Vielen Dank, dass Sie sich für den KAOSS PAD mini-
KP dynamischen Effektprozessor entschieden haben.
Um den störungsfreien Betrieb und optimale Ausnut-
zung des mini-KP sicherzustellen, lesen Sie das
Handbuch sorgfältig durch, und verwenden Sie den
mini-KP wie vorgesehen.
Teile des mini-KP
PROGRAM/BPM-Knopf
PEAK-Anzeige
Display
LINE IN-Buchsen LINE OUT-Buchsen
DC-Buchse
LAUTSTÄRKE
PHONES-Buchse
Touch-Pad
HOLD-Taste
HOLD-Anzeige
Standby/Ein-Schalter
(ON/STANDBY) MEMORY B-Taste
MEMORY A-Taste
TAP/BPM-Taste
Ersetzen der Batterien
Das Display zeigt "Lo" an, wenn die Batterien
schwach werden. Bitte ersetzen Sie die Batterien so
schnell wie möglich.
Bevor Sie die Batterien ersetzen, müssen Sie das
Gerät ausschalten.
Die mitgelieferten Batterien dienen zur Bestäti-
gung der richtigen Funktion des Geräts und kön-
nen eine kürzere Lebensdauer als normale Batterien
haben.
Verwenden Sie nur Alkalibatterien.
Wenn die Batterien unbrauchbar werden, müs-
sen sie sofort entnommen werden. Sie sollten auch
die Batterien entfernen, wenn Sie das Gerät längere
Zeit nicht verwenden wollen.
1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel an der Un-
terseite in die Richtung des Pfeils zum Öffnen ab.
2. Setzen Sie vier
Mignonzellen (AA, R6)
ein. Stellen Sie sicher,
dass die Batterien mit
richtiger Polung (+, -)
eingesetzt werden.
3. Den Batteriefach-
deckel schließen.
Ein- und Ausschalten

Einschalten des Geräts

Stellen Sie den ON/STANDBY-Schalter auf ON; da-
durch wird das Gerät eingeschaltet.

Ausschalten des Geräts

Stellen Sie den ON/STANDBY-Schalter auf
STANDBY; dadurch wird das Gerät ausgeschaltet.
Wenn Sie den mini-KP mit Batteriestrom be-
treiben, vergessen Sie nicht, das Gerät nach der Ver-
wendung auszuschalten.
Anschlusseinstellung
Halten Sie die MEMORY A-Taste gedrückt und drük-
ken Sie die Taste B.
Wählen Sie mit dem PROG/VALUE-Knopf "dir" (Di-
rekt) oder "snd" (Senden).
Wählen Sie die Einstellung "dir", wenn Sie einen
Anschluss an ein Instrument oder Audiogerät direkt
am mini-KP vornehmen (wie in der Zeichnung oben
gezeigt). Wählen Sie die Einstellung "snd", wenn der
mini-KP an die Effektausgabe- und Effektrückkehr-
buchsen Ihres Mischpults oder ähnlichen Geräts an-
geschlossen wird.
Zum Zurückschalten auf den normalen Spielmodus
halten Sie die MEMORY A-Taste erneut gedrückt und
drücken die B-Taste. Der mini-KP schaltet etwa drei
Sekunden nach Vornahme der Wahl auf normalen
Spielmodus zurück (Programmwahlstatus).
Diese Einstellung wird auch beim Ausschalten be-
wahrt.

Über den Eingangspegel

Die PEAK-Anzeige leuchtet rot auf, wenn der Ein-
gangssignalpegel zu hoch ist. Stellen Sie in diesem
Fall die Ausgangslautstärke des am mini-KP ange-
schlossenen Geräts niedriger ein.
Passen Sie mit dem VOLUME-Regler an der Vorder-
seite die Kopfhörerlautstärke an.
Betrieb

Bedienung des Touch-Pad

Sie können den Sound durch Reiben oder Klopfen
der Finger auf dem Touch-Pad steuern. Jede Achse
(X, Y) bietet Echtzeitsteuerung eines anderen Effekt-
parameters.