
12.PARAM – direktes Steuerungsparameter für FX3; kann für die meisten Effekte auf Pedalsteuerung unabhängig der FX3-Einstellung gesetzt werden.
13.DIGIFX – ein paar Digital-Sampling-Effekte mit pedalgesteuerten Versionen.
14.LEVEL – der Pegel des derzeitigen Programms.
15.ROUTE – acht Variationen der Routing-Reihenfolge aller neun Effekt-Module.
Auswahl, Editing und Speicherung von Programmen1.Im PLAY-Betrieb verwenden Sie die Programm Up/Down-Tasten, Fußschalter oder den VALUE-Knopf um ein Programm auszuwählen.
2.Drehen Sie den EFFECT-Knopf auf das Modul oder Parameter, welches Sie editieren möchten.
3.Drehen Sie den VALUE-Knopf um den Wert des Moduls oder Parameters zu verändern.
4.Um Ihre Änderungen zu speichern, drücken Sie den VALUE-Knopf und drehen Sie diesen um einen Speicherplatz auszuwählen. Drücken Sie den VALUE-Knopf erneut, um das Programm zu speichern.
Gebrauch des Tuners1.In PLAY-Betrieb aktivieren Sie den Tuner indem Sie die Programm Up/Down-Tasten drücken oder beide Fußschalter gleichzeitig drücken, um in den Bypass-Betrieb zu gelangen, oder beide Fußschalter für mehr als eine halbe Sekunde herunterdrücken um in MUTE-Betrieb zu gelangen.
2.Spielen Sie die Saite welche Sie stimmen möchten. Verwenden Sie zum Stimmen die folgende Anleitung:
Schaubild zum Stimmen
Die unteren vier Segmente drehen sich gegen den Uhrzeigersinn, wenn die Tonlage niedrig ist. Die oberen vier drehen sich im Uhrzeigersinn, wenn die Tonlage hoch ist. Eine 8 bedeutet, die Tonlage genau gestimmt.
Die zwölf möglichen Tonlagen (Dezimalpunkt zeigt ein Erhöhungszeichen an):
= Ein Ton wurde nicht ermittelt.