Hubs kaskadieren
Die folgende Abbildung zeigt, wie Hubs mit Hilfe der 10BASE-T-Anschlüsse in einer sternförmigen Hierarchie kaskadiert werden, und gibt die Stellung des Druckschalters "Normal/Uplink" für jeden Hub an.
| | | Hub 1 | | | |
Pwr | | | EN108 | | | | | |
| | | | | | | Normal |
Col | | | | | | | |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Pwr | | | EN108 | | | | | | EN106 | | | | | Link/Rx Partition | | Uplink |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Uplink | Pwr | 2 | 3 | 4 | 5 | Normal/Uplink |
1 | 1 | 6 |
Col | | | | | | | | | Col | | | | | | | |
Hub 4 | Hub 5 |
Uplink | Uplink |
A | B |
| 8727FA |
Hinweis: Die Ethernet-Spezifikationen beschränken die Anzahl der Hubs mit Twisted-Pair-Verbindungen in jedem Kommunikationspfad auf fünf (siehe Beispiel). Wenn PC “A” mit PC “B” kommuniziert, verläuft der Kommunikationspfad von Hub 4 nach Hub 2, nach Hub 1, nach Hub 3 und schließlich nach Hub 5.
Modell EN104TP/EN106TP/EN108TP Ethernet-Hub Installationshandbuch