Deutsch
Installation Audioanschlüsse
24
Kopfhörer-Stromversorgung
WICHTIGER HINWEIS
Benutzen Sie nur LR03/AAA
NiCd-Batterien (vorzugsweise Philips).
1Überprüfen Sie, ob sich die Stromtaste des
IR-Kopfhörers in der Stellung ‚ein‘ befindet.
2Vergewissern Sie sich, dass die Batterien
richtig eingelegt sind, wie von den
gravierten Symbolen im Batteriefach
angezeigt.
3Zum Wiederaufladen der eingebauten
wiederaufladbaren LR03/AAA NiCd-
Batterien des Kopfhörers schließen Sie das
Ladekabel zwischen dem Kopfhörer und
dem Sender an (Abbildung 3).
Hinweise:
Völlig erschöpfte Batterien benötigen zum
Wiederaufladen etwa 16 Stunden.
Nehmen Sie stets die Batterien heraus, wenn
der Kopfhörer längere Zeit nicht benutzt wird.
Batterien enthalten chemische
Substanzen, weshalb sie
ordnungsgemäß zu entsorgen sind.
Kopfhörer-Batteriewechsel
(Abbildung 4)
WICHTIGER HINWEIS
Benutzen Sie nur LR03/AAA
NiCd-Batterien (vorzugsweise Philips).
1Entfernen Sie die Ohrpolster.
2Nehmen Sie die Batterien heraus und
entsorgen Sie sie ordnungsgemäß.
3Legen Sie neue Batterien ein. Benutzen Sie
nur LR03/AAA NiCd-Batterien
(vorzugsweise Philips).
4Vergewissern Sie sich, dass die Batterien
richtig eingelegt sind, wie von den
gravierten Symbolen im Batteriefach
angezeigt.
5Bringen Sie die Ohrpolster wieder an den
Ohrmuscheln an.
WICHTIGER HINWEIS
Vor erstmaliger Benutzung des
IR-Kopfhörers vergewissern Sie sich
bitte, dass die Batterien etwa
16 Stunden lang voll aufgeladen
werden. Dadurch wird eine längere
Lebensdauer der Batterien garantiert.
Informationen zum Umweltschutz
Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden.Wir haben unser Möglich-
stes getan, damit die Verpackung leicht in zwei Materialien (Pappe und Polyäthylen)
aufteilbar ist.
Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten Betrieben wieder
verwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim Entsorgen von
Verpackungsmaterial, erschöpften Batterien und alter Geräte an örtliche
Bestimmungen.
XP SBC HC 070/00-1 29-08-2001 11:10 Pagina 24