Furuno 100 manual Fehlersuche, Deutsch

Models: 100

1 24
Download 24 pages 31.28 Kb
Page 11
Image 11
Fehlersuche

20. Sicherungshalter

Wenn die Sicherung durchgebrannt ist, kann es sein, dass im Innern des Gerä- tes ein ernsthaftes Problem aufgetreten ist, wenden Sie sich daher bitte an Ihren Händler, bevor Sie die Sicherung ersetzen.

21. AC-Eingangsbuchse

Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an dieser Buchse an. Betreiben Sie diesen Verstärker ausschließlich mit der Netzspannung, die am Verstärker angegeben ist.

22. Buchse SPEAKER OUTPUT

Dies ist eine Lautsprecherausgangsbuchse, die mit dem internen Lautsprecher- system verbunden ist. Zusätzlich zum eingebauten Lautsprecher des SW100 können Sie einen weiteren Lautsprecher mit einer Impedanz von 8 Ohm und einer Belastbarkeit von mindestens 100 W anschließen.

DEUTSCH

23. Buchse EFFECTS LOOP SEND

Dies ist eine Ausgangsbuchse für ein Effektgerät. Verbinden Sie diese mit dem Eingang Ihres Effektgerätes. Obwohl Ein- und Ausgang dieser Effektschleife für Bodeneffekte geeignet sind, können sie auch in Verbindung mit 19-Zoll-Effekt- geräten benutzt werden.

24. Buchse EFFECTS LOOP RETURN

Dies ist eine Eingangsbuchse für ein Effektgerät. Schließen Sie hier den Aus- gang Ihres Effektgerätes an.

25. Buchse TUNER OUT

Dies ist ein Ausgang für den Anschluss Ihres Stimmgeräts. An dieser Buchse können Sie einen Compact Tuner oder ein im Rack montiertes Stimmgerät an- schließen.

Fehlersuche

1.Die Netzversorgung lässt sich nicht einschalten.

Prüfen, ob das Netzkabel korrekt angeschlossen ist.

Den Netzstecker an eine andere Steckdose anschließen, um zu prüfen, ob hier das gleiche Problem auftritt.

2.Die Netzversorgung ist eingeschaltet, aber es wird kein Klang erzeugt.

Ist Ihr Bass richtig angeschlossen?

Hören Sie immer noch nichts, obwohl Sie alle externen Geräte wie z. B. Effekt- geräte zwischen Ihrem Bass und dem Amp oder in der Effektschleife heraus- gezogen haben?

Ein anderes geschirmtes Kabel verwenden und prüfen, ob Sie dann etwas hören.

Ist der Lautstärkeregler am Bass auf 0 eingestellt?

Wenn Ihr Bass aktive Schaltkreise besitzt, ist die entsprechende Batterie evtl. leer?

Ist der Ton zu hören, wenn Sie einen anderen Bass benutzen?

Prüfen, ob der Lautstärkeregler des Verstärkers auf „0“ gestellt ist.

Nachschauen, ob ein Kopfhˆrer angeschlossen ist.

3.Es treten Rauschstörungen auf.

Prüfen, ob ein Gegenstand in der näheren Umgebung Resonanz erzeugt oder gegen den Verstärker schlägt.

Wenn Ihr Bass aktive Schaltkreise besitzt, ist die entsprechende Batterie evtl. sehr schwach?

Besteht das Rauschen weiterhin, wenn Sie einen anderen Bass oder andere externe Geräte (z. B. Effekte) oder andere Kabel benutzen?

4.Bei Kopfhöreranschluss wird kein Klang erzeugt.

Prüfen, ob der Kopfhörer korrekt angeschlossen ist.

Versuchsweise einen anderen Kopfhörer anschließen und prüfen, ob Sie etwas hören.

Im Falle von Defekten

Der Verstärker wurde im Rahmen der Qualitätskontrolle vor dem Versand gründlich überprüft. Bei eventuellen Problemen den Verstärker deshalb zuerst mit Hilfe der obi- gen Punkte überprüfen. Sollten während des Betriebs Störungen auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Erklären Sie das Problem bei notwendigen Repa- raturen bitte öglichst genau, damit sich die Ursache so schnell wie möglich finden lässt.

Änderungen der technischen Daten im Hinblick auf Produktverbesserungen ohne Vorankündigung

jederzeit vorbehalten.

11

Page 11
Image 11
Furuno 100 manual Fehlersuche, Deutsch