
SICHERHEITSMASSNAHMEN
•Diese Installation erfordert technische Fertigkeiten und elektrotechnische Kenntnisse. Es ist sehr gefährlich, diese Einheit selbst zu installieren.Beauftragen Sie einen autorisierten
•EinigeTeile,z.B.dieRückwandunddieBlindplatte,sindsehrschwerundhabenscharfeKanten.GehenSievorsichtigmitihnenum..
Mithilfe dieser Videoeingangseinheit werden die Plasmamonitoren
Vorbereitung
Werkzeuge: Kreuzschlitzschraubendreher
Arbeitstisch: Bereiten Sie einen Tisch mit einer ebenen Fläche von mindestens 105 cm x 65 cm vor, und bedecken Sie ihn
mit einem geeigneten Kissen oder weichen Tuch.
INSTALLATION
DEUTSCH
1
2 Bauen Sie die Blindplatte des Plasmamonitors aus.
1)Legen Sie den Plasmamonitor vorsichtig auf den Tisch, so dass der Bildschirm nach unten weist.
Hinweis:
Gehen Sie sehr vorsichtig vor, um zu verhindern, dass das Glas des Bildschirms zerkratzt oder anderweitig
beschädigt wird.
2)Drehen Sie die 4 Schrauben (1 bis 4) heraus, die in der Abbildung (Abb.1) gekennzeichnet sind, um die Blindplatte aus dem Plasmamonitor herausnehmen zu können.
Hinweis:
Diese Blindplatte wird nicht benötigt, wenn andere gedruckte Schaltungen installiert werden. Heben Sie alle Schrauben zur späteren Verwendung auf.
3 Installieren Sie die Videoeingangseinheit.
1)Auf der Innenseite der Videoeingangseinheit sind zwei Anschlüsse vorgesehen.
Richten Sie diese beiden Anschlüsse auf die entsprechenden Anschlüsse im Monitor aus, drücken Sie die Videoeingangseinheit auf diese Anschlüsse, so dass sie fest miteinander verbunden sind.
2)Befestigen Sie die Videoeingangseinheit mit den 4 Schrauben, die Sie in Schritt 2 herausgedreht haben (1 bis 4) (Abb. 3).
4 Schalten Sie den Plasmamonitor ein.
Nachdem Sie die Videoeingangseinheit installiert haben, schalten Sie den Monitor ein, und überprüfen Sie, ob Bild und Ton über die folgenden Eingänge ordnungsgemäß wiedergegeben werden:
Rückseite
14
2
AUDIO |
|
| OUT |
|
| MAKE | L |
IN | WIRED | R | |
RGB A | REMOTE | AUDIO |
Blindplatte3
Abb. 1
Videoeingangseinheit
Anschluss
Anschluss
Hintere
Abdeckung
Anschluss
Abb. 2
14
2
AUDIO |
| VIDEO | AUDIO | VIDEO |
| AUDIO |
|
| VIDEO | AUDIO |
|
|
L/MONO |
|
| L/MONO |
|
| L/MONO |
|
|
|
|
| MAKE |
R | IN | OUT | R | IN | Y/C IN | R | Y/G | Pb/B | Pr/R HD/Cs VD | IN | WIRED | |
VIDEO A |
|
| VIDEO B |
|
| COMPONENT/RGB B | RGB A | REMOTE |
| |||
Eingänge VIDEO A, VIDEO B und COMPONENT/RGB.
Abb. 3
3
3