
5
Ein- und Ausschalten Sender einstellenEinschalten
Ein kaltes Gerät darf in einem warmen Raum erst in
Betrieb genommen werden, wenn ein vorhandener
Feuchtigkeitsbeschlag auf der Bildschirmfläche verdun-
stet ist.
Drücken Sie die Netztaste am TV-Gerät.
Das TV-Gerät schaltet in den Stand-by Zustand und zeigt dies durch
eine rote Leuchte an.
Einstellige Programmplätze können mit den Zifferntasten a,b,
c usw. oder mit den Tasten Pg/ Phder Fernbedienung ange-
wählt werden.
Mit den –P +Tasten am TV-Gerätkönnen ebenfalls einstellige Pro-
grammplätze angewählt werden.
Nach dem Einschalten können zweistellige Programmplätze mit
der Vorwahltaste – – und den Zifferntasten angewählt werden.
Ausschalten
Das TV-Gerät wird mit der AUS-Taste der Fernbedienung in den
Stand–by Zustand oder mit der Netztaste am Gerät selbst ausge-
schaltet.
Zeitanzeige bei TV-Betrieb
Zum Einblenden der Zeitanzeige Taste drücken.Auf dem Bild-
schirm erscheint bei Sendern die Videotext ausstrahlen,die Zeit in
weiß auf blauem Hintergrund.Bei erneutem Druck auf die Taste wird
die Zeit wieder ausgeblendet.
Sie haben nun die Möglichkeit,ein Sender-Logo einzugeben, wie
unter Sender-Logo (Name) auf Seite 6 beschrieben ist.
In der angezeigten Sendertabelle können die einzelnen Programm-
plätze mit den Cursor-Tasten angewählt werden.
Den gewählten Programmplatz können Sie dann:
AUSWÄHLEN = mit der roten Taste auf diesen Programmplatz
schalten.
EINFÜGEN = den mit der roten Taste ausgewählten Pro-
grammplatz an einer anderen Stelle einfügen.
LÖSCHEN = den Programmplatz löschen.
LÖSCHEN
EINFÜGEN AUTOSPEICH.
AUSWÄHLEN
Nach dem Einschalten des TV-Gerätes,wenn noch keine Sender
gespeichert wurden, erscheint folgender Hinweis auf dem Bild-
schirm:
Ohne Bildschirmsignal oder einen Tastendruck auf die Fernbedie-
nung,schaltet sich das TV-Gerät nach 5 Minuten wieder aus.
Drücken Sie nun die Taste .Das PROGRAMM.-Menü wird aufge-
rufen.Beim erstmaligen Betrieb ist ist diese Tabelle leer.
Drücken Sie die blaue Tasteauf der Fernbedienung. Folgender Hin-
weis wird eingeblendet:
i
KEIN SIGNAL
5:00
PROGRAMM.
01 PR01
02 PR02
03 PR03
04 PR04
05 PR05
06 PR06
07 PR07
08PR08
09PR09
10PR10
11 PR11
12 PR12
13 PR13
14 PR14
15 PR15
16 – – – –
17 – – – –
18 – – – –
19 – – – –
20 – – – –
21 – – – –
22 – – – –
23 – – – –
24 – – – –
25 – – – –
26 – – – –
27 – – – –
28 – – – –
29 – – – –
30 – – – –
WARNUNG !
Bei Neustart werden alle
Programme gelöscht !
f–eNeu-Start
xTV-Betrieb
Mit der Taste e wird der Automatische Sendersuchlaufgestartet.
Mit der Taste xkann die Funktion abgebrochen werden.
Das TV-Gerät beginnt nun mit der Sendersuche über den gesamten
terrestrischen Empfangsbereich (wird über die normale Hausanten-
ne oder Kabel empfangen).
Wenn die Suche beendet ist,erscheint die Sendertabelle auf dem
Bildschirm.Sie kann wie folgt ausgefüllt sein: