Verwenden der Software

Kalibrieren des Berührungssensors

1.Wählen Sie die Registerkarte Main.

2.Klicken Sie auf die Schaltfläche Calibrate.

Hinweis

Wenn Sie einen Stift verwenden und der Stift/Finger-Modus ist aktiviert, wird abgefragt, ob Sie mit dem Stift oder mit dem Finger kalibrieren möchten. Kalibrieren Sie in diesem Fall beide Optionen gesondert. Wenn Sie damit fertig sind, wird MT 7 wieder den ur- sprünglichen Stift/Finger-Modus einstellen.

3.Ein Kalibrierungsziel erscheint in der unteren linken Ecke des Berührungssensors.

Hinweis

Wenn Sie auf Escape drücken, oder den Sensor nicht innerhalb von zwanzig Sekunden berühren, bricht das System die Kalibrierung automatisch ab, ohne die aktuellen Ein- stellungen zu verändern.

4.Berühren Sie den Sensor so, dass Ihre Fingerspitze das grüne Ziel völlig bedeckt. Diese Position wird beim Abheben berechnet. Wenn Sie anschließend Ihren Finger entfernen, sollte das Kalibrierungsziel rot angezeigt werden.

Achten Sie beim Berühren des Kalibrierungsziels auf folgendes:

Führen Sie die Kalibrierung in der Position durch (sitzend oder stehend), in der Sie den Berührungssensor normalerweise benutzen möchten.

Berühren Sie das Kalibrierungsziel fest und präzise mit Ihrer Fingerspitze. Achten Sie bei der Calibration darauf, dass Ihre Fingernägel und die anderen Finger den Berührungssensor nicht berühren, während Sie das Kalibrierungsziel berühren.

5.Wiederholen Sie diese Anweisungen für die weiteren Kalibrierungsziele.

6.Wenn Sie den Berührungssensor kalibriert haben, wird in einem Dialogfeld abgefragt, ob Sie diese Kalibrierung testen, akzeptieren oder verwerfen möchten.

Bei Auswahl von Accept werden Ihre neuen Kalibrierungseinstellungen automatisch übernommen.

Wenn Sie Test wählen, wird ein Fenster zum Zeichnen angezeigt (Einzelheiten finden Sie im Zusammenhang mit der Registerkarte Tools. Wenn Sie den Zeichenmodus beenden. wird in einem Dialogfeld abgefragt: Are you satisfied with the results?

Bei Auswahl von Yes werden Ihre neuen Kalibrierungseinstellungen übernom- men.

Bei Auswahl von No werden Ihre neuen Kalibrierungseinstellungen übernommen.

Wenn Sie Cancel wählen, werden die ursprünglichen Einstellungen unverändert wie- derhergestellt.

Testen der Kalibrierung

Wenn Sie die Berührung des Sensors während der Kalibrierung versehentlich an der falschen Stelle unterbrechen, wird die Kalibrierung des Berührungssensors gestört. Testen Sie die Kalibrierung durch Berühren mehrerer Punkte auf dem Sensor, damit Sie sicher sein können,

Page 58
Image 58
Samsung LH23PTVMBC/EN, LH23PTSMBC/EN, LH23PTRMBC/EN manual Kalibrieren des Berührungssensors, Testen der Kalibrierung

LH23PTSMBC/EN, LH23PTVMBC/EN, LH23PTTMBC/EN, LH23PTRMBC/EN specifications

The Samsung LH23PTVMBC/EN, LH23PTSMBC/EN, LH23PTRMBC/EN, and LH23PTTMBC/EN models represent a series of high-performance digital signage displays designed for various commercial environments. These models stand out in the market due to their exceptional image quality, reliability, and innovative technology.

One of the main features of these displays is their Full HD resolution, providing clear and vibrant visuals that enhance viewer engagement. With a resolution of 1920 x 1080 pixels, the displays ensure that text and images are sharp, making them ideal for advertising, corporate presentations, and informative displays in retail spaces.

Another characteristic of these models is their durability and robust build quality. These screens are engineered to operate continuously, making them suitable for 24/7 usage in high-traffic areas. The displays come equipped with advanced thermal management features, which help maintain optimal operating temperatures, thereby extending the lifespan of the units.

Samsung's content management capabilities are another highlight of this series. The devices support a wide range of media formats, making it easy to display diverse content, from videos to images and text. This versatility is further enhanced by the inclusion of Samsung’s MagicINFO software, which allows users to create, schedule, and manage content remotely, streamlining the digital signage process.

The sleek design of these models ensures they fit seamlessly into any environment, delivering a modern aesthetic that complements contemporary interiors. Moreover, the screens feature ultra-narrow bezels, maximizing screen space and providing a more immersive visual experience.

Connectivity is another critical aspect, with multiple HDMI and DisplayPort inputs, ensuring compatibility with a variety of devices. The inclusion of USB ports also allows for easy content playback directly from USB drives.

In terms of energy efficiency, Samsung has incorporated Eco Sensor technology in these models, which adjusts screen brightness based on ambient light conditions, reducing power consumption while maintaining optimal visibility.

Overall, the Samsung LH23PTVMBC/EN, LH23PTSMBC/EN, LH23PTRMBC/EN, and LH23PTTMBC/EN models are exceptional choices for businesses looking for reliable, high-quality digital signage solutions. Their combination of stunning visuals, robust performance, and advanced features makes them well-suited for a wide range of commercial applications, ensuring effective communication and engagement with their audience.