Ein- und Ausbau

A5 +12 V Schaltspannungsausgang
(max. 0,5 A)
liegt am Messerkontakt A 5 bei eingeschalte-
tem Autoradio.
Für Automatikantenne (Aus-/Einfahren),
Antennenverstärker (Betriebsspannung) usw.
A4 Anschluß für +12 V Zündspannung
An Klemme 15des Fahrzeugs anschließen,
wenn Sie das Autoradio mit dem Zünd-/
Anlaßschalter ein- und ausschalten wollen.
Der Anschluß A4 kann auch unbeschaltet blei-
ben. In diesem Fall muß das Radio immer
über die Taste ¡
IO ein- und ausgeschaltet
werden.
Das Gerät schaltet dann bei ausgeschalteter
Zündung nicht nach 1 Stunde ab. Die Securi-
ty-Leuchtdiode blinkt nicht.
A2 Phone-Mute-Anschluß
für Autotelefon oder Funkgerät:
Das Autoradio ist stummgeschaltet beim
Betrieb des angeschlossenen Autotelefons
oder des Funkgerätes.
Im Anzeigefeld erscheint »PHONE«, siehe Sei-
te 15, EXPERT-Einstellungen.
Der Messerkontakt A2 muß dabei vom Mute-
Ausgang des Telefons/Funkgerätes auf Masse
gelegt werden!
Lautsprecher
Messerkontakte B: Abbildung +
Maximale Ausgangsleistung
an 4-Lautsprechern: 4 x 20 W.
Frontlautsprecher Hecklautsprecher
B3 rechts +B1rechts +
B4 rechts –B2rechts
B5 links +B7links +
B6 links –B8links
íDie Lautsprecheranschlüsse nicht elek-
trisch miteinander verbinden und nicht
auf Masse legen!
Displayanschluß für Opel, GM und
Vauxhall ab 1/94
Messerkontakte C: Abbildung +
Steuerung für externes Display
Sie können dieses Autoradio in ein Fahrzeug
der Marken Opel, GM und Vauxhall mit exter-
nem Display einbauen. Die Anschlüsse für das
externe Display sehen Sie in der folgenden
Tabelle. Der Displaytyp wird im Normalfall
automatisch erkannt.
Sollte das externe Display jedoch nicht kor-
rekt funktionieren, schalten Sie das Autoradio
mit der ¡
IO -Taste aus. Drücken und halten
Sie die Stationstaste ¢¢2, schalten Sie das
Autoradio mit der ¡
IO -Taste ein. Im Display
erscheint »DIGID 8« oder »DIGID 10«.
Nach ca. 3 Sekunden schaltet das Autoradio
den Displaytyp um.
C1 SDA
C2 SCL
C3 GND
C4 MRQ
íDas fahrzeugzeitige Kabel am Kontakt A2
sollte in Opel, GM und Vauxhall sicher-
heitshalber abgetrennt und isoliert wer-
den.
Nach dem Anschluß des Gerätes prüfen
Sie die Diebstahlswarnanlage des Fahr-
zeuges.
Beachten Sie vor Einbau des Autoradios,
ob Geräte-Kontaktbelegung und Fahr-
zeug-Kontaktbelegung übereinstimmen,
damit es nicht zur Zerstörung von einge-
bauter Elektronik im Fahrzeug kommen
kann.
Ķ17
D