
Wenn Probleme auftreten
Problemlösungen
Netzstecker des Fernsehgerätes ziehen und nach einigen | |
Minuten wieder einstecken. | |
Drücken Sie “ | ” um auf Ihre Einstellungen zurückzukehren. |
– | DEUTSCH |
| |
17 |
|
Ist das Fernsehgerät korrekt an die Antenne angeschlossen?
Ändern Sie die Empfangsrichtung der Antenne.
Ist die Antenne oder das Antennenkabel beschädigt?
Wenden Sie sich an Ihren Händler
Muster, Streifen oder RauschenEmpfängt die Antenne Störsignale von Hochspannungsleitungen oder Funksendeanlagen?
Wenden Sie sich an Ihren Händler
Stehen andere angeschlossene Geräte zu dicht am Fernsehgerät?
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Antenne und möglicher Störquelle bis keine Störstrahlung mehr auftritt
Geisterbilder(Verdopplung von Bildern)
Empfangen Sie Störsignale durch Reflektion an Bergen oder anderen Gebäuden?
Justieren Sie die Empfangsrichtung Ihrer Antenne oder tauschen Sie sie gegen eine gerichtete Antenne höherer Qualität aus
Ist das Netzkabel korrekt an die Netzsteckdose
angeschlossen?
Die Fernbedienung funktioniert nicht!
Sind die Batterien leer?
Sind Sie weiter als 7 Meter vom Fernsehgerät entfernt?
Ist die Betriebsart “MODE (TV, VDR/DVR, DVD, HC)” auf “TV” (Fernsehen) eingestellt?
Beim Aufruf von Videotext erscheint die
Je nach Stabilität des Signals kann beim Senderwechsel eine Zeitverzögerung eintreten.
Stellen Sie “PC Bildposition” ein. |
Stellen Sie “Demo” auf “Aus”. |
Unnatürliche Farben >>> Stellen Sie “Farbe” und |
ein. |
Prüfen Sie Ihr “Empfangssystem”. |
Rauschen >>> Stellen Sie folgende Funktionen ein. Bildeinstellung : Standard
Super DigiPure : Max
Verschwommenes Bild >>> Stellen Sie folgende Funktionen
ein.
Bildeinstellung : Hell
Super DigiPure : Min
Wenn Sie ein
Wenn das Bild im oberen Bereich verzerrt ist, prüfen Sie die Qualität des Videosignals.
Wenn bei Signaleingang z. B. von einem
Stellen Sie “Tiefen” und “Höhen” ein.
Wenn Sie in “Stereo / t·u” ein schlechtes Programm empfangen, schalten Sie um auf “Mono”.
Stellen Sie den Empfang des Senders “Manuell” ein.
| WICHTIG! |
21 | VORBEREITUNGEN |
28 | |
28 | |
30 |
|
28 |
|
30 | BENUTZUNG |
28 | |
30 | |
22 | |
– |
|
– |
|
28 | EINSTELLUNGEN |
28 | |
11 | PROBLEME? |
– | |
|
31 | 32 |