Philips SBC HC130 BedienelementeInstallation, Sender-Stromversorgung, Kopfhörer-Stromversorgung

Models: SBC HC130

1 86
Download 86 pages 44.13 Kb
Page 20
Image 20
BedienelementeInstallation

XP SBC HC 130/00-1 15-03-2002 11:48 Pagina 20

BedienelementeInstallation

Deutsch

Sender (Abbildung 1)

1IR übertragende LEDs – übertragen Audiosignale auf den IR-Kopfhörer.

2Gleichstrom – wird an den 12 Volt/

200 mA AC/DC-Adapter angeschlossen.

3Netzschalter ein/aus-Hauptschalter.

43,5 mm Stereokopfhörer- Audioeingang – schließt Ihren IR-Sender an eine Audioquelle an.

5Bedienfeld

Kopfhörer (Abbildung 2)

6IR-Sensoren

zum Empfang von IR-Wellen vom Sender.

7Stromanzeige – leuchtet bei Benutzung auf.

8Strom Ein/Aus – schieben Sie den Schalter in die Ein- oder Aus-Stellung, um den Kopfhörer ein-/auszuschalten.

9Lautstärke – stellen Sie die Lautstärke auf den von Ihnen gewünschten Hörpegel ein.

Sender-Stromversorgung

WICHTIGER HINWEIS

Benutzen Sie nur den 12 Volt/200 mA AC/DC-Adapter SBC CS030/00 von Philips.

Informationen zum Umweltschutz

1Vergewissern Sie sich, dass des Adapters Nennspannung mit der Netzspannung (Steckdose) übereinstimmt.

2Schließen Sie den DC-Verbinder des AC/DC-Adapters an den auf der Rückseite des Senders befindlichen 12 Volt DC- Stromeingangsverbinder an.

3Schließen Sie den 12 Volt/200 mA AC/DC-Adapter an die Netzsteckdose an.

Ziehen Sie stets den AC/DC-Adapter, wenn der Sender längere Zeit nicht benutzt wird.

Kopfhörer-Stromversorgung

1Überprüfen Sie, ob sich die Stromtaste des IR-Kopfhörers in der Stellung ‚ein‘ befindet.

2Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind, wie von den gravierten Symbolen im Batteriefach angezeigt.

Hinweis:

Nehmen Sie stets die Batterien heraus, wenn der Kopfhörer längere Zeit nicht benutzt wird.

Batterien enthalten chemische Substanzen, weshalb sie ordnungsgemäß zu entsorgen sind.

Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden.Wir haben unser Möglich- stes getan, damit die Verpackung leicht in zwei Materialien (Pappe und Polyäthylen) aufteilbar ist.

Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten Betrieben wieder verwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim Entsorgen von Verpackungsmaterial, erschöpften Batterien und alter Geräte an örtliche Bestimmungen.

20

Page 20
Image 20
Philips SBC HC130 BedienelementeInstallation, Sender-Stromversorgung, Kopfhörer-Stromversorgung, Deutsch, Sender Abbildung