1. Manuals
  2. Brands
  3. TV and Video
  4. Professional LFD Displays
  5. Samsung
  6. TV and Video
  7. Professional LFD Displays

Samsung QB65H Servernetzwerkeinstellungen, Gerätename, Mit Serververbinden, MagicInfo-Modus, Serverzugriff, FTP-Modus, Proxyserver

LH43DBJPLGC/EN, LH49DBJPLGC/EN, LH49QMHPLGC/EN, LH55QHHPLGC/EN, LH55QMHPLGC/EN, LH65QBHPLGC/EN, LH65QHHPLGC/EN, LH65QMHPLGC/EN, LH75QBHPLGC/EN

1 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 146
Download on canonical page 146 pages, 3.98 Mb

Servernetzwerkeinstellungen

MENU mNetzwerk Servernetzwerkeinstellungen ENTER E

Mit Serververbinden

Stellen Sie zur Ausführung von Wdg.-Ger.eine Verbindung mit einem Netzwerk her.

•• Serveradresse / TLS / Port

――Wenn die Option TLS aktiviert ist, wird der Server so konfiguriert, dass er https verwendet. Die Datenübertragung ist dann verschlüsselt.

――Geben Sie die IP-Adresse und Portnummer des Servers ein. Verwenden Sie 7001 als Portnummer. (Wenn mit Portnummer 7001 keine Verbindung zum Server möglich ist, fragen Sie Ihren Server-Administrator nach der richtigen Portnummer, und tragen Sie diese ein.)

MagicInfo-Modus

Wählen Sie entsprechend der Einsatzumgebung des Gerätes den geeigneten MagicInfo-Modus.

•• Lite / Premium

Serverzugriff

Wählen Sie eine Methode zur Verbindung mit dem Servernetzwerk.

•• Zulassen / Verbiet.

FTP-Modus

Legen Sie den FTP-Verbindungsmodus fest.

•• Aktiv / Passiv

Proxyserver

Stellen Sie Ihre Proxyserver-Verbindung und damit zusammenhängende Funktionen ein.

Aus / Ein

•• Adresse / Port / Kennung / Passwort

――Adresse / Port / Kennung und Passwort sind nur aktiviert, wenn Proxyserver auf Ein

eingestellt ist.

Gerätename

MENU mNetzwerk Gerätename ENTER E

Wählen Sie einen Gerätenamen aus, oder geben Sie einen Gerätenamen ein.

Dieser Name kann über das Netzwerk auf Netzwerk-Fernbedienungen angezeigt werden.

•• [Signage ]Anzeige 1 ~ 6 / Ben.-Eingabe

108

MENU

Models

Contents