
FEHLERSUCHE
Was wie ein Problem aussieht, muß nicht immer eines sein. Die folgenden Punkte vor einem Anruf bei einer Kundendienststelle überprüfen.
|
| Symptome |
| Ursachen |
| Abhilfen |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
• | Kassette kann nicht | Sie haben die Kassette falsch | Die Kassette mit dem freiliegenden | ||||||||||
|
| eingelegt werden. | herum eingelegt. | Tonband nach rechts einlegen. | |||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
• | Kassetten werden heiß. | Das ist keine Fehlfunktion. |
|
|
|
|
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
| |||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
• | Die Tonwiedergabe der | Der Tonkopf ist verschmutzt. | Das Gerät mit einer Tonkopf- | ||||||||||
|
| Kassette ist sehr niedrig und |
|
|
| Reinigungskassette reinigen. | |||||||
|
| die Tonqualität hat sich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| verschlechtert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||||
• Die Tonwiedergabe ist | Anschlüsse sind nicht gut. | Die Kabel und Anschlüsse | |||||||||||
|
| manchmal unterbrochen. |
|
|
| überprüfen. | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||
• | Die Lautsprecher geben | Die Lautstärkenregelung ist | Auf optimales Niveau | ||||||||||
|
| keinen Ton wieder. | ganz zurückgestellt. | einstellen. | |||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||
|
|
| Anschlüsse sind falsch. | Die Kabel und Anschlüsse | |||||||||
|
|
|
|
|
| überprüfen. | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||||
• Automatisches Zurückstellen | Signale sind zu schwach. | Die Sender von Hand | |||||||||||
|
| des SSM (Sequentialspeicher |
|
|
| speichern. | |||||||
|
| für starke Sender) funktioniert |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| nicht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||||
• | Störgeräusche beim | Die Antenne ist nicht fest | Die Antenne fest anschließen. | ||||||||||
|
| Radiohören. | angeschlossen. |
|
|
|
|
|
|
| |||
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||||
• „NO DISC“ (keine DISC) | Es ist keine CD im Magazine. | CDs ins Magazine legen. | |||||||||||
|
| erscheint auf der Anzeige. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| CDs sind falsch eingelegt. | Sie richtig herum einlegen. | ||||||||||
|
|
| |||||||||||
|
|
|
|
|
|
| |||||||
• | „RESET 8“ (zurücksetzen 8) | Das Gerät ist nicht richtig am | Sie richtig herum einlegen. Das | ||||||||||
|
| erscheint auf der Anzeige. | Gerät und den | ||||||||||
|
|
|
|
|
| richtig miteinander verbinden | |||||||
|
|
|
|
|
| und die Rücksetztaste des CD- | |||||||
|
|
|
|
|
| Wechslers drücken. | |||||||
|
|
|
|
|
| ||||||||
• „RESET 1 - RESET 7“ |
|
|
| Die Rücksetztaste des CD- | |||||||||
|
| (zurückstellen 1 – 7) |
|
|
| Wechslers drücken. | |||||||
|
|
|
|
| |||||||||
|
| erscheint auf der Anzeige. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||
• | Dieses Gerät arbeitet | Der eingebaute Mikro- | Die Tasten SEL und |
|
|
| |||||||
|
|
| |||||||||||
|
|
|
|
| |||||||||
|
| überhaupt nicht. | Computer funktioniert | mehrere Sekunden lang | |||||||||
• | Der | aufgrund von Lärm usw. nicht | gleichzeitig gedrückt halten, um | ||||||||||
richtig. | das Gerät zurückzustellen. (Die | ||||||||||||
|
| überhaupt nicht. | |||||||||||
|
|
|
|
| im Speicher gespeicherte | ||||||||
|
|
|
|
|
| Uhreinstellung und die | |||||||
|
|
|
|
|
| Sendervoreinstellung wird | |||||||
|
|
|
|
|
| gelöscht.) (Siehe Seite 3.) | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DEUTSCH
45