INSTALLATION (fortsetzung)

Netzanschluß

Verwenden Sie entsprechend der zu verwendenden Steckdose das angemessene mitgelieferte Netzkabel. Schließen Sie den Netzanschluß des Projektors mit dem Netzkabel sicher an eine Steckdose an.

WARNUNG

Das Netzkabel vorsichtig entsprechend den Anweisungen in den mitgelieferten "Sicherheitsanweisungen" und in dieser Anleitung handhaben.

Das Netzkabel fest anschließen. Vermeiden Sie eine lockere, unvorschriftsmäßige Steckdose und

Kontaktversagen.Netzkabel

Steckdose

Netzanschluß

Beispid für Systemeinrichtung

Videorecorder mit S-Buchse

Computer

(Notebook)

RGB-Kabel

Rückwand des

Projektors

RS-232C-Kabel

Computer (Desktop)

Videorecorder

HINWEIS:

Sorgen Sie beim Anschluß an einen Notebook-Computer dafür, daß der externe RGB-Bildausgang wirksam ist (stellen Sie auf CRT-Anzeige oder auf gleichzeitige LCD- und CRT-Anzeige). Bitte beziehen Sie sich für weitere Informationen auf die Bedienungsanleitung für das Notebook.

Plug & Play

Dieser Projektor ist mit VESA DDC 1/2B kompatibel. Plug & Play ist durch Anschluß des Projektors an einen Computer, der mit VESA DC (Display-Datenkanal) kompatibel ist, möglich. (Plug & Play ist ein mit peripherischen Geräten konfiguriertes System, darunter ein Computer, ein Bildschirmgerät und ein Betriebssystem.)

HINWEIS:

Für Plug & Play das mit dem Projektor gelieferte RGB-Kabel verwenden. Bei anderen Kabeln sind die Stifte 12 ,

15mitunter nicht angeschlossen.

DEUTSCH - 8

Page 9
Image 9
Liesegang dv305 user manual Netzanschluß, Beispid für Systemeinrichtung, Plug & Play, Warnung, Rückwand des Projektors