3 Wählen Sie die Art der PC- und Netzwerkverbindung aus. 4 Wählen Sie Verbinden, um die Internetverbindung zu

aktivieren.

GPS

Zur Verwendung von GPS-Anwendungen des Geräts können Sie es mit einem externen GPS-Empfänger verbinden und die GPS- Funktionalität dadurch erweitern.

››Mit einem externen GPS-Empfänger verbinden

Standardmäßig verwendet das Gerät den internen GPS- Empfänger. Sie können es jedoch mit einem externen GPS- Empfänger verbinden. Weil der interne GPS-Empfänger den Hardware-Anschluss "Keine" und die Baudrate 4800 verwendet, müssen Sie die Einstellung des COM-Anschlusses ändern, um einen externen GPS-Empfänger zu verwenden.

Dieses Gerät ist nur mit Bluetooth-fähigen GPS- Empfängern kompatibel.

1 Schalten Sie den externen GPS-Empfänger ein.

2

Schalten Sie die drahtlose Bluetooth-Funktion des Geräts

 

ein und stellen Sie die Verbindung mit dem externen GPS-

3

Empfänger her. ► S. 75

Wählen Sie auf dem Bluetooth-Bildschirm Menü

Gerätedienst Optionen neben Serieller Auschluss

4

Neuer ausgehender Anschluss.

Wählen Sie den verbundenen externen GPS-Empfänger,

5

wählen Sie Weiter und prüfen Sie den COM-Anschluss

Wählen Sie Fertig OK.

6

Ändern Sie den COM-Port im Navigationsprogramm auf den

in Punkt 4 erfahrenen Port.

››GPS-Funktionalität aktualisieren

Verbessern Sie die GPS-Funktionalität durch Herunterladen von GPS-Datendateien. Sie können die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Positionierung verbessern und die Navigation auf Gebiete ausweiten, in denen Mobilfunknetze verfügbar sind. Verwenden Sie XTRA oder Assist GPS je nach Ihrem Netzbetreiber.

82Verbindungen

Page 83
Image 83
Samsung GT-B7350XKAVD2, GT-B7350XKADBT ››Mit einem externen GPS-Empfänger verbinden, ››GPS-Funktionalität aktualisieren