Abtrennen des Bluetooth-Geräts vom Air Track

Sie können die Verbindung zwischen dem Bluetooth-Gerät und Air Track trennen. Die Anleitung hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts.

• Verbindung zum Air Track wird getrennt.

Wenn Air Track vom Bluetooth-Gerät getrennt ist, wird auf der Air Track Anzeige DISCON angezeigt.

Abtrennen des Air Track vom Bluetooth-Gerät

Drücken Sie die () Taste auf der Vorderseite des Air Track, um von BT auf einen anderen Modus umzuschalten oder schalten Sie Air Track aus.

Das angeschlossene Bluetooth-Gerät wartet eine gewisse Zeit auf die Antwort des Air Track, bevor es die Verbindung unterbricht.

(Je nach Bluetooth-Gerät kann der Zeitraum bis zur Trennung der Verbindung variieren)

Die Verbindung mit dem aktuell verbundenen Gerät wird getrennt.

Die Bluetooth-Verbindung wird unterbrochen, wenn der Abstand zwischen dem Heimkino-System und dem verwendeten Bluetooth- Gerät mehr als 10 m beträgt. Verringern Sie den Abstand entsprechend, und schalten Sie das Bluetooth-Gerät erneut ein, um die Bluetooth-Verbindung wiederherzustellen.

Wenn sich das Bluetooth-Gerät wieder im effektiven Bereich befindet, können Sie das Gerät neu starten, um die Verbindung mit dem Bluetooth-Gerät wieder herzustellen.

Wenn sich der Air Track für mehr als 20 Minuten im Bereitschaftszustand befindet, schaltet er sich automatisch aus.

Anschließen des Crystal Surround Air Track an ein USB-Gerät

1. Schließen Sie das USB-Gerät an der USB-Schnittstelle an, die sich seitlich am Gerät befindet.

2. Drücken Sie die ( ) Taste auf der Vorderseite des Heimkino Systems mehrmals, bis USB erscheint.

Durch wiederholtes Drücken der Taste ändert sich die Auswahl wie folgt: D.IN AUX HDMI BT USB

3. Auf dem Display wird kurz USB angezeigt.

Die Verbindung zum Crystal Surround Air Track ist hergestellt.

Das Gerät schaltet sich automatisch ab (Automatische Abschaltung), wenn für mehr als 20 Minuten kein USB-Gerät angeschlossen wurde.

Bevor Sie ein USB-Gerät anschließen

Kompatibilität: USB-Speicher.

Wenn die Länge eines Ordner- oder Dateinamens auf dem USB-Gerät 10 Zeichen überschreitet, wird er nicht auf dem VFD angezeigt.

Dieses Gerät kann unter Umständen nicht mit allen USB-Speichergeräten kompatibel sein.

Die Dateisysteme FAT16 und FAT32 werden unterstützt. - Das NTFS-Dateisystem wird nicht unterstützt.

Schließen Sie das USB-Gerät direkt an den USB-Anschluss des Geräts an. Anderenfalls können Kompatibilitätsprobleme mit dem USB-Gerät auftreten.

18