2

Verwenden von "HUB Monitor"

Sie können "HUB Monitor" verwenden, indem Sie das Gerät mithilfe der Drahtlose USB-

Funktion oder einem USB-Kabel mit einem PC verbinden. Mit dem "HUB Monitor"-System können Sie den Monitor als HUB verwenden und ein Gerät direkt am Monitor anschließen. Dadurch können Sie das Gerät vom Monitor aus steuern, ohne es an einem PC anschließen zu müssen.

2.1Info"HUB Monitor"

Die Funktion "HUB Monitor" ist ein von Samsung unabhängig entwickeltes HUB-System, mit dem Sie problemlos ein Notebook mit einem kleinen Bildschirm und einer begrenzten Anzahl von Ein- und Ausgängen steuern können.

Notebooks oder Netbooks bieten zwar eine hohe Mobilität, sind aber möglicherweise aufgrund ihrer eingeschränkten Funktionalität nicht immer für den Einsatz im Büro oder zu Hause geeignet. Wenn Sie an dieses Gerät ein Notebook, das mit der "HUB Monitor"-Funktion ausgestattet ist, anschließen, können Sie das Bild des kleinen Notebooks auf einem großen Bildschirm anzeigen. Mit der HUB-Funktion können Sie mehrere Geräte gleichzeitig von dem Notebook aus steuern, selbst wenn das Notebook nur über eine begrenzte Anzahl von Ein- und Ausgängen verfügt.

Insbesondere mit der modernen drahtlosen USB-Funktion können Sie eine drahtlose Verbindung zwischen dem Gerät und einem Notebook herstellen und auf dem Gerät zahlreiche Multimediainhalte anzeigen, die auf dem Notebook gespeichert sind.

Durch entsprechende Konfiguration der Anzeige können Sie bis zu drei Bildschirme verwenden.

2.2Softwareinstallation für die Verwendung von "HUB Monitor"

Installieren Sie auf Ihrem PC die mit dem Gerät gelieferte Software.

Um die Leistung Ihres HUB Monitor zu maximieren, aktualisieren Sie den Treiber regelmäßig unter www.samsung.com.

2.2.1 Installieren von "SAMSUNG HUB Monitor Setup"

Diese Software wird benötigt, um die HUB Monitor-Funktion verwenden zu können. Die Installation der Software kann je nach Grafikkarte, Motherboard oder Netzwerkumgebung des PCs unterschiedlich ablaufen.

1

2

3

Legen Sie die Installations-CD in das CD-Laufwerk ein.

Klicken Sie auf das "SAMSUNG HUB Monitor Setup"-Installationsprogramm.

Wenn auf dem Hauptbildschirm kein Softwareinstallationsfenster angezeigt wird, führen Sie die Installation mithilfe der ausführbaren "SAMSUNG HUB Monitor Setup > CA750X_HUB_Monitor.exe"-EXE-Datei auf der CD-ROM durch.

Befolgen Sie zum Installieren die Anweisungen auf dem Bildschirm.

2 Verwenden von "HUB Monitor" 28

Page 28
Image 28
Samsung LC23A750XS/EN Verwenden von HUB Monitor, InfoHUB Monitor, Softwareinstallation für die Verwendung von HUB Monitor

LC27A750XS/ZA, LC27A750XS/EN, LC23A750XS/EN specifications

The Samsung LC27A750XS/EN and LC23A750XS/EN are premium monitors designed to cater to both professional and casual users who demand high-quality visuals and advanced features. With their sleek design and innovative technologies, these monitors stand out in the crowded display market.

One of the main features of these monitors is their QLED (Quantum Dot Light Emitting Diode) technology. This allows for vibrant colors and incredible contrast ratios, which enhance the viewing experience whether you're working on graphics, watching movies, or playing video games. The QLED panels deliver up to 1 billion colors, ensuring that the images produced are lifelike and vivid.

The LC27A750XS/EN features a larger 27-inch display, while the LC23A750XS/EN offers a compact 23-inch screen, making both models versatile for various workspaces. Both monitors boast a resolution of 2560 x 1440 (QHD), providing detailed visuals that are ideal for multitasking and productivity. The high pixel density means text is sharp, and images are clear, making them suitable for tasks that require precision.

Another standout aspect of these models is their image performance, which is enhanced by a fast refresh rate and low response time. The 144Hz refresh rate ensures smoother motion, which is particularly beneficial for gamers who rely on quick reaction times during gameplay. Coupled with a 1ms response time, these monitors help reduce motion blur, delivering a seamless experience.

Additionally, both monitors come with HDR10 support, which allows for a wider spectrum of brightness and color contrasts. This feature significantly improves the overall viewing experience, especially in HDR-enabled content, making blacks deeper and whites brighter.

The ergonomic design of the LC27A750XS/EN and LC23A750XS/EN also deserves attention. They offer a range of adjustments, including height, tilt, and pivot, enabling users to customize their setup for maximum comfort. This is an essential factor for those who spend extended hours in front of their screens.

Connectivity options are plentiful, with both monitors featuring USB-C, DisplayPort, and HDMI inputs. The USB-C port allows for easy connectivity with laptops and mobile devices while delivering power, data, and video through a single cable.

In summary, the Samsung LC27A750XS/EN and LC23A750XS/EN are sophisticated monitors that combine advanced display technologies, a sleek design, and ergonomic functionality. Whether for gaming, professional design work, or daily use, these monitors deliver an exceptional visual experience that caters to a variety of viewing needs.