DE

EINLEITUNG

Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Ventilators diese Anleitung bitte sorgfältig durch.

Heben Sie die Anleitung auf, damit Sie bei Bedarf darin nachschlagen können.

WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN

Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit der Betriebsspannung des Ventilators übereinstimmt.

Benutzen Sie den Ventilator nur zu den in der Bedienungsanleitung genannten Zwecken.

Während des Betriebs niemals Finger, Stifte oder andere Gegenstände durch das Gitter stecken.

Den Ventilator vor dem Umstellen oder Reinigen ausschalten.

Den Ventilator auf eine stabile und ebene Unterlage stellen, so dass er nicht umfallen kann.

Den Ventilator keiner starken Hitze oder Feuchtigkeit aussetzen, da dadurch die elektrischen Komponenten beschädigt werden.

Nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.

Personen, vor allem Säuglinge und ältere Menschen, sollten keinem kalten Dauerluftstrom ausgesetzt werden.

Den Ventilator nicht in Reichweite von Kindern betreiben.

Das Kabel darf nicht unter dem Gerät, in Schubladen, hinter Regalen o.ä. eingeklemmt werden.

Das Kabel nicht unter Teppichen u.ä. führen.

Das Kabel darf nicht in Durchgangsbereichen verlegt werden (Stolpergefahr!).

Ein defektes Gerät darf nicht weiter verwendet werden (dies gilt auch bei einem Kabeldefekt). Reparaturen müssen von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden.

Nicht für den Gebrauch im Freien geeignet.

FUNKTIONSÜBERSICHT

8.9.

5.

1.

7.

6.

2.

3.

4.

10.

12.

11.

13.

15.

14.

1.Ventilatorkopf

2.Hintergitter

3.Schraubenmutter für Hintergitter

4.Motorwelle

5.Rotor

6.Rotormutter

7.Vordergitter

8.Metallklammer

9.Drehschalter

10.Bedienblende

11.Ring für Höheneinstellung

12.Befestigungsschraube

13.Ständer

14.Füße

15.Sockel

12

Page 12
Image 12
Melissa 671-107 manual Einleitung, Wichtige Sicherheitsmassnahmen, Funktionsübersicht