8

Bedienfeldbeschreibung

Linker Kanal

fig.2

1.

L-Kanal-Eingangsbuchse

Verbinden Sie diese Buchse mit der L-Kanal-
Ausgangsbuchse

14

der Einheit auf der rechten Seite.
Verwenden Sie für den Anschluss das beiliegende
Lautsprecherkabel.

2.

POWER-Schalter, POWER/STANDBY-Anzeige

Die POWER/STANDBY-Anzeige leuchtet im Standby-
Betrieb rot. Im Netzbetrieb leuchtet diese Anzeige grün.

3.

PHONES-Buchse

Wenn Sie an diese Buchse Kopfhörer anschließen, hören
Sie keinen Sound aus den Lautsprechern.

4.

BASS-Drehknopf

5.

TREBLE-Drehknopf

Mit diesen Bedienelementen werden Bass und Treble
reguliert. Drehen Sie die Drehknöpfe bis zur Mitte, um
einen tiefen Ton zu erzeugen.

6.

VOLUME-Schaltknopf (DIGITAL/LINE 1)

Dieser Schaltknopf passt die Lautstärke der Geräte an,
die mit den Digitaleingabe-Anschlüssen

8

,

9

,

11

, sowie
mit LINE 1-Eingangsbuchse

12

verbunden sind.

7.

VOLUME-Schaltknopf (LINE 2)

Stellt die Lautstärke der Geräte ein, die an den LINE 2-
Eingangsbuchsen

13

angeschlossen sind.

8.

Anschluss Digitaleingabe (optisch)

Dies ist der Digitaleingabe-Anschluss für faseroptische
Kabel.

* Wenn Sie mit diesem Anschluss ein Kabel verbinden,
hören Sie aus den Geräten, die an den Digitaleingabe-
Anschluss

9

oder

11

angeschlossen sind, keinen Sound.

Rechter Kanal

fig.3

9.

Anschluss Digitaleingabe (optisch)

Dies ist der Digitaleingabe-Anschluss für faseroptische
Kabel.

10.

Digitaleingabe-Auswahlschalter

Dieser Schalter wählt den Digitaleingabe-Anschluss

9

oder

11

auf der Rückseite aus. Wählen Sie den
Anschluss, der für das Input-Signal verwendet wird.

* Wenn Sie ein Kabel mit dem Digitaleingabe-Anschluss

8

auf der Vorderseite verbinden, hören Sie den Sound des
Geräts, das mit

8

verbunden ist, unabhängig von diesem
Schalter.

11.

Anschluss Digitaleingabe (koaxial)

Dies ist der Digitaleingabe-Anschluss für Koaxialkabel.

12.

LINE 1-Eingangsbuchse (Stereo Mini)

13.

LINE 2-Eingangsbuchsen (L, R) (RCA-Stift)

14.

L-Kanal-Ausgangsbuchse

Verbinden Sie diese Buchse mit der L-Kanal-
Eingangsbuchse

1

der Einheit auf der linken Seite.

15.

AC-Einlass

Schließen Sie hier das beiliegende Netzkabel an (s. 17).
Stecken Sie das Kabel fest ein, damit es nicht
versehentlich vom Anschluss getrennt werden kann.
FROM RIGHT
12345678 1213 14 15
91011
DM-10_efgis 8ページ 2004年1月8日 木曜日 午後1時59分