ANMERKUNG: Bei All-In-One-Desktop-PCs befindet sich das Etikett mit der Service-Tag-Nummer an der Rückseite des Computers.

a)Geben Sie die Service Tag (Service-Tag-Nummer) oder den Express Service Code (Express-Servicecode) ein und klicken Sie auf Submit (Absenden).

b)Klicken Sie auf Submit (Absenden) und fahren Sie mit Schritt 5 fort.

4.Sollten Sie die Service-Tag-Nummer oder den Express-Servicecode Ihres Computers nicht kennen, wählen Sie eine der folgenden Optionen:

a)Service-Tag-Nummer automatisch ermitteln

b)Aus Liste My Products and Services (Meine Produkte und Services) auswählen

c)Aus allen Dell-Produkten auswählen

5.Wählen Sie auf dem Bildschirm Anwendungen und Treiber unter der Dropdown-Liste Operating System (Betriebssystem) BIOS aus.

6.Suchen Sie die aktuellste BIOS-Datei und klicken Sie auf Download File (Datei herunterladen).

7.Wählen Sie im Fenster Please select your download method below (Wählen Sie unten die Download-Methode) die bevorzugte Download-Methode aus; Klicken Sie auf Download Now (Jetzt herunterladen).

Das Fenster File Download (Dateidownload) wird angezeigt.

8.Klicken Sie auf Save (Speichern), um die Datei auf Ihrem Computer zu speichern.

9.Klicken Sie auf Run (Ausführen), um die aktualisierten BIOS-Einstellungen auf Ihrem Computer zu speichern. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

System- und Setup-Kennwort

Sie können ein System- und ein Setup-Kennwort erstellen, um Ihren Computer zu sichern.

Kennworttyp

Beschreibung

Systemkennwort

Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen.

Setup-Kennwort

Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen

 

des Computers eingeben müssen.

VORSICHT: Die Kennwortfunktionen bieten einen gewissen Schutz für die auf dem System gespeicherten Daten.

VORSICHT: Wenn Ihr Computer nicht gesperrt und unbeaufsichtigt ist, kann jede Person auf die auf dem System gespeicherten Daten zugreifen.

ANMERKUNG: Das System wird mit deaktivierter System- und Setup-Kennwortfunktion geliefert.

Zuweisen eines System- und Setup-Kennworts

Sie können nur dann ein neues System Password (Systemkennwort) und/oder Setup Password (Setup-Kennwort) zuweisen oder ein vorhandenes System Password (Systemkennwort) und/oder Setup Password (Setup-Kennwort) ändern, wenn die Option Password Status (Kennwortstatus) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist. Wenn die Option Password Status (Kennwortstatus) auf Locked (Gesperrt) gesetzt ist, kann das Systemkennwort nicht geändert werden.

ANMERKUNG: Wenn die Kennwort-Jumper-Einstellung deaktiviert ist, werden das vorhandene Systemkennwort und das Setup-Kennwort gelöscht Das Systemkennwort muss dann für eine Anmeldung am System nicht mehr angegeben werden.

Um das System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach einem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste <F2>.

57

Page 57
Image 57
Dell T7600 manual System- und Setup-Kennwort, Des Computers eingeben müssen

T7600 specifications

The Dell T7600 is a powerful workstation designed to cater to the needs of professionals in fields such as engineering, architecture, and content creation. This workstation combines robust performance with advanced technology, making it a reliable choice for demanding applications and tasks.

At the heart of the T7600 lies the dual-socket capability, allowing it to accommodate up to two Intel Xeon processors. This feature significantly enhances processing power, enabling users to run high-performance applications simultaneously. The T7600 can support up to 128GB of RAM, utilizing DDR3 memory modules, which ensures that multitasking and memory-intensive applications run smoothly.

In terms of graphics performance, the T7600 provides multiple expansion options. It supports NVIDIA Quadro and AMD FirePro professional graphics cards, which are ideal for rendering graphics, simulations, and modeling tasks. The workstation features PCI Express 3.0 slots, enabling users to install multiple GPUs for expanded graphical capabilities, making it suitable for 3D rendering and video editing.

Storage options for the T7600 are extensive, with the ability to configure multiple drives for both speed and reliability. Users can choose from a combination of traditional hard disk drives (HDD) and solid-state drives (SSD), allowing for faster data access and storage. The workstation also includes RAID support, enhancing data redundancy and performance.

One of the standout features of the T7600 is its thermal management system. Designed to keep components cool under heavy workloads, it includes advanced airflow designs and efficient cooling solutions. This is crucial for maintaining performance and reliability during long computing sessions.

The Dell T7600 is not only powerful but also designed with expandability in mind. It includes multiple ports and connectivity options, such as USB 3.0, DisplayPort, and optional Thunderbolt connectivity. This allows users to connect a range of peripherals and high-resolution displays.

In summary, the Dell T7600 is a formidable workstation that combines robust processing capabilities, extensive graphics options, and flexible storage solutions. Suitable for various professional applications, it stands out for its performance, reliability, and expandability, making it a top choice for users who demand high-performance computing. Whether for CAD applications, complex simulations, or content creation tasks, the T7600 delivers the performance and capabilities that professionals require.