
Wichtige Sicherheitsinformationen 103
VORSICHT: Bei der Stromversorgung eines Switch 4500 über eine RPS 
muss das Gerät geerdet sein. Hierfür kann entweder das Netzkabel an 
das Gerät angeschlossen werden oder die Erdungsklemme an der 
Rückseite des Geräts mit einer zuverlässigen elektrischen Erdung 
verbunden werden oder beides. Es ist sicherzustellen, dass die 
Erdungsverbindung vor dem Anschließen der von der RPS bereitgestellten 
Gleichstromversorgung hergestellt wird.
VORSICHT: Jede RPS muss als nicht geerdetes SELV-Ausgangsgerät 
gemäß IEC 60950-1/UL 60950-1/EN 60950-1 zugelassen sein.
VORSICHT: Diese Anleitungen müssen im Zusammenhang mit den 
Eigenschaften des Gleichstrom-Versorgungseingangs des Switch 4500 
gelesen werden, die in Anhang C, "Technische Daten", aufgeführt sind.
VORSICHT: Beim Anschließen des Kabels an die RPS sind die 
Empfehlungen des Herstellers zu beachten.
VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass sich der Schutzschalter an der RPS 
beim Anschließen des Kabels an die RPS sowie von Kabel und Stecker an 
den Switch in der geöffneten Stellung (Aus) befindet.
VORSICHT: Stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass die positive Klemme am 
Switch an die positive (gemeinsame) Klemme der RPS und die negative 
Klemme am Switch an die negative (gemeinsame) Klemme der RPS 
angeschlossen wird.
VORSICHT: Bei den Switches 4500 PWR wird auf allen vorderen Ports 
Power over Ethernet unterstützt. Diese Ports dürfen nur für die 
Ethernet-Verkabelung im gleichen Gebäude verwendet werden.