
•Verwenden Sie ein
SROLJHU0LQL'6XE6WHFNHU
•Ziehen Sie die Schrauben des Monitorkabels fest, bis die Stecker richtig fest sitzen (nur mit den Fingern festziehen!).
Im
Drücken Sie die Taste „MENÜ“. Das Menü wird in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
MenüWählen Sie das erste Symbol durch Drücken der Taste _ / . Das Menü
3&%,/'326,7,21
$XWRSRVLWLRQ
+RU3RVLWLRQ
3RV9HUW |
|
| |
3L[HOIUHTXHQ] |
| ||
| |||
7DNWSKDVH |
|
| |
[
+N+]9+]
Autoposition
Wenn Sie das Bild horizontal oder vertikal in eine unerwünschte Position verschieben, kön- nen Sie mit dieser Option das Bild automa- tisch in die richtige Position verschieben.
•Wählen Sie die Option
•Drücken Sie die Taste “OK” oder .
Warnung! Die Autom. Einstellung sollten mit einem Vollbild vorgenommen werden, damit die Einstellungen stimmen.
Hor. (Horizontale) Position
Mit dieser Option können Sie das Bild auf die rechte oder linke Seite des Bildschirms ver- schieben.
•Wählen Sie die Option
•Verwenden Sie die Taste _ / , um den Wert einzustellen.
Ver. (Vertikale) Position
Mit dieser Option können Sie das Bild zum oberen oder unteren Rand des Bildschirms verschieben.
•Wählen Sie die Option
•Verwenden Sie die Taste _ / , um den Wert einzustellen.
Pixelfrequenz
Die Einstellung Pixelfrequenz korrigiert Stö- rungen, die als vertikale Streifen bei pixelintensiven Darstellungen wie Tabellen oder Absätzen in kleinen Schriftarten auftre- ten.
•Verwenden Sie die Taste _ / , um den Wert einzustellen.
Pixelphase
Abhängig von der Auflösung und Abtast- frequenz, die Sie in das
•Verwenden Sie die Taste _ / , um den Wert einzustellen.
- 152 -