1. Manuals
  2. Brands
  3. TV and Video
  4. Blu-ray Player
  5. Samsung
  6. TV and Video
  7. Blu-ray Player

Samsung BD-D5300 BD-D5300/EN, BD-D5300/XE, BD-D5300/XN, BD-D5300/ZF Einstellung, Audio, 28 Deutsch, Bitstream (DTS, •Aus : Bildwiedergabe ohne Deep Color, RGB (Erweitert) : Wenn Sie den Player an ein

1 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 281
Download on canonical page 281 pages, 28.65 Mb

Einstellung

HDMI-Farbformat

Hier kann das Farbraumformat für die HDMI- Wiedergabe an die Möglichkeiten des angeschlossenen Geräts (Fernsehgerät, Bildschirm, usw.) angepasst werden.

Auto : Stellt den Player automatisch auf das optimale von Ihrem Gerät unterstützte Format ein.

YCbCr (4:4:4) : Wenn Ihr Fernsehgerät den YCbCr Farbraum über HDMI unterstützt, stellen Sie diese Option ein, um die normale YCbCr Farbskala wiederzugeben.

RGB (Standard) : Wählen Sie diese Option, um die normale RGB Farbskala wiederzugeben.

RGB (Erweitert) : Wenn Sie den Player an ein DVI-Anzeigegerät, wie einen Monitor angeschlossen haben, wählen Sie diese Option aus, um die erweiterte RGB Farbskala wiederzugeben.

Film-Bildfrequenz (24 fps)

Durch die Einstellung der Film-Bildfrequenz (24 fps) auf Auto, haben Sie die Möglichkeit, den HDMI- Ausgang des Players auf 24 Bilder pro Sekunde für eine verbesserte Bildqualität einzustellen.

Sie können die Film-Bildfrequenz (24 fps) Funktion nur auf Fernsehgeräten nutzen, die diese Bildfrequenz unterstützen. Sie können Film-Bildfrequenz nur dann einstellen, wenn sich der Player im HDMI 1080i oder 1080p Auflösungsmodus befindet.

Auto : Die Film-Bildfrequenz (24 fps) Funktionen werden aktiviert.Aus : Film-Bildfrequenz (24 fps) Funktionen sind deaktiviert.

HDMI-Deep Color

Mit dieser Option können Video über die HDMI OUT Buchse mit der Deep Color Farbtiefe wiedergeben. Deep Color bietet genauere Farbwiedergabe mit größerer Farbentiefe.

Auto : Der Player sendet Videosignale mit Deep Color an angeschlossene Fernsehgeräte, die HDMI Deep Color unterstützen.

Aus : Bildwiedergabe ohne Deep Color.

Standbild-Modus

Mit dieser Option können Sie den Bildtyp einstellen, der vom Player während der Unterbrechung der DVD-Wiedergabe angezeigt werden soll.

Auto : Zeigt je nach Inhalt automatisch das beste Standbild an.

Frame : Wählt bei der Unterbrechung der Wiedergabe eine bewegungsarme Szene aus.

Feld : Wählt bei der Unterbrechung der Wiedergabe eine aktionsreiche Szene aus

Progressiver Modus

Mit dieser Funktion kann die Bildqualität bei der Wiedergabe von DVDs verbessert werden.

Auto : Wenn Sie diese Option einstellen, stellt der Player automatisch die beste Bildqualität für die wiedergegebene DVD ein.

Video : Wählen Sie diese Option für die beste Bildqualität bei DVDs mit Konzerten oder TV- Shows aus.

Audio

Digital-Ausgang

Mit dieser Funktion können Sie den Digital- Ausgang an die Möglichkeiten des an den Player angeschlossenen AV-Receivers anpassen :

PCM : Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen HDMI-fähigen AV-Receiver angeschlossen haben.

Bitstream (Unverarbeitet) : Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen HDMI-fähigen AV- Receiver Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio Decodierung angeschlossen haben.

Bitstream (DTS Re-encoded) : Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen AV-Receiver angeschlossen haben, der über einen Optischen Digitaleingang verfügt, der in der Lage ist, DTS zu decodieren.

Bitstream (Dolby D Re-encoded) : Wählen Sie diese Option, wenn Sie nicht über einen HDMI-fähigen AV-Receiver aber über einen AV- Receiver mit Dolby Digital Decodierung verfügen.

Für weitere Einzelheiten, schlagen Sie bitte in der Auswahltabelle für den Digitalausgang nach. (Siehe Seite 29)

28 Deutsch
MENU

Models

Contents