
18 Kapitel 2 Einstellungen und Justierungen
● So führen Sie erweiterte Justierungen durch
Unabhängiges Einstellen und Speichern von Farbeinstellungen ist bei jedem
CAL Switch-Modus möglich.
● Einstellungsoptionen in den einzelnen Modi
Abhängig vom ausgewählten CAL Switch-Modus kann die Justierungsfunktion
abweichen.
√:Justierungmöglich −:Justierungnichtmöglich
Symbol Funktion Cal Switch-Modus
DICOM-CL TXT CUS CAL
Helligkeit −√ √ −
Kontrast −√ √ −
Gamma −√ √ −
Temperatur −√ √ −
Gain − − √−
Sättigung − − √−
Farbton − − √−
Kontrastverst. − − √−
● So stellen Sie die Helligkeit ein [Helligkeit]
Die Bildschirmhelligkeit wird durch Verändern der Hintergrundbeleuchtung
(Lichtquelle des LCD-Displays) eingestellt.
Justierungsbereich: 0 bis 100%
(1) Drücken Sie .
Das Justierungsmenü wird angezeigt.
(2) Wählen Sie (Farbe).
(3) Stellen Sie die Helligkeit mit oder für (Helligkeit) ein.
(4) Wählen Sie .
Die Justierung wurde vorgenommen.
HINWEIS
• Sie können die Helligkeit auch durch
Drücken der Tasten oder
einstellen, ohne das Justierungsmenü
anzuzeigen.
HINWEIS
• Sie können die Helligkeit auch durch
Drücken der Tasten oder
einstellen, ohne das Justierungsmenü
anzuzeigen.
Warnung
• Warten Sie nach dem Einschalten des
Monitors mindestens 30 Minuten, ehe
Sie mit der Farbeinstellung beginnen.
• Verwenden Sie beim Anpassen von
Farben für analoge Eingangssignale
zunächst die Option
(AutoRange).
(WeitereInformationennden
Sie unter „So stellen Sie die
Farbabstufung automatisch ein“ auf
Seite 16).
• Dasselbe Bild wird aufgrund der
jeweiligen Monitorcharakteristika
auf unterschiedlichen Monitoren
möglicherweise in verschiedenen
Farben angezeigt. Führen Sie zum
Einstellen von Farben auf mehreren
Monitoren eine visuelle feine
Farbeinstellung durch.
HINWEIS
• Die in „%“ oder „K“ angegebenen
Werte sind nur zur Referenz
bestimmt.