1Docking-Anschluss

Stecken Sie das Netzteil in diesen Anschluss, um Ihr Eee Pad mit Strom zu versorgen und den eingebauten Akku aufzuladen. Um Ihr Eee Pad und den Akku vor Beschädigungen zu bewahren, verwenden Sie bitte nur das mitgelieferte Netzteil.

Verbinden Sie den Docking-Anschluss über ein USB-Kabel zur Datenübertragung mit dem Eee Pad oder einen anderen System (Notebook- oder Desktop-PC).

2Akkuladeanzeige (zweifarbig)

Mit Netzteil:

Grün EIN: Akkuladung beträgt 95% bis 100%.

Orange EIN: Akkuladung beträgt weniger als 95%.

Orange blinkend: Akkuladung beträgt weniger als 10%.

Orange schnell blinkend: Akkuladung beträgt weniger als 3%.

Ohne Netzteil mit angeschlossenen Eee Pad:

Orange schnell blinkend: Akkuladung beträgt weniger als 3%.

Schließen Sie das Netzteil an, sobald die Anzeige zu blinken anfängt.

3USB Port (2.0)

Anschluss für USB 2.0- oder USB 1.1-Geräte wie z.B. Tastatur, Zeigegeräte, externe Datenträger oder Kamera.

4Speicherkartensteckplatz

Normalerweise muß ein Speicherkartenleser zusätzlich gekauft werden, um Speicherkarten von Geräten, z.B. von Digital-Kameras, MP3-Playern, Handys und PDAs, benutzen zu können. Das mobile Eee Pad-Dock hat einen eingebauten Speicherkartenleser und kann viele Speicherkarten lesen und beschreiben.

5Mobile Dock-Sperre

Schieben Sie die Sperre nach links, um das Eee Pad aus dem mobilen Dock freizugeben.

10

ASUS Eee Pad Benutzerhandbuch