8
Vor der Inbetriebnahme des Clean&Charge
Reinigungskartusche einlegen
• Lift-Taste (1) drücken, um das Gehäuse-
Oberteil anzuheben
• Halten Sie die Kartusche auf einer ebenen
festen Unterlage. Ziehen Sie den Verschluss
vorsichtig ab und schieben Sie die Kartu-
sche bis zum Anschlag in das Bodenfach.
• Dann das Gehäuse-Oberteil langsam nach
unten drücken, bis es einrastet.
Kartuschenwechsel
Nach dem Drücken der Lift-Taste zum Öffnen
des Gehäuses einige Sekunden warten, bevor
die gebrauchte Kartusche herausgenommen
wird.
Schließen Sie vor dem Entsorgen der ge-
brauchten Kartusche die Öffnungen mit dem
Verschluss der neuen Kartusche, denn die
gebrauchte Kartusche enthält verschmutzte
Reinigungsflüssigkeit. Die gebrauchte Kar-
tusche kann im Hausmüll entsorgt werden.
Verwendung des
Clean&Charge
• Schließen Sie das Gerät über das Spezial-
kabel ans Netz an. Um Platz einzusparen, ist
der Sockel des Geräts an der Rückseite ver-
stellbar. Stellen Sie nach jeder Rasur den
ausgeschalteten Rasierer kopfüber in das
Gerät.
• Drücken Sie die Start-/Entriegelungs-Taste
(3), um den Rasierer anzuschließen und
den Prozess zu starten. (ungefähr 5 Minuten
Reinigung, 4 Stunden Trocknen).
Der laufende Reinigungsprozess sollte nicht
unterbrochen werden, weil dann der Rasie-
rer nicht trocken und zur Benutzung unge-
eignet ist. Muss dennoch abgebrochen wer-
den, Start-/Entriegelungs-Taste (3) drücken.
Eine Kartusche reicht für ca. 30 Reinigungs-
vorgänge. Wenn die Füllstands-Anzeige (4)
die «min»-Markierung erreicht hat, reicht die
Reinigungsflüssigkeit in der Kartusche noch
für ca. 5 Reinigungsvorgänge. Bei täglicher
Verwendung sollte die Kartusche ca. alle
4 Wochen getauscht werden.
• Aus hygienischen Gründen enthält die Rei-
nigungsflüssigkeit Alkohol, der sich nach
dem Öffnen der Kartusche langsam ver-
flüchtigt. Daher sollte eine Kartusche, falls
sie nicht täglich verwendet wird, nach ca.
8 Wochen ausgetauscht werden.
• Gehäuse gelegentlich mit einem feuchten
Tuch abwischen, insbesondere die Mulde,
in der der Rasierer sitzt.
Änderungen vorbehalten.
Dieses Gerät entspricht der EMV-
Richtlinie 89/336/EEC sowie der
Niederspannungsrichtlinie (73/23 EEC).
Elektrische Angaben siehe Bedruckung auf
dem Spezialkabel.
5722459_5691_MN Seite 8 Mittwoch, 18. August 2004 2:54 14