Grundlegender Betrieb
Netzwerk-bezogene Einstellungen (Netzwerk-Setup)
Wenn Sie ein Breitband-Router (DHCP-Funktion) verwenden, müssen unter “System Setup Menu” - *“7.Option Setup” - “7.Network Setup” keine Einstellungen vorgenommen werden, da die DHCP-Funktion in den Werkseinstellungen des AVC-A11XV/A1XV auf “ON” gestellt ist.
Wenn der AVC-A11XV/A1XV ohne die DHCP-Funktion an einem Netzwerk angeschlossen ist, müssen die Netzwerkeinstellungen vorgenommen werden. In diesem Fall sind Netzwerk-Kenntnisse erforderlich.
*nur AVC-A1XV
Grundlegender Betrieb
•Drücken Sie, sobald sämtliche Einstellungen abgeschlossen sind, drei Mal die ENTER-Taste, um das “System Setup Menu” zu verlassen.
Standby Energiespar-Modus
Wenn der AVC-A11XV/A1XV nicht an ein Netzwerk
2DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) und Auto IP
Dies sind Systeme, mit denen die IP-Adresse und andere Netzwerkeinstellungen für AVC-A11XV/A1XV, Computer, Breitband-Router und Netzwerkgeräte automatisch eingestellt werden.
2DNS (Domain Name System)
Dies ist ein System zum Konvertieren der Domain-Namen, wenn Internet-Seiten (zum Beispiel “www.jp”) in den IP- Adressen gebrowst werden, die momentan für die Kommunikation verwendet werden (zum Beispiel “202.221.192.106”).
Einstellung der IP-Adresse
1.DHCP Settings
Stellen Sie ein, ob die DHCP-Einstellungen automatisch durchgeführt werden sollen oder nicht.
ON (Voreinstellungen):
Die DHCP-Funktion ist aktiviert.
OFF:
Die DHCP-Funktion ist deaktiviert.
2.IP Address
Stellen Sie die IP-Adresse innerhalb der unten beschriebenen Bereiche ein. Die Net Audio-Funktion kann nicht verwendet werden, wenn andere IP-Adressen eingestellt sind.
CLASS A: 10.0.0.0 ~ 10.255.255.255
CLASS B: 172.16.0.0 ~ 172.31.255.255
CLASS C: 192.168.0.0 ~ 192.168.255.255
3.Subnet Mask
Wenn ein xDSL-Modem oder ein Anschlussadapter direkt an den AVC-A11XV/A1XV angeschlossen wird, geben Sie die Subnetzmaske ein, die in der vom Provider mitgelieferten Dokumentation angegeben ist. Normalerweise geben Sie 255.255.255.0 ein.
4.Gateway
Stellen Sie die IP-Adresse innerhalb der unten beschriebenen Bereiche ein.
Geben Sie bei einem Anschluss an ein Gateway (Router) dessen IP-Adresse ein.
5.Primary DNS / Secondary DNS
Stellen Sie die IP-Adresse innerhalb der unten beschriebenen Bereiche ein.
Wenn in der vom Provider mitgelieferten Dokumentation nur eine DNS-Adresse angegeben ist, geben Sie sie bei “e. 1st” ein.
Wenn zwei oder mehr DNS-Adressen vorhanden sind, geben Sie die erste bei “f. 2nd” ein.
Einstellung der Proxy
Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn Sie eine Verbindung zum Internet über den Proxy-Server herstellen.
1.Proxy:
In einigen Fällen ist der Anschluss über einen Proxy-Server erforderlich, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.
ON:
Der Proxy-Server ist aktiviert.
OFF (Voreinstellungen):
Der Proxy-Server ist deaktiviert.
2.Proxy Address/Name
Geben Sie den Domain-Namen oder die Adresse des Proxy- Servers ein. Wenn in der “Proxy”-Einstellung die Option “ON” eingestellt wurde, wird der Zeichen-Eingabemodus bei Auswahl dieses Punktes und Drücken der CURSOR G-Taste eingestellt. Verwenden Sie die CURSOR D-, H-, F- und G- Tasten, um das gewünschte Zeichen auszuwählen, und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste. Sobald sämtliche Zeichen eingegeben wurden, wird der Zeichen- Eingabemodus beendet.
3.Port
Geben Sie die Port-Nummer des Proxy-Servers ein. Wenn in der “Proxy”-Einstellung die Option “ON” eingestellt wurde, wird der Zahlen-Eingabemodus bei Auswahl dieses Punktes und Drücken der CURSOR G-Taste eingestellt. Verwenden Sie die CURSOR D-, H-, F- und G-Tasten, um die gewünschte Zahl auszuwählen, und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste. Sobald sämtliche Zahlen eingegeben wurden, wird der Zahlen-Eingabemodus beendet.
angeschlossen wird, stellen Sie bitte die Option “ON” ein, um den Stromverbrauch im Standby-Modus zu reduzieren.
Stellen Sie die Option “OFF” ein, wenn der AVC-A11XV/A1XV an ein Netzwerk angeschlossen wird.
PC-Sprache
Nehmen Sie die Wahl entsprechend der auf dem Computer verwendeten Sprache vor.
Die Sprachen werden durch drei Buchstaben gemäß ISO639-2 angezeigt.