie ein Stativ, damit die Kamera ruhig

steht.

oder verzerrt

Stellen Sie sicher, dass das Objektiv sauber ist.

 

 

Reinigen Sie gegebenenfalls das Objektiv.

 

(S. 170)

 

 

Problem

Lösungsvorschläge

Die Farben auf dem

Ein falscher Weißabgleich kann zu unrealistisch

wirkenden Farben führen. Passen Sie die Einstellung

Foto passen nicht zur

für den Weißabgleich an die jeweilige Lichtquelle an.

tatsächlichen Szene

(S. 76)

 

 

 

 

Das Foto ist überbelichtet oder unterbelichtet.

 

Stellen Sie den Blendenwert oder die

Das Foto ist zu hell oder

Verschlusszeit ein.

zu dunkel.

Stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit ein. (S. 75)

 

Blitz ein- oder ausschalten. (S. 94)

 

Passen Sie den Belichtungswert an. (S. 102)

 

Bei dieser Kamera können bei Aufnahmen mit einem

Die Fotos sind verzerrt

Weitwinkelobjektiv geringfügige Verzerrungen

auftreten. Das ist normal und bedeutet keine

 

 

Fehlfunktion.

 

 

Der

Das HDMI-Kabel muss richtig an den externen

Wiedergabebildschirm

Monitor angeschlossen sein.

erscheint nicht auf

Stellen Sie sicher, dass die Aufzeichnung auf der

dem angeschlossenen

Speicherkarte richtig erfolgte.

externen Gerät

 

 

 

 

Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel richtig

Der Computer erkennt

angeschlossen ist.

Stellen Sie sicher, dass die Kamera eingeschaltet ist.

die Kamera nicht

Stellen Sie sicher, dass Sie ein unterstütztes

 

 

Betriebssystem verwenden.

 

 

Der Computer

 

unterbricht beim

Die Datenübertragung wurde eventuell durch

Übertragen von Dateien

statische Elektrizität gestört. Ziehen Sie das

die Verbindung zur

USB-Kabel ab und schließen Sie es wieder an.

Kamera

 

 

 

182

Image 183
Contents Benutzer- handbuch Urheberrechtsinformationen Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit Fassen Sie die Kamera nicht mit nassen Händen anHalten Sie Kleinkinder und Haustiere von der Kamera fern Geräte beschädigt werden könnten Vermeiden Sie Störungen von HerzschrittmachernBerühren Sie den Blitz nicht, während er auslöst Halten Sie Karten mit Magnetstreifen vom Kameragehäuse fernSetzen Sie die Kamera niemals magnetischen Feldern aus Datenübertragung und Verantwortlichkeit Setzen Sie das Objektiv nie direktem Sonnenlicht ausVermeiden Sie Störungen anderer elektronischer Geräte Verwenden Sie die Kamera in der NormalpositionAuslösertaste Diesem Benutzerhandbuch verwendete ZeichenZusatzinformationen Sicherheitswarnungen und -hinweiseBelichtungsregelung durch Blende, Verschlusszeit und ISO InhaltObjektive 103 100101 102117 108113 115160 146152 158170 169Im Stehen fotografieren Halten der KameraVerwenden des Displays Der Hocke fotografierenAufnahme aus einem großen Winkel Aufnahme aus einem kleinen WinkelBlende Foto mit großer Schärfentiefe Blendenwert und SchärfentiefeVerschlusszeit ISO Empfindlichkeit Blendenwert VerschlusszeitZusammenspiel von Brennweite, Winkel und Perspektive Wie erzielt man Unschärfewirkungen? Schärfentiefe ist vom Blendenwert abhängigSchärfentiefe ist von der Brennweite abhängig Drittel-Regel Optische VorschauFotos mit zwei Motiven Leitzahl des Blitzgeräts BlitzFotografieren mit indirektem Blitz Meine Kamera Adobe Photoshop Lightroom DVD-ROM Kurzanleitung Erste SchritteAuspacken Netzteil/USB-Kabel AkkuAufbau der Kamera Taste o VideoaufnahmetasteEinstelltaste für Belichtungswert Fn-TasteDirect LINK-Taste verwenden Funktion der Direct LINK-Taste einstellenVerwenden des Speicherkartenadapters Entfernen des Akkus und der SpeicherkarteAkku aufladen Kamera einschaltenRotes Licht blinkt Fehler Ersteinrichtung ausführen Durch Berührung auswählen Mithilfe von Tasten auswählenBeispiel Fotogröße im P-Modus auswählen Verwendung mBeispiel Belichtungswert im P-Modus anpassen Smart Panel verwendenDrücken Sie dann o Drücken Sie D/I/C/F, um zu EV zu navigieren, undLondon AnzeigesymboleIm Aufnahmemodus FotografierenInformationen zum Neigungssensor Videos aufnehmenIm Wiedergabemodus Fotos anzeigenVideos wiedergeben Wiedergabe Angezeigte Informationen ändernDrücken Sie wiederholt D, um den Anzeigetyp zu ändern AufnahmeObjektivaufbau ObjektiveSamsung 20-50 mm F3.5-5.6 ED II Objektiv Beispiel Objektiv sperren oder entsperrenSamsung 16 mm F2.4 Objektiv Beispiel Kennzeichnungen auf dem Objektiv BrennweiteOIS S Zubehör Aufbau des externen BlitzgerätsBulb Zubehörschuh-Feststellring Zubehörschuhverbindung Zum Anschließen schieben Sie den Blitz in den Zubehörschuh Externen Blitz anschließenSEF220A Beispiel optional Anstecken des GPS-Moduls Aufbau des GPS-Moduls optionalMeine Kamera Zubehör Intelligenter Automatikmodus AufnahmemodiDrücken Sie zum Aufnehmen des Fotos den Auslöser Erkennbare SzenenProgramm-Modus Minimale Verschlusszeit ProgrammwechselGroße Schärfentiefe ZeitautomatikBlendenautomatik Führungsmodus Manueller ModusObjektivprioritätsmodus Bulb verwendenVerwendung E Verwenden der i-Function in P/A/S/M-Modi Stellen Sie den Fokusring ein, um einen Wert auszuwählenWeißabgleich Verfügbare OptionenStellen Sie den Fokusring ein, um eine Option auszuwählen Blende Verschlusszeit2176X2176 4.7M Verwenden von Z3040X3040 9.2M 2592X2592 6.7MSmart-Modus Berühren Sie zum Speichern des Fotos Modus„Bestes Gesicht verwendenLassen Sie nach Beenden der Aufnahme den Auslöser los Aufnehmen von PanoramafotosMeine Kamera Aufnahmemodi Videos aufnehmen Samsung 45 mm F1.8 T6 2D/3D Objektiv Beispiel 3D-ModusStandard Verfügbare Funktionen im Aufnahmemodus Aufnahmefunktionen Fotogröße Größe und AuflösungFein QualitätSuperfein Komprimiert für optimale QualitätBeispiele ISO-EmpfindlichkeitWeißabgleich Voreingestellte Voreingestellte Optionen für den Weißabgleich anpassenAuto-Weißabgl.Tageslicht Fluoreszierend Tageslicht Bildassistent Fotostile Autofokus-Modus ein AF-ModusKontinuierlich AF Einzelbild-AFManueller Fokus Auswahl AF AF-BereichGesichtserkennung Multi AFSelbstporträt AF Tracking-AF Touch-AFTouch-AF AF-PunktAufnahmefunktionen Touch-AF One-Touch-AufnahmeFokusunterstützung MF-HilfeFarbe für manuellen Fokus Optische Bildstabilisierung OIS Verschluss Aufnahmemethode Timer Burst-SignalAutomatische Belichtungsreihe AE-Belichtungsreihe Bildassistent-Reihe Bildassistent Belichtungsreihe Einstellungen für die BelichtungsreiheAus Der Blitz wird nicht verwendet BlitzAnpassen der Blitzintensität Rote-Augen-Effekt reduzierenAufnahmefunktionen Blitz Multi BelichtungsmessungZentrum SpotBelichtungswert des Fokusbereichs messen 100 Dynamikbereich101 Smart Filter102 Belichtungskompensation103 BelichtungssperreFilmqualität Videofunktionen104 Videoformat105 Multi-BewegungFader Mikrofonpegel 106Ton WindgeräuschreduktionWiedergabe/Bearbeiten Drücken Sie y 108Miniaturbilder anzeigen Fotos anzeigenDrehen Sie zum Öffnen des Ordners das Wählrad nach rechts 109Dateien nach Kategorien sortiert anzeigen Anzeigen von Dateien als Ordner110 Dateien schützenSperren/Freigabe aller Dateien Mehrere Dateien löschen 111Dateien löschen Einzelne Datei löschenAlle Dateien löschen 112Diashow ansehen Fotos anzeigen113 Foto vergrößernDrücken Sie zum Speichern o 114Automatisch rotieren Druckauftrag erstellen DpofBedienelemente für Videowiedergabe Wiedergeben von Videos115 Video während der Wiedergabe schneiden116 Ein Bild während der Wiedergabe erfassenWählen Sie in der Popup-Nachricht Ja aus Fotos bearbeiten 117Foto schneiden Berühren Sie Berühren Sie eine Option 118Foto drehen Fotogröße ändern119 Berühren Sie Berühren Sie eine KorrekturoptionDrücken Sie C/F, um die Option anzupassen 120 Gesichter retuschierenBerühren Sie Drücken Sie C/F, um die Option anzupassen 121 Smart Filter-Effekte anwendenBerühren Sie und berühren Sie dann eine Option Drahtlosnetzwerk Herstellen einer WLAN-Verbindung 123124 Einstellen der NetzwerkoptionenManuelles Festlegen der IP-Adresse Anmeldebrowser verwenden 125Tipps zur Herstellung der Netzwerkverbindung 126Text eingeben 127Nehmen Sie mit der Kamera ein Foto auf Dateien automatisch auf ein Smartphone speichern128 Starten Sie auf dem Smartphone die Samsung Smart Camera AppWählen Sie auf der Kamera eine Sendeoption aus 129Drahtlosnetzwerk Fotos oder Videos an ein Smartphone senden 130131 Blitzoption Timer-Option Fotogröße Speicherort 132Lassen Sie zum Aufnehmen des Fotos los Wählen Sie aus Mit Auto-Backup senden Sie Fotos oder VideosProgramm für Auto-Backup auf dem PC installieren 133Wählen Sie einen Backup-PC aus 134Wählen Sie OK aus Drehen Sie den Modus-Wählschalter auf B Wählen Sie aus 135Mail-Einstellungen ändern Eigene Informationen speichernFestlegen eines E-Mail-Passworts 136137 Fotos oder Videos per E-Mail sendenÄndern des E-Mail-Passworts Wählen Sie Senden aus 138Wählen Sie Weiter aus Wählen Sie Dateien zum Senden aus Wählen Sie Weiter ausMelden Sie sich mit Ihrer ID und Ihrem Passwort an Nutzen von Foto- oder Videosharing-Websites139 Aufrufen einer Website140 Fotos oder Videos hochladenWählen Sie Upload aus Drehen Sie den Modus-Wählschalter auf B Wählen Sie AllShare Play zum Senden von Dateien verwenden141 Fotos in den Onlinespeicher hochladenGeräte in der Nähe aus 142143 144 Fotos über Wi-Fi Direct sendenKameraeinstellungsmenü Rauschreduktion Benutzereinstellungen146 ISO-Anpassung147 Belichtungsreihe-EinstellungDMF Direct Manual Focus Adobe RGB 148Farbraum SRGBIFN-Benutzerdefiniert 149Korrektur der Objektivverzerrung Bedienung durch BerührungTastenzuordnung 150151 RasterlinienAF-Lämpchen 152 Einstellung153 Dateiname 1543D-HDMI-Ausgabe DateinummerZugangspunkt 155Format Mobiler DualbandOpen-Source 156Sensorreinigung ZurücksetzenMit externen Geräten verbinden Schalten Sie die Kamera ein Dateien auf einem HDTV- oder 3D-TV-Gerät anzeigen158 Wiedergabe auf einem HDTV-Gerät159 Dateien auf einem 3D-Fernsehgerät anzeigenSchalten Sie die 3D-Funktion des Fernsehgeräts ein 160 Anschließen der Kamera als WechseldatenträgerWählen Sie auf dem Computer Arbeitsplatz 161 Dateien auf einen Mac-Computer übertragenVerbindung zur Kamera trennen für Windows XP 162 Launcher verwenden Programme von der mitgelieferten CD installierenVerwenden von Programmen auf einem PC 163Festplattenkapazität 164Anforderungen für Mac OS Launcher öffnen165 Fotos anzeigenMultimedia Viewer verwenden 166 Videos anzeigenPause Zur vorherigen Datei wechseln Statusanzeige Adobe Photoshop Lightroom installieren 167Adobe Photoshop Lightroom verwenden Anhang 169 FehlermeldungenBildsensor 170Kamera reinigen Kameraobjektiv und DisplayLagerung über längere Zeiträume 171Kamera verwenden und aufbewahren Verwendung an Stränden und KüstenWeitere Vorsichtsmaßnahmen 172173 Informationen zu SpeicherkartenUnterstützte Speicherkarten Foto 174Speicherkartenkapazität 20.0M 151 179 218175 VideoFür Internet/E-Mail 30 fps Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von Speicherkarten 176177 Informationen zum AkkuTechnische Daten der Akkus Fotos Nutzungsdauer der AkkusWarnhinweis bei entladenem Akku Hinweise zur Verwendung von Akkus179 Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von AkkusHinweise zum Laden des Akkus Hinweise zum Laden bei Anschluss an einen Computer 180181 Bevor Sie sich an eine Kundendienstzentrale wendenAnhang Bevor Sie sich an eine Kundendienstzentrale wenden 182Wiedergeben 183184 185 186 187 Gleichstromeingang 188Digitaler Ausgang Externer Auslöser189 Glossar190 191 192 193 194 195 Optionales Zubehör196 BP1130EM10 Index 197Adobe Photoshop Lightroom Mac Windows 198Aufbau Entsperren Kennzeichnungen Sperren Einsetzen VorsichtKorrekte Entsorgung von Altgeräten Elektroschrott 199Achtung 200
Related manuals
Manual 202 pages 12.39 Kb Manual 204 pages 35.48 Kb Manual 202 pages 25.02 Kb Manual 202 pages 56.79 Kb Manual 200 pages 22.06 Kb Manual 205 pages 17.05 Kb Manual 205 pages 62.77 Kb Manual 205 pages 35.63 Kb Manual 202 pages 36.13 Kb Manual 202 pages 43.4 Kb

EV-NX300ZBSTTR, EV-NX300ZBZVTR, EV-NX300ZBQUGR, EV-NX300ZBFUFR, EV-NX300ZBSTDE specifications

Samsung has made significant strides in the digital camera market with its EV-NX300 series, specifically the EV-NX300ZBQUPT, EV-NX300ZBSVES, EV-NX300ZBUTES, EV-NX300ZBSTES, and EV-NX300ZBQUIL models. These cameras are designed to provide advanced features and superior image quality in a compact and stylish body, appealing to both amateur photographers and seasoned professionals.

One of the standout characteristics of the EV-NX300 series is the 20.3-megapixel APS-C sensor, which enhances low-light performance and reduces noise, resulting in stunning detail and clarity in every shot. This large sensor allows for better depth of field control, giving users the creative flexibility to achieve beautiful blur effects in portrait photography.

In terms of technologies, the EV-NX300 cameras boast Samsung's DRIMe IV image processor, which contributes to faster image processing speeds and enhanced overall performance. This means quicker autofocus, improved burst shooting capabilities, and overall better responsiveness, making it easier to capture the perfect moment.

The cameras feature a unique hybrid autofocus system that combines phase detection and contrast detection, ensuring accurate focusing even in challenging lighting conditions. This is particularly advantageous for sports and wildlife photographers who require swift and precise autofocus performance.

Another remarkable feature is the tilt and touch AMOLED display, which allows for easy framing and navigating through menu options. The touch interface enhances usability, enabling users to select focus points with a simple tap and access settings with ease.

Additionally, the EV-NX300 series emphasizes connectivity with built-in Wi-Fi and NFC capabilities, enabling seamless sharing of images to smartphones or tablets. This feature also allows for remote shooting, where users can control the camera from their mobile devices, offering more creative possibilities during shoots.

For videography enthusiasts, these cameras support full HD video recording with the option to adjust settings manually, promoting a more hands-on approach to creating videos. The models also include a range of smart filters and effects, adding a fun, artistic flair to both photos and videos.

Overall, the Samsung EV-NX300 series, with models like EV-NX300ZBQUPT, EV-NX300ZBSVES, EV-NX300ZBUTES, EV-NX300ZBSTES, and EV-NX300ZBQUIL, embodies a blend of cutting-edge technology, exceptional image quality, and innovative features, catering to the diverse needs of modern photographers. Whether you're capturing everyday moments or exploring creative avenues, the NX300 series offers a versatile toolset to elevate your photography experience.